Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Warum sind eigentlich 30 Meter Leerspulen derart schwer zu bekommen?   Grosse gibts massenweise und zu gemeinen Preisen, inzwischen schon zu Goldpreisen.

Ich könnte sehr gut 10 StĂŒck fĂŒr 30 Meter brauchen.

Geschrieben

Ich vermute, Projektorspulen fĂŒr 8mm?

Hier schon mal nachgefragt?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/super-8-normal-8-8mm-filmspule-leerspule-15m-30m/1723662321-75-1200?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 

Ich vermute, die waren schon frĂŒher höchst selten


Wer hat denn als Amateurfilmer nur 2 Kassetten/Rollen zu einem „Meisterwerk“ zusammengestellt?😉

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb F. Wachsmuth:

Vermutlich, weil 30m die neuen 120m sind... dank Filmpreis und der heutigen Aufmerksamkeitsspanne bei Stummfilm. 
30m und 60m sind zumindest meine LieblingslÀngen. 
 

(Und du meinst 8mm Film, richtig?)

Ja, 30m mache ich auch schon mal, aber die passen dann schon auch auf eine 60m-Spule, und die gibt es z.B. bei Dragan:

https://djfilm.de.tl/Schneider-Selbstfangspulen.htm

 

Ansonsten bin ich aber auch meist bei 60m bzw. darunter.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

Kamera- oder Projektorspulen? FĂŒr welche Filmbreite?

FĂŒr Super 8, Projektorspulen.

vor 11 Minuten schrieb Helge:

Hier schon mal nachgefragt?

Danke, das klingt nicht schlecht!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Carena48:

FĂŒr Super 8, Projektorspulen.

Danke, das klingt nicht schlecht!

Jetzt fehlen Dir dazu dann leider noch die passenden Weißblechdosen... noch schwerer zu bekommen...

Geschrieben

Die 30 und die 45 Meterspulen sind auch meine Favoriten. Habe da in der vorletzten Woche 2 StĂŒck 30m und eine 45m Schneiderspulen fĂŒr zusammen 6 Euro plus Porto bei Ebay ersteigert. Und war der einzige Bieter. So groß kann die Nachfrage nicht sein...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab sogar zwei verschiedene 45 m Spulen (eine von Schneider, eine von unbekannt - in den 90ern aus dem WĂŒhltisch bei Photo Porst fĂŒr 2 DM rausgegrabbelt).

Das Bild zeigt eine Schneider 45er und eine konventionelle 60er daneben (Marke unbekannt).
Auf dem Packshot kann man klar lesen PS 8/45.
Die geprĂ€gte Skala geht sogar bloß bis 40.

268063845_SpuleSchneider45A.jpg.3a820c5944694727301f763023524d95.jpg463391087_SpuleSchneider45B.jpg.259ebfba3c36a8896d6947aa812da50a.jpg

 

Ich geh mal auf die Suche nach der anderen 45 er und leg noch eine 30er zum Vergleich dazu.

Bearbeitet von Regular8 (Änderungen anzeigen)
Geschrieben (bearbeitet)

Kleine Parade der außergewöhnlichen Spulen unter 60 m (kein Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit):

 

709072465_Filmspulenunter60cropA.jpg.78c46486f90ef23d0ccc6a2063f72ce9.jpg

 

 

Die ersten drei (v.l.n.r.):

- 30 m (standard) 93 mm außen, 32 mm innen

- quasi 35 m oder 30 m mit Ton (fĂŒr FWU in Super8 und Ă€hnliche Lehrfilmgesellschaften in diesen grauen eckigen Kunststoffboxen)  100 mm außen, 32 mm innen

- Schneider 45 m Spule "PS 8/45 (Skala nur bis 40 m) 108 mm außen, ca. 42 mm innen

 

1849503773_Filmspulenunter60cropB.jpg.6dacfae2967c5b32074b8d5d5b0368d6.jpg

 

 

nochmal zwei (v.l.n.r.):

- die Schneider Spule links ist die selbe wie im vorigen Bild rechts

- eine Braun NĂŒrnberg mit echten 45 m KapazitĂ€t (bei Photo Porst ergattert), außen 115 mm, innen 32 mm

- eine Standard 60er (Noris wenn mich nicht alles tĂ€uscht), 127 mm außen, ca. 44 mm innen

 

2075173124_Filmspulenunter60cropC.jpg.a71e293f36f45af6b7ddc4d846d11819.jpg

 

 

Bearbeitet von Regular8 (Änderungen anzeigen)
Geschrieben (bearbeitet)

Carena48, wenn du mit dem Kaufen und dann Wegwerfen von Super8 Lehrfilmen kein Problem hast, da gibts 10 Spulen mit 30+ m KapazitĂ€t MIT Aufbewahrungskassette fĂŒr 9 € plus PP.
https://www.ebay.de/itm/265523986021?hash=item3dd2767e65:g:fjAAAOSwjlxiARZU

aber frag lieber noch mal nach, ob der Preis fĂŒr alle zusammen gilt, oder fĂŒr einen einzelnen.

Bearbeitet von Regular8 (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Carena48:

Warum sind eigentlich 30 Meter Leerspulen derart schwer zu bekommen? 

 

Die 30 m Spulen waren wenig im Umlauf, da die Hersteller von belichteten Spielfilmen meistens 17m und 45/60 m Spulen verwendeten. Die Trailer von UFA und Piccolo hatten fast alle 33 m. Nur Imperium wĂŒrde auch Mal auf kleinerer Spule  usgeliefert. FWU hatte auch noch eine Menge an Titeln in ca. 33 m. Und durch die Hersteller, gerade Piccolo, wurden Mengen abgerufen. Man muss ja immer bedenken, dass die Herstellung des Spritzguss Werkszeugs das teuerste an der Produktion ist. -

 

Du kannst sonst bei manchen 33m Spulen die 16mm Dosen verwenden. Ansonsten ist es leichter alles auf 60m in Weissblech zu lagern.

 

Die mir kleinste Spule fasst 10m. Da war ein Testfilm blank mit Tonspur drauf. Diese gab es bei Eumig und Porst bei manchen Geraten als Zubehör dazu. -

 

Aber die Herstellung via 3D Drucker dĂŒrfte kein Hexenwerk sein und relativ gĂŒnstig. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Regular8:

Kleine Parade der außergewöhnlichen Spulen unter 60 m (kein Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit):

 

 

mein lieber Bernhard - dass war jetzt der ober-nerdigste Beitrag seit langem in diesem ohnehin supernerdigem Forum!

Du bist mir sehr sympathisch....

Ich habe auch drei eine der seltenen 45m-Spulen im Angebot...mit HĂŒlle mit angeformten Standfuß:

1785629311_20220502_2022541.thumb.jpg.cc960ed0b195466558c61f9091151b51.jpg1407945463_20220502_2023441.thumb.jpg.0206df3ad9adbc609029801d937049ef.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

In Bernhards Sammlung fehlen noch die blauen 30m-"Taylor-Reels"

Made in USA (Firma Taylor) - Not For Camera Use

Die sind recht klein vom Durchmesser und schlackern ziemlich rum in den 30m-Weißblechdosen

Hatte die nicht mal irgendwann dankenswerterweise Friedemann als Sammelbestellung besorgt ?

Taylor fabriziert zwar noch, aber leider keine 30m-Spulen mehr (ich glaube da ist 120m mittlerweile auch schon das kleinste)

1622648870_20220502_2036041.thumb.jpg.50ed0b77a18f2d5a9d383986bc9ce93d.jpg2061337269_20220502_2036221.thumb.jpg.b7546104a5b55ac7246b25887f6aa96f.jpg

Bearbeitet von k.schreier (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

In der Tat, da fehlen mir noch ein paar, Klaus und Claus und DC.
15 m hab ich gar nicht erst berĂŒcksichtigt. Und kleiner (10m) auch nicht. Hab ich auch nicht.
Und eine ungewöhnliche hÀtte ich noch - ne ganz komische, graue, komplett ohne "Fenster". Auf der war mal ein 40 m Cartoon. Aber die finde ich jetzt nicht so schnell. Ich glaube, von der gibt es vermutlich auch nicht so viele.

Was man natĂŒrlich auch machen kann, ist eine von denen zu nehmen, die einen Außendurchmesser haben wie 60er, aber innen einen ganz voluminösen Kern. Da gehen auch nicht mehr als 40-45 Meter drauf. Ich such mal, vielleicht finde ich die gleich und kann ein Bild reinstellen.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Cremers Claus:

150 Meter

 

Es gab etliche super acht Filme auf diesen Spulen.

mir ist bisher eben nur einmal eine 150m-Spule untergekommen.

Kauffilme waren hauptsÀchlich auf 120m-Spulen oder gelegentlich auf 180m.

Das Groß der einfacheren Projektoren konnte ja auch nur 120m Spulen aufnehmen...

Wobei ich nicht DER Filmsammler bin....

@Cremers Claus Welche Filme gab es denn auf 150Meter-Spulen?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb F. Wachsmuth:

Die Meterangaben auf den Covern waren doch meist reine Phantasieangaben.

 

Ich denke, Marketing, UFA und Piccolo und Co. haben einfach nur das Prinzip "Keep it simple" etwas ausgedehnt und die Filme in "Stummfilmmetern" angegeben.
Der Film "Die SchlĂŒmpfe und die Zauberflöte" ist auf einer 120er. Die Spule ist voll. Der Wickel geht bis zum 120er Strich. Warum sollen wir den Kunden sagen, dass es eigentlich nur 96 Meter sind, die nur wegen der aufgeklebten Tonspur den Film so dick machen, dass er wie 120 m wirkt und die 120er Spule komplett fĂŒllt?

 

Und wenn sie jetzt kommunziert hĂ€tten, dass der Zweiteiler "Onkel Paul, die große Pflaume" eigentlich aus zwei 90 m Teilen besteht (obwohl er zwei mal 120 m Platz auf der Spule braucht), hĂ€tte bestimmt jemand versucht beide Teile auf einer 180er zu koppeln und sich beschwert, dass das nicht geht. Muss doch gehen. 2 x 90 sind doch 180.

 

WĂ€hrend zwischen selbstgedrehtem Soundfilm und selbstgedrehtem Stummfilm kaum ein Dickenunterschied ist (in Super8 Soundcartridges ist ja fĂŒr den Filmwickel auch kein einziger Millimeter mehr Platz als in einer Stummcartridge), ist zwischen Nachbespurtem (genau so wie bei Kopien mit Magnetton) und stummem Material eben doch ein Unterschied, der auf der Spule dann eben Platz kostet.


Aber ich gebe dir recht, Friedemann, manchmal hat man bei den Kaufkopien das GefĂŒhl, die Angaben sind reine Fantasiezahlen.

In USA gabs oft gar keine Angabe zur LĂ€nge auf dem Cover. Oder nur eine Angabe zur GrĂ¶ĂŸe der Spule "on a 200' reel".
In Italien hab ich bei Cartoons ab und an mal gesehen, stand die LĂ€nge in Spielzeitminuten drauf. Relativ exakt und ehrlich sogar.

 

Eine Angabe in Minuten hĂ€tte ich damals auch viel besser gefunden, wĂ€re auch ehrlicher dem Kunden gegenĂŒber, obwohl dann viel stĂ€rker ins Bewusstsein gerĂŒckt wĂ€re, wie furchtbar kurz die Kurzversionen wirklich waren. So konnte man sich immer ein bisschen in die eigene Tasche lĂŒgen man hĂ€tte ja eigentlich bei diesem Zweiteiler schon fast den ganzen Film, weil man weiß ja "120 m Film, das sind die ĂŒblichen knapp 30 Minuten Urlaubsfilm", Zweiteiler also knapp 60 Minuten. Sind ja schon 2/3 vom ganzen 90 MinĂŒter.
Wer hat damals schon mit der Stoppuhr festgehalten, dass zwei "120m" Teile zusammen meist nur etwa 32 Minuten Spielzeit lang sind?
OK, ich gestehe, ich hab das gemacht, weil ich die Technik und die Messbarkeit / Errechenbarkeit verstehen wollte.  *erröt*
Aber sonst noch jemand?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.