-
Gesamte Inhalte
7.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
71
Über Martin Rowek
- Geburtstag 23.02.1982
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Frankfurt (Oder)
-
Interessen
Schmalfilm (Super 8 und 16mm), Kinotechnik (Kinoton, FP23, Meo 5X und TK 35) und Fotografie
Letzte Besucher des Profils
22.401 Profilaufrufe
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Habe ich doch glatt mal wieder übersehen 😉 -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Chapeau! Wie hast Du den gelaserten N8-Zahnkranz auf der Messingswelle befestigt? Formschlüssig oder kraftschlüssig? Sieht jedenfalls gut aus. Hast Du einen alten N8-Zahnkranz eingescannt, ggf. die Bohrung angepasst und dann laserschneiden lassen? -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
100% Rowek 😉 -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
@Ray Van Clay Stimmt, die Idee mit dem Zahnkranz hatte ich auch schon, denn so sind ja auch einige S8-Zahntrommeln aufgebaut, nur muss es auch hier präzise genug sein. @Friedemann Wachsmuth, dann werde ich die STL-Datei (für Lego Technic kompatible S8-Zahntrommel) mal zu Formlabs schicken. @jacquestati Volle Zustimmung! Ich bin auch begeistert, dass es heute immernoch begeisterte, hochmotivierte und fähige Jugend gibt. Ich war auch mal im selben Alter und habe doch das eine odere andere bzgl. Film- und Kinotechnik umsetzen und fertigstellen können. Es durfte und darf halt nicht zu umfangreich bzw. zuviel sein. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Danke Sandro für diese tollen Infos & News 🙂 -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Wenn ich es richtig sehe, kann nur Nylon lasergesintert (SLS) und Edelstahl lasergeschmolzen (SLM) werden, also wurde Dein Greifer nicht lasergeschmolzen. Klingt alles sehr interessant. Ich kenne diese Verfahren garnicht. Was muss eigentlich zurechtgebogen werden und wie lange dauerte die Lieferung? -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Das stimmt Friedemann. Bei meiner aus Filament gedruckten N8-Zahntrommel sind die Zähne leider nicht sehr präzise und S8-Zähne sind demzufolge garnicht möglich. Vielleicht kann es DLC3DP besser 🙂 -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Mit "nachgebaut" meinst Du vermutlich "nachgezeichnet" und mit "nach unten" versetzt "seitlich" versetzt. Ich bekomme Lust, meine Meopta Admira 8IIa mit Zahntrommel auf DS8 umzubauen. Aber ich muss erstmal eines meiner Projekte zu Ende bringen. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich bin auch sehr beeindruckt. Herzlichen Glückwunsch! Die Bohrung wird sicherlich noch auf Passmaß gerieben. Du hast vermutlich den alten Greifer eingescannt, die Greiferspitze in CAD versetzt und Dicke des gesamten Greifers verringert, Eine S8-Zahntrommel mit kreuzförmigen Durchbruch für die Montage auf eine Lego Technic-Stange lässt sich mit diesem Verfahren vermutlich nicht realisieren, weil ja jeder Zahn und der Durchbruch nachbearbeitet werden muss. -
Was war denn der Fehler bzgl. defektem Filmtransport? Übrigens gab es in Deidesheim die Möglichkeit, jede Menge Unboxing zu betreiben und das mit OVP 🙂
-
@webeje, Du hast auf dem letzten Foto das falsche Teil eingekreist. Um dieses geht es nicht. Schraube bitte den Filmbühnenhalter im roten Kreis ab, mache bitte dann ein Foto und dann zeige ich Dir, wie es weitergeht bzw. Jensg hat es ja schon beschrieben. Wir kriegen das bestimmt hin, ohne dass ich in einem zweistrahligen Schmalrumpfflieger einer Billig-Airline über den großen Teich fliegen muss.