Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Korr. zu oben: auch die Nizo 156 hat beides, El.- und Drahtauslöseraschluss. Aber dem E100 ist es egal, er bewegt sich nicht mehr in dieser Kamera😐

20250915_094359.jpg

Geschrieben

Auch meine analoge Spiegelreflexkamera lässt sich damit auslösen. Geht wieder einwandfrei, obwohl ich im Urlaub Probleme hatte, weil sie nur noch mit B belichtete. Zuhause stellte ich dann fest, dass sich die Ringmutter aus schwarzem Kunsstoff, die um den Auslöseknopf liegt, sich gelockert hatte. Das war natürlich leicht zu reparieren.

20250914_164707.jpg

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Man kann damit auch diese 

"Schwermetallkamera" auslösen. Ratet mal, wer hier als einziges " made in Germany" ist! Genau, weder Kamera noch Objektiv, aber der Drahtauslöser😝

20250914_164418.jpg

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Martin Rowek:

Zwischen Gaspedal und Gashebel sitzt bei alten Autos meist auch ein "Drahtauslöser" 😉

Der Draht geht zum Vergaser...nachverfolgbar, nachvollziehbar, ganz ohne Elektonik😊

  • Like 1
Geschrieben

Bei diesem traumhaften Wanderwetter mussten zwei Entscheidungen gefällt werden: welche Bolex und welcher Wankel😃. Hab mich für das beste Leistungsgewicht entschieden😉

20250919_113552.jpg

Geschrieben

Das ist wirklich momentan die kleinste Kamera in meiner Sammlung, die den E100 durchzieht. Jetzt müssten noch ca. 40sec Film unbelichtet sein. Hätte ich heute belichten können, aber ich erwarte noch eine Kamera, die ich in den nächsten Tagen auspacken und testen will😚

20250921_174022.jpg

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb rebafilm:

Das ist wirklich momentan die kleinste Kamera in meiner Sammlung, die den E100 durchzieht. 

 

Und das ist meine kleinste Kamera, die aktuell funktioniert und den E100D durchzieht:

https://www.filmkorn.org/super8data/database/cameras_list/cameras_elmo/elmo_super_103t.htm

Das nenne ich wirklich eine Taschenkamera.

Und einen Henkel oben um mit ihr als Handtasche durch die Stadt zu prominieren hat sie auch.

(vor ca. 5 Jahren bei Click&Surr gekauft)

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb k.schreier:

Und das ist meine kleinste Kamera, die aktuell funktioniert und den E100D durchzieht:

https://www.filmkorn.org/super8data/database/cameras_list/cameras_elmo/elmo_super_103t.htm

Das nenne ich wirklich eine Taschenkamera.

Und einen Henkel oben um mit ihr als Handtasche durch die Stadt zu prominieren hat sie auch.

(vor ca. 5 Jahren bei Click&Surr gekauft)

 

Durchaus interessant wegen Gewicht und Größe, E100 richtig belichten scheint auch gegeben. Allerdings muss man mit dem Zoombereich und dem 18er Gang zufrieden sein.

Geschrieben
Am 11.9.2025 um 09:50 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Meinst Du die Arco?

Die Arco CR8, Arco CH8 Triomat und die Arco 8 Technica haben einen umschaltbaren Sucher, der zwischen Blick durch den Luftbildsucher und Blick durch das nicht benutzte, obere Objektiv am Revolver umschaltet. Blick durch´s Objektiv dann mit Mattscheibe, daß man genau scharf stellen kann. So kann man entweder das Objektiv, das man verwenden möchte, erst mal durch den Sucher scharf stellen und dann in die Aufnahmeposition bringen, oder man bestückt den Revolver so, das Normalobjektiv in Aufnahmestellung ist und das Tele in der oberen Position. Dann kann man mit dem Tele und Mattscheibe fokussieren, die Entfernung dann am Tele ablesen und auf das Normalobjektiv übertragen. Das Tele kann dann also als Entfernungsmesser verwendet werden.

So einen umschaltbaren Sucher dürften auch folgende Kameras haben:
Canon Eight, Canon Cine8, Canon Cine S, Sankyo 8R (nur Vermutung),
Aber der Simon @Film-Mechaniker meint glaub ich ein anderes System - oder?

Geschrieben
Am 7.9.2025 um 20:47 schrieb Film-Mechaniker:
  • EMEL C Reflex mit Mattfläche in Bildmitte

Das ist interessant. Ich hab ja nach wie vor das Problem mit der Mattscheibe in meiner Emel Reflex. Da hat sich die Mattschicht abgelöst. Die war aber vollflächig, also über das komplette Sucherbild vorhanden. Zu sehen hier: 

Bist Du sicher, daß es auch Emel Reflex mit Mattfläche nur in der Bildmitte gab?

Geschrieben

Hoffentlich ist sie noch ganz.
Luftpolsterfolie sieht ja recht dick aus.
Die Stabilität des Kartons, naja.
Ich hab neulich ein Tapedeck zugeschickt bekommen. In einem Karton mit Tennisbällen an den Ecken. Zuerst hab ich gedacht, genial, federt ab. Aber dann hab ich gesehen, dass einer der Bälle verrutscht ist und auf einen Hebel vorne gedrückt und ihn etwas verbogen hat. Nichts, was sich nicht wieder hinbiegen lässt, aber hätte ja auch blöder laufen können.
 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb k.schreier:

NOS - wie man neudeutsch abkürzt

Oder "almost mint".

Kein "Dachbodenfund", sondern vom Händler meines Vertrauens🙂. Und sie läuft, fehlt nur 1mm beim Weitwinkel gegenüber der 900XLM, halb so schlimm. Ihr wisst ja, XL und 1,2er Anfangsblende mit 9er Gang steht bei mir im "Lastenheft"😃

20250925_130046.jpg

  • Like 1
  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Allerdings gibts keinen Tageslicht- Tastpin. Also Filter von Hand ausschalten, was auch durch rote Dauerlicht-LED angezeigt wird. Vermutlich belichtet sie nun wie 160 ASA. Ich hoffe, das lässt sich irgendwo trimmen...

20250925_134418.jpg

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb rebafilm:

 Vermutlich belichtet sie nun wie 160 ASA. Ich hoffe, das lässt sich irgendwo trimmen...

 

es ist bekannt, dass Bauer-Filmkameras nur die Empfindlichkeiten der "seinerzeit" gängigen Filmsorten lesen können.

Das macht sie leider uninteressant. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.