Jump to content

70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)


cinerama

Recommended Posts

"Eigentrlich kann man so etwas im Kino außerhalb eines 70 mm Festivals nicht mehr zeigen, es sei denn, man bewirbt korrekt und nimmt niur ein "Handgeld".

 

 

Also die weisen schon korrekt darauf hin, daß die Kopie rotstichig sein kann. Meine Frage wäre nur wie rotstichig, ganz rot, gelegentlich auftretende Restfarbnuancen, echte Restfarben vorhanden, leicher Rotstich (oder gar farbig)?

Laut IMDB hätte die 70mm Kopien 6-Kanalton.

Link to comment
Share on other sites

Laut IMDB hätte die 70mm Kopien 6-Kanalton.

 

Auf die IMDb ist leider kein Verlass, auf meine Ohren schon ;-) . 6-Kanal-Stereo-Magnetton. Vielleicht hat ja Stefan eine Sonderanfertigung :roll: . @Totalvision: Du wirst uns das bestimmt verraten, wenn Du die Vorführung besucht hast

Link to comment
Share on other sites

"Eigentrlich kann man so etwas im Kino außerhalb eines 70 mm Festivals nicht mehr zeigen, es sei denn, man bewirbt korrekt und nimmt niur ein "Handgeld".

 

 

Also die weisen schon korrekt darauf hin, daß die Kopie rotstichig sein kann. Meine Frage wäre nur wie rotstichig, ganz rot, gelegentlich auftretende Restfarbnuancen, echte Restfarben vorhanden, leicher Rotstich (oder gar farbig)?

Laut IMDB hätte die 70mm Kopien 6-Kanalton.

 

Von den 60er-Jahre-70mm-Kopien ist THE DIRTY DOZEN (leider nicht mit deutschem Ton anbietbar) eines unser noch am besten erhaltenen Versionen. Dies hängt auch mit dem einsetzenden Zeitpunkt einer geänderten Lagerung zusammen.

 

Wie es nun zu einer permanent rotstichigen 70mm-Reihung kam - gemischt mit Blu ray Discs ("Die beliebtesten Filme der Geschichte" heisst die Reihe? Laut der Vorseite mit buntem Ankündigungsplakat) könnte Herr Flebbe vielleicht erläutern.

Link to comment
Share on other sites

Die 70mm Kopie von Das Dreckige Dutzend verfügt auch über fehlende Bildinformation.

Da dieser Film im 4:3 Bildformat aufgenommen wurde ist das Bild der 70mm Kopie stark beschnitten.

Nur das MGM Verleihzeichen am Anfang des Films dürfte unbeschnitten und im Original 70mm Bildformat sein.

Link to comment
Share on other sites

@Totalvision: Du wirst uns das bestimmt verraten, wenn Du die Vorführung besucht hast

 

Das dreckige Dutzend war eindeutig mehrkanalig. Es haben Szenen gefehlt, es waren aber auch Szenen drin, die bei der DVD fehlten.

Das Bild war größtenteils sehr scharf und der Rotstich nicht so schlimm wie befürchtet, aktweise sehr verschieden. Am Anfang ziemlich rot, doch dann waren größtenteils noch Restfarben vorhanden. Der Abschnitt als das Manöver stattfand, war sogar farbecht.

Für mich hat sich das wirklich gelohnt.

Link to comment
Share on other sites

Samstag, 15. Februar - 11.20 Uhr

Leo-Kino, Innsbruck - Österreich

 

"Gorillas im Nebel"

(Gorillas in the Mist)

USA 1988

Regie: Michael Apted

Drehbuch: Anna Hamilton Phelan

Darsteller: Sigourney Weaver, Bryan Brown, Julie Harris

Musik: Maurice Jarre

128 Minuten

Deutsche Fassung - 70mm EA Kopie (Kein Farbfading!!) - Dolby A Magnetton

 

500453~Gorillas-in-the-Mist-Posters.jpg

 

Vor der Vorführung wird Thomas Hauerslev (www.in70mm.com) einen (reichlich bebilderten) Vortrag

 

"The Wonderful World of Film Formats"

 

halten.

 

Mehr dazu: http://www.leokino.at/db/sql.php?FID=R13178

Link to comment
Share on other sites

Hallo, am 11. April zur Langen Nacht der Technik wird, neben diversen 35mm-Kurzfilmen, auch eine 70mm-Rolle vorgeführt (Vermutlich die einzige mobile 70mm-Anlage der Welt). Wo? Im August Horch Museum in Zwickau. Ab 18:30 Uhr immer "halb". Wir freuen uns auf euch. :idea:

Link to comment
Share on other sites

2001_biffen_325.jpg

 

"2001 - A Space Odyssey"

 

in neuer 70mm farbechter Archivkopie (hergestellt im Jahre 2001)

6-Kanal-Dolby SR Ton - englische Fassung

 

2. + 26. April im BIFFEN Kino, Aalborg, Dänemark

 

orla_thomas_2170.jpg

Vorführraum BIFFEN Kino, Aalborg ... Orla Nielsen (links, Betreiber BIFFEN Kino) und Thomas Hauerslev (Herausgeber www.in70mm.com)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Sonntag, 26. Januar 2014 um 10.00 Uhr in der Matinée

[...]

 

DAS DRECKIGE DUTZEND

USA 1967

70mm Kopie - deutsche Sprachfassung - 6-Kanal Stereo Magnetton

(Kopie der EA - Farbfading)

Das_dreckige_Dutzend_Plakat.jpg

 

 

 

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

[...]

Wohl nicht besser, als meine Kopie.

Rot und mit Monoton auf 5 Kanälen.

 

Gut erkannnt, Stefan. Monaural zusammengefasste IT-Bänder, wo bei der Mischung der dt. Synchro-Ton manchmal direktional mit Panoramaregler geschwenkt wurde.

Also ein direktionaler Monoton.

 

***

 

Am

Sonntag, den 16. Februar wieder um 11.20 Uhr

ÜBERRASCHUNGSFILM (historischer Monumentalfilm)

in 70mm-Kopie mit Magnetton (Dolby A kodiert)

 

Im

Leo-Kino, Innsbruck.

Anichstraße 36, Innsbruck (A), T +43 512 560470

 

Die Filmkopie ist ungefadet, im Vollformat 2,21 : 1.

Dank des technischen Supports durch Stefan2 werden die bestmöglichen, mir bekannten Optiken eingesetzt: Ultra Star-Isco-Serie für die 8-Perf-70mm-Wiedergabe.

 

Wegen der sehr unbeschnittenen Bildwiedergabemöglichkeit im LEO vermutlich die hinsichtlich des Bild-"Verlustes" verlustärmst und beste Wiedergabe weltweit.

 

Im letzten Herbst lief bereits PORGY AND BESS in dieser Konstellation. Trotz Color Fading haben diese Optiken die Show gerettet: die "Botschaft kam rüber"...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nur noch 2 Monate bis zum 70 mm Weekend in Krnov/Tschechien. Unter dem Namen KRRR! zeigt das Kino Mir 70 vom 11. bis 13. April 2014 folgende Titel: ANNA KARENINOVA, CLEOPATRA, INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE, PROGY AND BESS, CIRCUS WORLD, APOCALYPSE NOW, THE GOLDEN HEAD, RYANS TOCHTER und noch einen russischen Titel. Die Fahrt mit der Bahn und Euroticket ist recht preiswert. So um die 100 Euro hin und zurück. Die Hotels vor Ort kosten um die 35 Euro.

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Info @filmempire. Schönes Programm. Ist denn mittlerweile geklärt, in welcher Fassung CLEOPATRA gezeigt wird? Wie eich vernommen habe, zicken die Amerikaner etwas herum und wollen die neue 70mm-Kopie nicht mehr ausliefern. Stattdessen wird eine DCP angeboten.

Link to comment
Share on other sites

Samstag, 15. Februar - 11.20 Uhr

Leo-Kino, Innsbruck - Österreich

 

"Gorillas im Nebel"

(Gorillas in the Mist)

USA 1988

Regie: Michael Apted

Drehbuch: Anna Hamilton Phelan

Darsteller: Sigourney Weaver, Bryan Brown, Julie Harris

Musik: Maurice Jarre

128 Minuten

Deutsche Fassung - 70mm EA Kopie (Kein Farbfading!!) - Dolby A Magnetton

 

500453~Gorillas-in-the-Mist-Posters.jpg

 

Vor der Vorführung wird Thomas Hauerslev (www.in70mm.com) einen (reichlich bebilderten) Vortrag

 

"The Wonderful World of Film Formats"

 

halten.

 

Mehr dazu: http://www.leokino.a....php?FID=R13178

 

Wer kommt noch? ich bin ab 9 Uhr vor Ort, noch etwas vorbereiten :)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Info @filmempire. Schönes Programm. Ist denn mittlerweile geklärt, in welcher Fassung CLEOPATRA gezeigt wird? Wie eich vernommen habe, zicken die Amerikaner etwas herum und wollen die neue 70mm-Kopie nicht mehr ausliefern. Stattdessen wird eine DCP angeboten.

Das hörte ich ebenfalls. Dann wurde dem widersprochen (hinsichtlich der 35mm-Ausleihe).

Aber die Kopierung von CLEOPATRA war wahrlich ein Mirakel. Kein Wunder, dass Fox dann lieber ihre Blu ray Dic oder ein anderes Package verleiht.

Link to comment
Share on other sites

Kein Wunder, dass Fox dann lieber ihre Blu ray Dic oder ein anderes Package verleiht.

 

Die Blu-ray ist nicht so der Bringer bzw. muss farblich "nachbeabeitet" werden um stimmig auszusehen. Auch die Auflösung ist nicht mit 70mm vergleichbar, noch ist die Anschärfung jedermanns Sache. Da war mir die deutlich wärmer abgestimmte 70mm-Neukopierung sehr viel lieber, trotz der leichten Gelbfärbung in Verbindung mit etwas versumpfenden Schatten.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.