-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
gab damals noch viele Kinos in Aachen ... "Elysee" mit Bauer B12 und Klangfilm 4-Kanal-Anlage (später kam noch das "Neue Intimes" dazu ... "Burg-Theater" mit Bauer B8 rechts/links und darauf das "Studio" mit Ernemann 8B "Intimes" mit B8 rechts/links und Kohle ich hatte noch ERNEMANN 7 mit koks..:-) "Gloria" mit Bauer U2 "Capitol" mit BAUER B8 "Roxy" mit ERNEMANN 7 "Cinema" mit Ernemann X (?) "City" mit Ernemann 7...ein alptraum !!! "Elysee" mit Fedi 35/70 und Askania Vorprogramm-Maschine das war das EDEN....Herr Bert :-)...das ELYSEE hatte die B12 die herr B´s lieblinge waren....war ein feiner kerl..! "Bavaria" zu der zeit ERNEMANN Habe ich eins vergessen? ja, die CAMERA in der harscampstraße...mit PHILIPS bergaufprojektion..:-)...und die GERMANIA Lichtspiele an der neupforte Rolf-Rüdiger H. stellte damals für Elysee und Intimes die Sonderprogramme zusammen und holte Filme wie "Harold and Maude" oder "The Boyfriend" nach Aachen. Auch das "Happion" am Elisenbrunnen war damals beliebter Treffpunkt für ein Feierabend-Bier.
-
Im Aachener Eden Kino gehen nicht die "Lichter" au
manfred antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
hallo, danke für das angebot...aber die türe ist schon verbaut. habe leider zur zeit mehrere baustellen, daher muß die DP70 erst mal wieder etwas warten...die restlichen arbeiten erfolgen nach fertigstellung diverser umbauten. grüße achja...mal etwas für´s auge von der alten eden-lady: -
mit verlaub, da hast keine ahnung von..., weil einfach zu jung-sonst würdest du das nicht so kommentieren. mancher digital freak im elektronikbereich wäre froh so eine fundierte ausbildung in praxis und theorie genossen zu haben, wie es seinerzeit üblich war. reparaturtechnik und service im heutigen digitalen zeitalter...nein danke! und von unzuverlässigkeit kann da wohl auch keine rede sein...mir ist jeder röhrenverstärker lieber als jede noch so gute halbleitertechnik- und das sicher nicht weil es nostalgisch ausschaut.
-
hier läuft nichts aus der "toleranz"- und es wurde auch nichts neu justiert. das wort zuverlässigkeit müßte für die BAUER köpfe erfunden werden, wenn es dies nicht schon geben würde....und das trifft auch auf das ausspiegelungssystem zu. einfach, simpel und effizient !
-
leider ist meine mobile webschlampe gestorben- und ich komme zur zeit nicht an meinen speicher ran. habe von einem netten user eine kleine kollektion "kohlen" geschickt bekommen- und der absender ist leider durch nässe unleserlich geworden. VIELEN DANK !!!! kann ich daher nur hier sagen, möchte aber natürlich wissen was meine schuldigkeit für die nette geeste ist.... bitte nochmal via PN oder mail melden.... dankbare grüße
-
IMAX im Wiener Apollo Kino - eine echte Frechheit!
manfred antwortete auf Walther's Thema in Allgemeines Board
Theoretisch richtig, aber IMAX ist bei seiner IMAX DIGITAL Variante noch einen Schritt weitergegangen. Da wird mit zwei 2K-Maschinen parallel projiziert. IMAX digital ist nichts anderes, als was das herkömmliche "kino" auch schon bietet....auditoriumgefälle, soundsysteme...wir jedenfalls stehen in vielen sälen diesem in nichts nach- doch schon...unsere leinwand knackt die 200m² marke locker. und- doppelprojektion auf 2k basis gibt es im herkömmlichen kino auch schon, siehe münster. also was soll den preis der IMAX karte rechtfertigen? in meinen augen wird nur die abzocke der vorjahre fortgesetzt, allerdings diesmal nicht nur mit den betreibern- jetzt auch mit dem publikum...leider ! -
na dann mal willkommen im perforierten und 11000111 club... :)
-
...das alte leid vieler häuser. die formatfrage pendelt eh maximal zwischen 1:2.35(9) und 1:1.85 der rest wird eher stiefmütterlich behandelt- oder ist gar nicht im haus und auch nicht im kopf :? ....leider
-
ein klein wenig off-topic.... wer noch eine stange HI und reinkohle von beiden jeweils + und - (natürlich gegen bezahlung) zur ausstellung in unserer vitrine entbehren kann, möge mir eine PN schicken. ich selber habe leider "damals" alle reste entsorgt....leider... :?
-
...und ich geh´jetzt golfen :lol: :D :lol:
-
rein der interesse halber: gibt´s ringsdorf nicht mehr ?
-
das ist wohlbekannt...gerade mir. darum gebe ich jedem dieser kulturbanausen gerne nachhilfe.
-
....und in der pause zeigt ihr bestimmt werbung :shock: woran merkt der besucher bei euch das er nicht vor der glotze sitzt? häuser die eigenmächtig einen film mit pause unterbrechen sollte man die kopie entziehen !
-
...das beste was man gegen diese trojaner benutzen kann: bei uns gibt´s nur trailer im vp.....und danach kommt der hauptfilm...sonst nix!
-
einfach nur zum kotzen.....sorry
-
...normale kleine gastrokiste...muß ja nicht direkt von hobarth sein, obwohl die auch kleine geräte haben- und auch gebrauchte anbieten http://www.hobart.de/wDeutsch/index.php
-
eine "normale" funzt auch...allerdings sollte man die temperaturwahl auf schlappe 45 grad begrenzen lassen.
-
einfach überlesen, chris... das mit den XX kohlenstoffeinheiten scheint eine seuche zu sein...ich höre und lese das nur noch in meinem bekanntenkreis.... gut mal wieder von dir zu lesen...schau nach vorne.... :idea: :!: grüße
-
2 farben technicolor gab es auch.... allerdings mit erheblichen farbverfälschungen.
-
auf den mist den die ganzen verleihbeauftragten spediteure verursachen kann und will ich verzichten. unseren spedi kann ich immer für jedes noch so große problem anrufen, der hat die letzten jahrzehnte einen superservice geliefert- und uns sehr oft mit allen nur möglichen diensten zur verfügung gestanden- egal ob ersatzteilservice oder filmmaterial...!!! billiges ist nie besser
-
die herren, mögen bitte ihre privatansichten via PN austauschen. möchte ungern hier wieder ein schloß drauf machen. also....lächeln und freundlich sein.... :wink: :!:
-
VOLLTREFFER !!!!
-
das sind sie auch so schon...nur hat das noch keiner der herren gemerkt. wenn man die verträge kennt....fragt man sich wirklich, welcher gesunde menschenverstand hier einfach so unterschreibt. wir haben "damals" bei IMAX (analog) die finger davon gelassen, nachdem wir uns eine sehr lange zeit ernsthaft mit dem vorhaben beschäftigt haben.
-
bei uns gibt´s im täglichen spielbetrieb :arrow: 200m² bildgenuß zu normalen preisen und das bei jedem cs film in jeder vorstellung :!: und nicht zu vergessen, sie reicht auch vom boden bis zur decke :idea: und das alles ohne IMAX logo :lol:
-
ich sehe es als blamage für bonn und die herrschaften des denkmalschutzes. dort wo man intelligenz vermutet, stößt man nur auf blanke unkenntniß und respektlosigkeit vor der historie der stadt bonn. so ein haus zu zerstören um einen weiteren einkaufstempel oder passagen zu schaffen kann man nur als die ausgeburt der blödheit bezeichnen. ob es wirklich, gerade im hinblick der jetzigen wirtschaftslage dazu kommt ...hoffentlich nicht, vielleicht siegt ja noch die vernunft über die blöd- und geldgeilheit! wenn dieses haus doch verschwinden sollte, dann verliert nicht nur bonn ein architektonisches juwel. aber auch unsere branche ist daran nicht ganz unschuldig....man preßt etwas aus- und wenn kein saft mehr kommt, schmeißt man es einfach weg. wer dieses haus jemals übernommen hat- und das waren einige, der war sich über seine verantwortung gegenüber der geschichte nicht bewußt....