Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friedemann Wachsmuth:

Na deshalb hat man davon dich normalerweise ein Dutzend, oder? ODER??

Demnächst öfters unboxing Projektor? Der Zusteller wird fluchen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Film-Mechaniker:

Ich rate zu Normalacht. Für das Format findet man Projektoren mit soliden Lampenhalterungen.

 

vor 1 Stunde schrieb rebafilm:

Demnächst öfters unboxing Projektor? Der Zusteller wird fluchen.


Hier ein schöner Bolex N8-Projektor, den ich persönlich noch nie gesehen habe: 

https://www.ebay.de/itm/286653563868

Passt hervorragend zum Thema "Unboxing Bolex" 😉 Der Verkäufer hat einen Preisvorschlag von 57 € gemacht, obwohl ich weder einen Preisvorschlag gemacht noch auf Beobachtungsliste gesetzt habe.

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Martin Rowek:

 


Hier ein schöner Bolex N8-Projektor, den ich persönlich noch nie gesehen habe: 

https://www.ebay.de/itm/286653563868

Passt hervorragend zum Thema "Unboxing Bolex" 😉 Der Verkäufer hat einen Preisvorschlag von 57 € gemacht, obwohl ich weder einen Preisvorschlag gemacht noch auf Beobachtungsliste gesetzt habe.

Der wird als 16mm Projektor angepriesen.

Geschrieben

Der gehört zu den von Bogopolsky in den 1920er Jahren zusammengeschusterten Geräten. Der erste Normalachtfilmprojektor von Paillard war der Bolex-G, 1936. 1949 kam der M 8, 1960 der 18-5. Nur diese drei.

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb k.schreier:

Danke, durchaus in besonderen Fällen interessant. Normalerweise genügt mir aber die UWL an der Nizo 156 völlig (sehr handliche Version), die hat wohl auch knapp unter 5mm. Nur der Transport der 156er müsste ertüchtigt werden.

Geschrieben

So, heute Filmabend mit repariertem viacustic, Drama nur auf der Leinwand😂. Zuerst der Urlaubsfilm, schön, Meer ohne Tinte, herrlich, die Hitze sieht man förmlich, auch so ein Schnitzel in GA mit Selbstauslöer bringt Leben in den Film. Und danach, wenn die 1,80m Leinwand schon gespannt ist, greife ich in die persönliche Schatztruhe. Ein Film vom Okt. 1994. Nizo 6080. Schon die erste Szene ist der Hammer. Von einem Berg aus erwarte ich einen regulären D-Zug aus Leipzig. Der kommt, mit der legendären Schnellzugdampflok 03 1010. Mit herrlicher Dampfentwicklung. Als der Zug am Horizont verschwindet sind 15m Tonfilm mit 24B/s durchgezogen. Das sind unwiederholbare Ereignisse, dafür hat sich der Aufwand gelohnt. Wie gut, dass ich vor Ort war und noch mit Super8 gearbeitet habe. 

  • Thumsbup 2
Geschrieben
Am 6.8.2025 um 19:55 schrieb k.schreier:

Mit der Nizo UWL erreicht man wohl, 4mm, da bin ich schon sehr gut versorgt. Heute bin ich der Meinung, das ein ideales Zoom für mich bei 6mm anfängt, f1.2 bietet.....

  • Face with tears of joy 2
Geschrieben

Der Kameramann hat erzählt, wenn am selben Abend noch gesendet werden sollte, hat man auf Umkehrmaterial gedreht, das sofort entwickelt wurde!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

Dafür waren die Ergebnisse halt auch echt mies

 

Absolut grottig waren Kontaktkopien auf VNF Print...

So wurden z.T. Sendekopien für die Auslandsverwertung von Fernsehserien angefertigt.

Bearbeitet von Ray Van Clay (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Der erste echte Einsatz mit E100 hat Spass gemacht. Nicht nur, dass ich von einem Kameramann angesprochen wurde....😆, sie hat den Film auch mühelos durchgezogen. Die Filmlaufkontrolle stoppte augenblicklich, als sich das Laufgeräusch änderte. Und wenn man sich nicht weiter als 12 m vom Auto entfernt, ist das Gewicht auch erträglich, das Design sorgt für gute und ruhige Kamerahaltung. Allerdings merkte ich schnell, dass die angeblichen 6,8mm kein wirkliches Weitwinkel sind - geschenkt.

20250811_101941.jpg

Geschrieben

Jetzt kommt wieder die Kamera ins Spiel, die eigentlich alle meine Wünsche erfüllen könnte: nicht zu schwer, handlich die Größe, 1,2er Zoom ab 6mm und 9er Gang vorhanden, was will man mehr? Leider steht sie schon längst völlig nutzlos in der Vitrine. Sieht zwar gut erhalten aus, macht aber keinen Mucks. Wird auch selten angeboten, und wenn, dann als def. Schade, wird wohl erst mal nix mit.

20250812_090531.jpg

  • Like 1
  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Es ist die Bauer 900 XLM, mit hellem Sucher und 9er Gang, aber vermutlich hat die Elektronik ne Macke, leider alles sehr verbaut und unzugänglich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.