Zum Inhalt springen

mono

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von mono

  1. ich haette sie lieber in einem stueck verkauft. wenn sie niemand fuer diesen preis kauft, schau ich, ob ich sie vielleicht doch in die seekiste rein krieg.
  2. gute idee! wenn sich hier nix tut waere es bestimmt eine moeglichkeit. es faellt mir schwer, mich von ihr zu trennen😐
  3. vielleicht kann Simon was dazu sagen😉
  4. erstens funktioniert alles, zweitens hab ich noch keinen hier getroffen, der dieses modell hat mit all dem krimskrams drum rum. das ist ganz offensichtlich keine amateurkamera.
  5. aber nur wenns jemand aus dem forum kauft😉
  6. Jetzt kommt auch noch meine Filmo auf den Markt. Die hab ich 2004 in Dallas gekauft. Das Ding hat moeglicherweise den einen oder anderen Atomtest in Nevada mitgefilmt😉 Alle Bilder in meiner Anzeige hier: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bell-howell-filmo-70-530047833/
  7. frohe weihnachten uwe! ist noch zu haben, die 8mm vespa😁
  8. Naechste Option: Fairchild Cinephonic Sound Zoom https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fairchild-sound-zoom-doppel-8-tonfilmkamera-524390846/
  9. Wie gesagt, ich muß auch reduzieren. Ich kann mir nur eine Seekiste leisten.
  10. Ich bin schockiert! Niemand will dieses italienische Schmuckstück, diese Lollobrigida unter den Normal-8 Projektoren sein eigen nennen? Das Ding ist super selten!😲
  11. Aufgrund der zunehmenden Unzumutbarkeiten in Österreich und der zivilisatorischen Rückbautendenzen in Europa (build back better), habe ich beschlossen, diesem Kontinent den Rücken zu kehren und nach Florida zu übersiedeln, was natürlich leider mit einer Reduktion von Zeugs einhergeht. Darum werde ich jetzt laufend auch Filmequipment feilbieten und natürlich beim Preis die geschätzten Kollegen hier im Forum bevorzugen. Selbstverständlich behalte ich einiges davon, allem voran meine geliebte Agfa Movex Reflex und die Pathe Doppel S8 (und ein pasr andere. Allerdings bringen die Projektoren in 110 Voltistan gar nix, weswegen ich die alle veräussere. Den Anfang macht mein Cirse Sound Normal 8 Projektor. Hier die Anzeige dazu https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cirse-sound-8mm-tonfilprojektor-522270809/ Falls jemand Interesse hat, bitte melden. Er soll in ein liebevolles Heim! Lg Markus
  12. KLASSE!!!!
  13. Sinnvoller wäre ein Mechanismus, der Schwenks und Zooms verunmöglicht.
  14. ewig schade um kodachrome! cooler film übrigens😀
  15. Ein Auf- und Abzittern bin ich schon gewöhnt vom Amateurfilm aber was mir komisch vor kam ist das seitliche Hin- und Herwackeln.
  16. Sehr unruhiger Bildstand. Was ist die Ursache des horizontalen Ruckeln? Die Arris haben doch Registrierpins, oder?
  17. Und noch was: Die Leute, die an der Herstellung dieser Kameras beteiligt waren, konnten mit ihrem Gehalt eine Ganze Familie ernähren. Und zwar hier und nicht in China!
  18. Man kann das Thema auch noch anders sehen: Wer heute noch immer auf 8mm bzw. 16mm filmt, der hat sich unzählige Generationen von Videokammeras erspart und somit einen Haufen Energie, Resourcen, Elektroschrott etc. Ich sehe es wie bei meinem Auto. Das Ding braucht zwar 10L Sprit auf 100km aber es fährt seit fast 60 Jahren und hat locker 10 Autos eingespart. Und abgesehen davon sind sowohl alte Kameras, wie auch Autos, um Hausecken geiler😁
  19. jetzt musst mit denen kontakt aufnehmen, um deine tonuntermalung entsprechend auf wachsmatritze aufnehmen zu können.
  20. je leichter eine kamera ist, desto eher verzittert man die aufnahme (ohne stativ versteht sich). und je grösser die projektion, desto schlimmer siehts aus. die wahl der kamera ist somit immer ein kompromiss. auf jeden fall ist ein gerät mit flachem boden vorzuziehen, da man gelegentlich eine tischplatte, ein geländer, eine stehleiter etc als stativersatz nützen kann.
  21. ich würde mir eher die frage stellen, für welches format ich am einfachsten, günstigsten an filmmaterial heran komme und wie vielfältig ist das angebot. 16mm ist rein vom rohfilm her kaum oder gar nicht teurer als super 8. Entwicklung und scan ist teurer aber es gibt auch mehr dienstleister für 16mm. Und selbstverständlich ist grossprojektion dann schärfer und feinkörniger. Vielleicht eine kiev 16 probieren, die ist klein und handlich und gibts billig auf ebay u. ä.
  22. ich hätte da einen Haufen 30mm Rollen Gevaert 16mm Mikrofilm, vollkommen unperforiert. Kann das Zeug jemand perforieren?
  23. darauf wäre ich auch gespannt, hab nämlich auch einen😀
  24. mono

    16mm Musikvideo

    vielen dank!😀
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.