Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 18.08.2025 in Beiträge

  1. Touché. Jeden Tag laufe ich 4x an den 25 fertigen Platinen vorbei und werde schmerzhaft erinnert, dass ich das Image und den fehlenden Teil der Dokumentation mal fertig machen muss. Leider wird es realistisch vor Jahresende nichts. Hab einige recht intensiv verplante Wochen und Monate vor mir... aber es ist been Hobby, da kann es so gehen. Auch wenn schon echt viel Zeit und auch Geld drinsteckt mittlerweile.
    3 Punkte
  2. Habe den Film gestern auch endlich gesehen und ich muss sagen, dass er mir sehr gut gefallen hat. In meinem persönlichen Ranking kommt er direkt auf Platz zwei, hinter Cinema Paradiso.
    2 Punkte
  3. Ich hoffe erst mal, dass sie wirklich kommt und nicht den frustrierenden Verlauf wie einstmals Ferrania oder die schleppende Nummer wie mit der neuen Kodak-Kamera nimmt. Und dass v. a. dann auch noch S8-Material von Kodak erhältlich ist. Das wäre unabhängig von den hier schon angestellten patentrechtlichen Überlegungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen schon wirklich viel.
    2 Punkte
  4. Man sieht ja wie groß der Super8-Markt aus chinesischer Sicht ist, wie der Markt mit billig nachgebauten Super8-Leerspulen, Blechdosen und GK-Kassetten gefluhtet wird.
    2 Punkte
  5. Naja, wenn man parallel zur Zubereitung der Bratwurst einen Film laufen lässt, wäre der Strom ja eh am fließen und die Abwärme zur Zubereitung der Wurst somit vorhanden. Jeder Film hat ein Ende, doch die Wurst hat zwei!
    1 Punkt
  6. …oder wie der 350 € Framescanner von Friedemann… 😇
    1 Punkt
  7. Den Schutz an sich ist aber auch nur was wert, wenn man bereit ist, bei einer "Kopierung" auch dagegen vorzugehen. Da können die Kosten gleich in die Höhe schießen, wenn man mit Anwalt dagegen vorgeht. Und ob man dann gewinnt ist fraglich. Wird das Ding dann in China kopiert wird das schwer werden.
    1 Punkt
  8. Nein. Die Anschaffung der Kassette wird sich ja ab x Spulen ggü. fertigen Einmalkassetten rechnen. Also ist der Kunde schon mal geneigt, diese Mindestmenge an Spulen auch abzunehmen, "damit es sich rechnet". Der Gebrauchsmusterschutz schreckt nur davor ab, dass irgendjemand das ganze ausmisst und nachfertigen kann/lässt, wodurch sonst die Kosten von Forschung & Entwicklung nie gedeckt werden würden.
    1 Punkt
  9. Vielleicht muss sich die Kassette gar nicht direkt rechnen, sondern nur kostenneutral sein. Es rechnet sich dann, wenn entsprechend Film für die Kassette als Meterware oder noch lukrativer auf den kleinen Spulen (mit Entwicklung und Scan) verkauft werden kann. Also das Folgegeschäft könnte das Interessante sein, was für die Chinesen entfallen würde. Der Schutz könnte eher zum Verhindern der Veröffentlichung von Druckdaten z.B. bei Thingiverse zum Selbstnachbau der Kassette dienen. Ich gehe mal von einem Verkaufspreis im Bereich 100Euro aus. Dann wären bei Absatz von 200Stk auch ein paar Euro für den Schutz drin.
    1 Punkt
  10. Korrekt. Wir sind ja auch nicht das Produktebtwicklervorführerforum 😉 Aber ein bis zu vierstelliger Betrag für ein Produkt, das eine Nische einer Nische bedient, also "niemanden" interessiert (am Ende nicht mal Nachahmer?) – wie soll sich das jemals rechnen? Ok, GK ging nicht pleite wegen seiner eigenen Kassette, aber spontan drängen sich mir der Gedanke auf, hier Parallelen zu ziehen. Hoffen wir, dass der kleine Laden bestehen bleibt und viele Nutzer:innen diese Idee auch gut finden! 🙂
    1 Punkt
  11. Das hatte ich noch gar nicht realisiert. Man darf also hoffen, dass sich die Laufeinganschaften damit auch verbessern. Cool!
    1 Punkt
  12. Ich finde, das sieht nach 15m Acetat aus. Die Außenwand der Kassette fällt ja quasi weg, und durch den B-Wind entfällt auch der sonst für die 180° Wende benötigte Platz.
    1 Punkt
  13. Presenting the Kiev 16 Ultra by On8mil. This is an On8mil restored Kiev 16U camera cleaned and lubricated with an ultra 16 widened gate, new lens mount to accept Angenieux zooms, fresh paint job and On8mil 'boiler plate'. The Kiev 16U is originally a spring driven soviet 16mm camera created in Ukraine in the circa 1965 - 1990
    1 Punkt
  14. 'Mit 13 Jahren kam die Nichte der Pathé-Brüder Charles und Émile Pathé mit ihren Eltern nach Berlin und übernahm im Sommer 1905 als Jugendliche die dortige Filiale des aufstrebenden Medienunternehmens. Die kommentierte Ausgabe ihrer Memoiren zeigt die Sicht eines Teenagers auf den Alltag in Paris und Berlin und zeichnet aus einer weiblichen Perspektive die Frühzeit des Kinos nach. Das sorgfältig edierte Werk enthüllt ein unbekanntes Kapitel der Weltfirma Pathé.' https://www.filmdienst.de/artikel/73719/filmliteratur-suzanne-pathe-erinnerungen-einer-filmpionierin
    1 Punkt
  15. Hier mal direkt als Video. Super8Reload.mp4
    1 Punkt
  16. Wir haben noch nie so viele Super 8 Kassetten verkauft wie in diesem Jahr!
    1 Punkt
  17. Ach, das klingt noch nicht so dramatisch. Wichtig ist: "The ‘going concern’ language in Kodak’s 10-Q is essentially required disclosure because Kodak’s debt comes due within 12 months of the filing. Kodak is confident it will be able to pay off a significant portion of its term loan well before it becomes due, and amend, extend or refinance our remaining debt and/or preferred stock obligations,” the spokesperson says. “To fund the repayment, we plan to draw on the approximately $300 million in cash we expect to receive from the reversion and settlement of our U.S. pension fund (the Kodak Retirement Income Plan, or ‘KRIP’) in December. However, the KRIP reversion is not solely within Kodak’s control and therefore is not deemed ‘probable’ under U.S. GAAP accounting rules, which is what triggered the ‘going concern.’ Once the KRIP reversion is completed Kodak will be virtually net debt free and will have a stronger balance sheet than we have had in years.” Zu Deutsch: "Die Formulierung zur „Fortführung des Geschäftsbetriebs“ („going concern“) im 10-Q von Kodak ist im Wesentlichen eine vorgeschriebene Angabe, da Kodaks Schulden innerhalb von 12 Monaten nach Einreichung fällig werden. Kodak sei zuversichtlich, einen erheblichen Teil seines Terminkredits deutlich vor Fälligkeit zurückzahlen zu können und die verbleibenden Schulden und/oder Vorzugsaktienverpflichtungen umzustrukturieren, zu verlängern oder zu refinanzieren, so der Sprecher. „Zur Finanzierung der Rückzahlung planen wir, auf die rund 300 Millionen US-Dollar zurückzugreifen, die wir im Dezember aus der Rückführung und Abwicklung unseres US-Pensionsfonds (dem Kodak Retirement Income Plan, kurz ‚KRIP‘) zu erhalten erwarten. Die KRIP-Rückführung liegt jedoch nicht vollständig in der Kontrolle von Kodak und gilt daher nach den Rechnungslegungsvorschriften der US-GAAP nicht als ‚wahrscheinlich‘, was die Formulierung zur ‚Fortführung des Geschäftsbetriebs‘ ausgelöst hat. Sobald die KRIP-Rückführung abgeschlossen ist, wird Kodak praktisch schuldenfrei sein und eine stärkere Bilanz haben als seit Jahren.“
    1 Punkt
  18. Ja gerne, aber für die voraussichtlich nächsten 3 Jahre bin ich versorgt. Vielleicht finden sich hier im Forum noch andere Doppelachter für eine solche Sammelbestellung(wenn Du es kurzfristiger willst😃).
    1 Punkt
  19. @Patrick Müller hat mir neulich diese großartige Szene mit David Lynch als John Ford, und schon dafür werde ich ihn mir ansehen. Und selbstverständlich in Originalfassung!
    1 Punkt
  20. Hast Du schon mal versucht, an dem Metallrädchen, das auf der Oberseite ist und mit C und O beschriftet ist, auf "O" zu stellen? "C" steht normalerweise für "Cannst nicht durchgucken" und "O" steht für "Oha, ich sehe was" Vielleicht irre ich mich aber auch. Ich habe die Kamera ewig nicht mehr in der Hand gehabt.
    0 Punkte
  21. Hallo - wir würden gerne unsere Nachschalen mit einem Fach durch Mehrweg ersetzen. Als kleines Kino wollen / können wir aber nicht auf die 90g verpackten Saucen verzichten, daher sind die mir bekannten Mehrwegschalen leider keine Option. Habt ihr eine Alternative für mich ?
    0 Punkte
  22. Gut möglich, dass das eine gute und wohldurchdachte Konstruktion ist. Aber auf die Flügelmuttern käme ich persönlich ja garnicht klar 😄
    0 Punkte
  23. Sehe ich völlig anders. Für meine BMD 6K Kamera (auch Nischenprodukt) gibt es zahlreiche Chinaartikel. Wir werden sehen ob die Kassette überhaupt kommt, kann ja sein das es dafür demnächst überhaupt keinen frischen Film mehr gibt.
    0 Punkte
  24. In China für ein viertel - ob mit oder ohne Patentschutz.
    0 Punkte
  25. Für alle drei? Die Armen 😞
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.