Jump to content

35mm-Vorführtermine


u1amo01

Recommended Posts

Kino im Blauen Salon WS 23/24
Das Programm im Wintersemester wird auch sehr analog. Immer 35mm in Originalfassung mit Untertiteln. Dazu 35mm-Trailerschau im Vorprogramm.

 

  • 12.10.23 Akira Kurosawas Träume (1990)
- 35mm, OmeU
  • 30.10.23 Das Deutsche Kettensägenmassaker (1990)
- 35mm, OmeU
  • 27.11.23 Der Tag bricht an (1939)
- 35mm, OmU
  • 22.12.23 Solo Sunny (1980) - 35mm, OmeU
  • 08.01.24 Stummfilmabend mit Live-Klavier
von Richard Siedhoff (Chemi Bebia und mehr) 35mm/16mm
  • 29.01.24 Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben (2010)
- 35mm, OmU
  • 19.02.24 Elf Uhr Nachts (1965)
- 35mm, OmeU
  • 25.03.24 Die Strände von Agnès (2008)
- 35mm, OmU


Kino im Blauen Salon

HfG Karlsruhe / ZKM Karlsruhe

www.kinoimblauensalon.de

Programm_KinoBlauerSalon_WS23-24.pdf

Edited by lawau (see edit history)
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
Am 17.10.2023 um 09:25 schrieb Horst Wittgen:

Das Welttheater Frankenberg/Sa e.V. zeigt am Sonntag 05.11.2023

14.45.Uhr

3 Haselnüsse für Aschenbrödel

DEFA Märchenklassiker aus dem Jahr 1973

35mm Filmkopie ,Breitwand

ca.86min

weitere Infos:info@welttheater-frankenberg.de


374443659_698125442347057_4889982555814056262_n(1).thumb.jpg.90058b310a531acade77575eb1bf1890.jpg
 

391731962_715285853964349_178938840104642699_n.jpg

 

397951059_726091709550430_2948251125899300565_n.jpg

Edited by Martin Rowek (see edit history)
  • Thumsbup 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik #25 - POSTMODERNE reloaded – Kultfilme der 80er und 90er Jahre" zeigen wir ...

 

Sonntag, 19. November um 15.00 Uhr

Schauburg-Cinerama, Karlsruhe

 

DIVA

(Diva)

Regie: Jean-Jacques Beineix

Buch: Jean-Jacques Beineix, Jean van Hamme

Kamera: Philippe Rousselot

Musik: Vladimir Cosma, Alfredo Catalani, Charles Gounod

Darsteller: Wilhelmina Fernandez, Frederic Andrej, Jacques Fabbri

 

35mm Filmprojektion - 1.85:1 - Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

 

Ein junger Postbote schneidet heimlich das Konzert einer von ihm bewunderten Opernsängerin mit und gerät in tödliche Gefahr, als das Band mit einem zweiten verwechselt wird, das einen mächtigen Gangsterboss belastet. Mit märchenhaften Zügen gestalteter Kriminalfilm; er verdichtet klassische Genre-Elemente mit mythisch-surrealen Motiven zu einer witzigen und einfallsreichen Persiflage auf die Extravaganzen der Konsumgesellschaft und die Ästhetik ihrer Werbung. (filmdienst)

 

 

Vor dem Film Einführung von Wolfgang Petroll und im Anschluss an den Film "Filmgespräch".

Link to comment
Share on other sites

Preview Samstag 30. Dezember 2023 um 21 Uhr

Schauburg-Cinerama, Karlsruhe

 

PRISCILLA

USA/Italien 2023

Drehbuch und Regie: Sofia Coppola

Kamera: Philippe Le Sourd

Musik: Phoenix

mit: Cailee Spaeny, Jacob Elordi, Ari Cohen, Tim Post u.a.

 

35mm Filmbandprojektion - Englische Originalfassung - 1:1,85 - Dolby Sound 

 

Bundesstart: 04. Januar 2024

 

 

Priscilla.png

 


 

  • Like 1
  • Thumsbup 1
Link to comment
Share on other sites

Im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik #25 - POSTMODERNE reloaded – Kultfilme der 80er und 90er Jahre" zeigen wir ...

 

Sonntag, 26. November um 15.00 Uhr

Schauburg-Cinerama, Karlsruhe

 

DER HIMMEL ÜBER BERLIN

BRD, Frankreich 1987

Regie: Wim Wenders

Drehbuch: Peter Handke, Richard Reitinger, Wim Wenders

Kamera: Henri Alekan

Musik: Jürgen Knieper, Laurent Petitgand

Schnitt: Peter Przygodda

mit: Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sanders, Peter Falk, Curt Bois, Nick Cave and the Bad Seeds

 

35mm Filmbandprojektion - EA-Kopie - Farbe und S/W - 1:1,66 - Dolby A

Vor dem Film Einführung von Wolfgang Petroll und im Anschluss an den Film "Filmgespräch".

Tickets HIER

 

Schutzengel Damiel (Bruno Ganz) sehnt sich nach menschlichen Gefühlen und Empfindungen.

Auf seinen Wegen durch Berlin lauscht er den Gedanken der Menschen, begegnet dem alten Dichter Homer (Curt Bois), dem Punk-Sänger Nick Cave, der Trapezkünstlerin Marion, dem Schauspieler Peter Falk („Columbo“). – Henri Alekan, Kameramann des poetischen Realismus, fand die passende Bildsprache: auch international einer der beliebtesten Filme von Wim Wenders.

 

 

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.