Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 21.06.2025 in allen Bereichen

  1. Die integrierte Optik erlaubt eine sehr kompakte Bauweise, wenn Du Dir das Innenleben mal anguckst.
    2 Punkte
  2. Und das kommt richtig gut! Die MR 8 ist so jung wie ich , 66 Jahre, Film war Foma R100, Objektiv das 6-52er Angenieux. Vòilá. Und in den nächsten Tagen kommen die über 60 Jahre alten Weihnachtsfilme meines Vaters dran, da hatte ich noch blonde Locken.
    2 Punkte
  3. Yes! 50 Jahre ist es auf den Tag her, das "Jaws" in die US Kinos kam. Knapp 6 Monate später in die bundesdeutschen... Ein Film der zeitlos erscheint. Insbesondere die feinen Dinge im Film, welche bewusst oder unbewusst in Szene gesetzt wurden. Werde jetzt meine Super-8 Cinemascope Fassung wieder reaktivieren... Solches "Kino" bräuchen wir wieder mal. Etwas neues, noch nie da gewesenes und einmaliges.
    1 Punkt
  4. hoffentlich ohne gravierende Bildstrich-Unterschiede zwischen den Kameras
    1 Punkt
  5. Viel Spaß! Filmst du mit denen strikt nacheinander oder versetzt parallel? In letzterem Fall — viel Spass beim Schnitt. 🙂
    1 Punkt
  6. Nein, das ist nicht rolling Shutter. Das ist Zwischenbildberechnung durch Änderung der Timeline-Bildrate. Bei Szenenwechseln (von denen das Programm offenbar nichts weiß, da in einem Rutsch gescannt) wird dann eben zwischen zwei völlig unterschiedlichen Szenenbildern gemorpht.
    1 Punkt
  7. So, erste Pause mit S8- Selfie. Mit Wankel on Tour und ein halbes Dutzend S8 Kameras dabei.🤪
    1 Punkt
  8. 1 Punkt
  9. Den dritten Teil in 3D hab ich, ungefadet natürlich 🙂
    1 Punkt
  10. Es geht weiter. Das Lupenobjektiv 4/50 mm passt mit einem RMS auf 39mm Adapter, hier ist mal ein Testscan mit dem Cinovid , Material ist Foma R 100 belichtet in einer Beaulieu M8 mit dem Angenieux 6-52mm. Für den Anfang bin ich erstmal zufrieden.
    1 Punkt
  11. Und, wenn "weißer Hai", dann nur mit der alten Synchro und nicht die mit neuen Stimmen Version ( die ist furchtbar )
    1 Punkt
  12. Solange der Fehler an der Nizo 156 ( die ich sehr mochte) nicht gefunden ist, verwende ich sie nicht mehr. Die UWL kann ich ja an der 561 einsetzen, die ist auch dabei, leider deutlich schwerer und grösser, aber wohl auch besser und zuverlässiger. Übrigens: Warum habe ich nur eine Spiegelreflexkamera dabei? Die Pentax ME Super funktioniert immer, da braucht es keine Ersatzkamera, Japaner halt😅
    0 Punkte
  13. Zuerst machte ich heute einige Aufnahmen mit der Eumig 128XL, oft mit Selbstauslöser und PMA Vorsatz. Ohne Probleme. Nach ca 4m hab ich den Film dann in die Nizo156 XL mit UWL, die Kamera wiegt weniger und das Weitwinkel ist stärker. Damit machte ich dann zwei Szenen aus dem fahrenden Auto. Als ich dann am Urlaubsort noch einige Aufnahmen am Strand machen wollte, stellte sich heraus dass das Filmzählerk bei ca. 2m stehen bleibt. Also wieder Transportprobleme mit der 156 XL. Hab den Film jetzt in die Sankyo getan. Übrigens: der Wankel schnurrte 400 km wie ein Kätzchen, wenn man aber will wird er zur Raubkatze. Perfekt, ist ja auch ein Japaner☺️
    0 Punkte
  14. Diesmal werde ich wohl mehr als eine Kamera zugleich laden....für XL Kameras ist es heute fast zu hell☺️
    0 Punkte
  15. Anlässlich zu 50 Jahre "Der weiße Hai 1", habe ich mir als TE erlaubt, das Bild, welches nicht mehr abrufbar ist, mit KI zu ersetzen und eine neue Version malen zu lassen:
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.