Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 21.08.2025 in Beiträge

  1. rebafilm: Der letzte Halbsatz des Posts war grenzwertig und einem Forenten dieses Forums nicht würdig. Ernst
    2 Punkte
  2. Ich sammle sehr ähnlich, ich filme aber hauptsächlich Super 8, Nizo Professional im wesentlichen (auch wenig Plastik).
    2 Punkte
  3. Breite 16mm, Stachel nicht genau in der Mittel-Achse, Pitch 8,65 mm.... Kein Filmformat, den ich kenne, passt nicht.... ( auf Ebay wie "9,5mm Klebepresse" gekauft, zu 125 E... ) danke, Karel
    1 Punkt
  4. Teilt man den Inhalt dieses Threads durch die 36 Seiten, geht er gegen Null. Was bleibt...? "It should be easy to see - the crux of the biscuit is the apostrophe." Frank Zappa
    1 Punkt
  5. So ist es halt, jeder freut sich über was anderes. Der Eine acht,s der Andere verlacht,s was macht,s
    1 Punkt
  6. Ich wundere mich. Wer "Elektronikschrott mit Plastikgehäuse" ruft, muss sich doch über "Altmetall" wirklich nicht wundern. Werte alter Dinge sind subjektiv. Was muss man sich da gegenseitig niedermachen? Da sieht genauso albern wie die Daumen nach unten. Schande!
    1 Punkt
  7. Und das "Amateur" Modell aus Metall ("De Luxe"). Die beiden "Amateur" Modelle wurden von Cattozzo oft fuer 3M hergestellt. Aber man findet sie auch mit dem Cattozzo-Label. Es gibt sie in verschiedenen Variationen. Die ganz alten Metallmodelle hatten die kleinen Filmhalter nicht. Die neuesten Modelle waren mit einer "New Matrix".
    1 Punkt
  8. Um die Bildergalerie zu vervollständigen, hier das "Amateur" Modell aus Plastik. Das gibt es auch in anderen Farben, z.B. gelb.
    1 Punkt
  9. Hier Bilder meiner Cattozzo Super-8 Klebepresse. Sie sieht genauso aus wie die von Karel. Und funktioniert problemlos. Die Stifte fuer die Perforation sind nicht Mittig. Und sie greifen nur in jede zweite Perforation. Wenn der Klebestreifen gelocht ist, dann wird er umgefaltet. Wie in der Anleitung beschrieben wird (siehe oben) . Aber wie es scheint ist Karels Modell doch etwas anders? Denn die Perforationen fuer Super-8 und 8mm scheinen nicht ganz reinzupassen, seinen Bildern zufolge.
    1 Punkt
  10. Analog vs Digital mit Quotenschlacht, wie früher.
    1 Punkt
  11. Oha... Hier wird scharf geschossen....ihr beiden mögt euch besonders das merkt man:-)
    1 Punkt
  12. Hatte heute etwas Zeit gefunden für die 60m Version (Durchmesser 12.8cm). Eigentlich 60m plus - der Wickel ist ein Zentimeter kleiner als gewöhnlich, dürften daher ein paar Meter mehr draufgehen. Mal schauen wenn alles fertig ist, ob es passt und nicht schlabbert. Spulendesign ist die Profi-StudioLine 😉
    1 Punkt
  13. Die Passion Christi USA 2004 Regie Mel Gibson, mit Jim Caviezel in der Hauptrolle. 7 Akte, 35mm Cinemascope, SRD. Bis auf einen feinen Laufstreifen im linken Bildrand in sehr guten Zustand. Euro 170.00 inkl Versand
    1 Punkt
  14. Richtig, aber es geht hier eben nicht um 90% von 0/815 Kinos mit minderwertiger Tonausstattung, sondern um 70mm Filmtheater. Die haben meist sehr gute Tonanlagen und Akustik. Mir geht es nur darum, dass früher 70mm in Bild und Ton das maximal machbare präsentiert hatte und heute mit einem Substandard auskommen muss...
    1 Punkt
  15. Nach bisschen Googlen, sieht so aus, Ray van Clay hat recht... 5 bit Lochstreifen. In Reserve, den Hersteller zu kontaktieren. Auch eine gute Idee...danke K PS. Entschuldigung, aber auf der anderen Seite.. manche Mitglieder brauchen vielleicht Brille ( oder Tabletten...? ) Also, es ist KEINE ganz normale Cattozzo Super-8 Klebepresse. NEIN!! Vielleicht ist es ja auch eine Klebepresse fürs „Super 9,5mm“-Format?
    1 Punkt
  16. Das ist eine ganz normale Cattozzo Super-8 Klebepresse. Der Klebestreifen wird gelocht (doppelt so breit, d.h. 16mm) und muss dann auf die Rückseite des Films uebergefaltet werden. Diese Version der Klebepresse aus Metall ist eigentlich sehr selten und teuer. Normalerweise findet man nur die "Amateur" Variante aus Plastik. Hier die Anleitung fuer diese "Amateur" Klebepresse...
    1 Punkt
  17. Also dass jemand so einen Catozzo-Griff in der Mitte durchgebrochen bekommt habe ich auch noch nie gesehen!
    1 Punkt
  18. War der Witz wirklich sooo schwer zu kapieren? Sebastian, Sebastian...
    1 Punkt
  19. Ich habe zwar überhaupt gar keine Ahnung von Nachoschalen, aber mal überlegt, die selber im 3D-Drucker zu drucken?
    1 Punkt
  20. ’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’ Hier hast ein paar Apostrophe, such’ dir einen aus und verwende ihn.
    0 Punkte
  21. Ich möchte mir keine Meinung bilden, bevor @ExpertGrouper und @oceanic ihre fachliche Einschätzung abgegeben haben 😀 (für ältere Forumsteilnehmer).
    0 Punkte
  22. Tja, Sammeln kann auch ein Hobby sein. Ob sammlungswürdig oder nicht ist mir völlig egal, ebenso irgendwelche Wertentwicklungen. Ich kaufe nur um zu benutzen oder aus Neugier. deshalb sammelt sich bei mir auch kaum Altmetall an😅.
    0 Punkte
  23. Wie gut dass ich nur moderne Technik (Super8😉) sammle.
    0 Punkte
  24. Deine Nachkommen werden Jahre brauchen, das Zeug zu verklopfen - oder halt eine Mulde anfordern.
    0 Punkte
  25. Diese Kameras werde ich morgen mitnehmen. Geplant ist nur der Einatz der Sankyo, die Bolex dient als Notreserve und die Nizo für den Fall, dass mal wirklich Weitwinkel nötig wäre. Bei einem Event wo kein Stativ zum Einsatz kommen kann und man nicht ständig das Auto in der Nähe hat war mir geringes Gewicht und Handlichkeit am wichtigsten.
    0 Punkte
  26. Hab ich wieder mal vergessen, dass man hier von Plastik und Elektonikschrott schreiben darf aber nicht von Altmetall😎.
    -1 Punkte
  27. Hier wurden nicht nur Kameras ausgepackt die viele nicht kannten, sondern auch unter aktuellen Bedingungen mit E100 getestet. Morgen soll die Sankyo zum Einsatz kommen, bei einem Event zu dem ich mit einem Wankelflitzer Anreise. So kommen drei Hobbys zusammen. Wer will kann teilhaben, und wer sich nur für farbstichige Filmkopien oder Diven aus Frankreich interessiert, braucht ja hier nicht mitzulesen😎!
    -1 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.