-
Gesamte Inhalte
8.124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
209
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
8mm Forum, https://8mmforum.film-tech.com/vbb/ Analog Cine User Group, https://www.photrio.com/forum/group_discussions/acug-analogue-cine-user-group.42/ filmshooting, https://filmshooting.com/forum/- 104 Antworten
-
- 1
-
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Super 8 Magazin #14: 60 Jahre Super 8 - extradick, extragroß
Film-Mechaniker antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hier heute eingetroffen. Besten Dank für die zuvorkommende Zusammenarbeit -
Diese Dinge gehören in die Obhut von Fachleuten. Wenn man weiß, wie und womit, kann man die Geometrie eines Greiferantriebes vermessen, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Die beste Lehre ist tatsächlich Single-8-Film mit Polyesterunterlage.
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Das geht gar nicht. Was soll dann die Preisgrundlage sein, wenn der Verkäufer ein Minimum nicht einhält? Nachtrag Dieser Aspekt macht mich sehr böse. Es kann hier nicht um technische Bedingungen oder Geiz gehen. Wenn die Nennlänge nicht eingehalten und die tatsächliche Länge angegeben wird, bin ich frei zu entscheiden, ob ich das kaufe. Wenn jedoch von 7,62 Metern oder 25 Fuß die Rede ist, dann geht es um das ursprüngliche System mit Tageslichtspulen. Es gehört Allonge ans Material oder Überlänge, sonst ist es Betrug. Auch bei 50 und bei 100 Fuß darf man Überlänge erwarten. Es kommt beim Verbraucher auf jeden Fall besser an, wenn es 33/58/108/408 Fuß sind.- 104 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Den nutzt kaum ein Amateur. Im Wesentlichen hat man den Gewinn aus großer Rohfilmlänge, daß man mit Hilfe eines Elektromotors ununterbrochene Interviews aufnehmen kann, Dokumente erstellen kann von Vorgängen, Veranstaltungen, Reden, Geschehnissen, die nicht wiederkommen. Lange Einstellungen von mehreren Minuten aus geplanter Absicht entpricht noch weniger der Liebhaberfilmerei. Achttausend Bilder mit Tempo 24 dauern 5 min. 33 sec., bei 16 B./s aber 8 min. 20 sec. Daß man weniger oft einspannen muß, wird meines Erachtens dadurch wieder entwertet, daß man größere Filmportionen länger in der Kamera hat. Ich habe eine Kamera immer gerne bald wieder entladen.- 104 Antworten
-
- 1
-
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umbauteile von super 8 auf normal 8
Film-Mechaniker antwortete auf Moin Meister's Thema in Schmalfilm
Mein Rat: Besorge dir einen Normalachtprojektor. Der wird deinen Filmen am besten gerecht. -
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Heute $6.63- 104 Antworten
-
- 2
-
-
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zeig’ doch bitte eine solche Klebestelle in einer Foto.
-
Bitte um Nachsicht, das mit den Looks geht an mir vorbei. Wenn ich nur schon look höre, wird mir schwindlig. Früher hatte ich outlook, und zwar auf die Bildwand aus dem Vorführraum. Warum Stanley Kubrick nachmachen wollen? Ich hatte damals einfach Barry Lyndon genossen.
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Kodak hat Perforieranlagen für jedes Format außer 9½ (die befinden sich verstreut in Frankreich). 35 mm und 16 mm können sie in Rochester kontinuierlich lochen mit den langsamer arbeitenden T-Maschinen aus den vierziger Jahren und mit den schnellen modernen. Schneidewerkzeug ist vorhanden. Perforiert wird immer in größtmöglichen Längen, 6000 oder 4000 oder 2000 Fuß. Danach wird abgelängt auf 1200 Fuß (Sonderbestellung), 1000, 500 (Breitfilm), 400, 200 und 100. 50 Fuß wurde schon lange aufgegeben. Es liegt fast zuoberst an der Leitung, wie ich es verstehe beim Chef der Abteilung Motion Pictures und das ist eine Frau Bendetti. https://www.kodak.com/en/company/page/executive-leadership/ Keine Ahnung von der Geschichte der Eastman-Kodak ist das Problem. Alles, was wir wünschen, hat EK mal angeboten. Früher war die Filmerei halt lebendig kraftvoll.- 104 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bolex H8... es musste natürlich sein
Film-Mechaniker antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Die Spulendorne werden über Drahtpeesen angetrieben. Da hapert’s bei vielen Exemplaren. Es ist keine Schande, wenn eine solche Kamera nach Jahrzehnten ohne Service versagt. Schlimmer ist, daß keine Normspulen in Umlauf sind, wobei ich sagen muß, schlimm für die Rohfilmhersteller. Ich hoffe, daß sich da bald etwas tut. Was die Filmlängen betrifft, da lade ich zur Lektüre des nachstehenden Artikels ein (zum Thema S. 4). An den jüngeren Paillard-Bolex-Kameras mit der roten Hälfte im summarischen Zähler kann man die Maske mit einem Zahnstocher verdrehen. Man hat die Wahl zwischen Metern und Fuß. Nachdem du bei 0 mit Aufnahmen begonnen hast, hörst du bei 25 ft auf. Dann Deckel aufs Objektiv und auslaufen lassen. Darum ist Doppel-8 besser als Super-8 und Single-8.pdf -
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Iiii.- 104 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kaum sachlich zu beurteilen, es ist ja nachbearbeitet. Durch alles hindurch glaube ich den Eindruck zu haben, daß der Gelbfarbstoff zu schwach (entwickelt) wäre. Mit mehr Gelbdichte wären Gras und Laub saftiger.
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ist bekannt, ich glaube aber nicht, daß es daran liegt. Das Bewußtsein fehlt jetzt darüber, wo die Firma herkam. Heute Dreißigjährige haben Super-8 nicht mitgemacht, für die ist das von gestern wie die CD, das Tonbandgerät, die 78er Platte, das Mittelwellenradio. Was ist denn Double-Eight?- 104 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Film-Mechaniker antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Es geht das Thema Geräte vergessen. Sollte man bei Kodak beschließen, die Verbreitung von Doppelacht- und DS-8-Film zu fördern, sind die vielen Servicestunden für entsprechende Kameras und Projektoren noch nicht geleistet. Ob solche auch gewünscht sind und bezahlt werden, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich werde es das Forum wissen lassen, wenn ich den zehnten Mitarbeiter eingestellt habe. Die nehme ich dann auf gut kapitalistische Art aus und ziehe mich zurück zu Schweinebraten und Cognac.- 104 Antworten
-
- 1
-
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: