-
Gesamte Inhalte
7.737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
79
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
@Oliver Christoph Kochs Hm, die Option gab es vermutlich nicht. Aber hier nochmal die Techno/Rap-Version, weil sie offenbar in meinem letzten Post nicht läuft: Techno/Rap-Female Style: Für den Projektor gibt's ein neues Malte(1).mp3 -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Google hat mich zuerst auf eine anderen Seite geschickt Hier mal 2 Suno-Songversionen von meiner aktuellen Lyrik: Country Male-Style: Für den Projektor gibt's ein neues Malte.mp3 Techno/Rap-Female Style: Für den Projektor gibt's ein neues Malte(1).mp3 -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Für den Projektor gibt's ein neues Malteserkreuz Und dem guten, alten Filmvorführer freut's Vielleicht gibt's einen neuen Hokushin da freut sich bestimmt der Martin Einen guten, deftigen Pfälzer Saumagen kann der Filmvorführer schon vertragen Dieser ist hierzulande eine Delikatesse, er freut sich auf die neue Klebepresse. Und auch der Schmalfilmer findet hier ein tolles Klima Das findet er ganz prima nächstes Jahr kommt er wieder Von hier aus ist es nicht mehr weit zur Cote d'Azur hier kann der Filmer machen click & surr https://www.mureka.ai/de/song-detail/BFnUB8QcFKULJ7qkouGvUr?is_from_share=1 Hm, bei mir erscheint hier nur ein Link statt Mediaplayer und die eingegebenen Prompts hat Suno auch nicht berücksichtigt. @Patrick Müller Dein Gedicht "Die Schmalfilmfamilie" liegt schon länger als ein paar Monate, nämlich hier im meinem Thread "Eumig-Gedicht" 🙂 -
Du warst schneller @k.schreier Robert Redford mit einer Nizo S8-Kamera 😮
-
Kodak Super-8-Kamera: Totgesagte leben länger
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Zwischen Gaspedal und Gashebel sitzt bei alten Autos meist auch ein "Drahtauslöser" 😉
-
Möge der "elektrische Reiter" und "Pferdeflüsterer" in Frieden ruhen.
-
@KarelRysan "Kolja" now complete? 😮 @Sebastian Sehr originelle Meo! Ich war vor 10 Jahren zuletzt in Prag. Diese Stadt ist bzgl. Film und Kindheit voller Magie.
-
Ja, er hat ein richtiges Schmalfilmstudio. Er ist ja meines Wissens professioneller Cinematograph.
-
-
Danke für den tollen Beitrag! Schmalfilm hat sogar den Elbtower überlebt, welcher ja mittlerweile eine Bauruine ist.
-
Der gute Drahtauslöser. Mit ihm konnte ich damals 1997 die Einzelbildfunktion an meiner Revue S8 deluxe nutzen und so meinen ersten Trickfilm drehen 🙂 Dann fand ich aber eine Bauer 8E makro Royal die plötzlich wie von Geisterhand Einzelbilder automatisch auslöste (Intervalltimer) Mit dem elektrischen Fernauslöser drehte ich dann den ersten Teil meines Trickfilms. Ja, manchmal zäume ich das Pferd von hinten auf 😉 Es gab nichtmal ein Drehbuch, alles entstand spontan im Kopf an 2 Abenden. Den 2. Teil drehte ich bei untergehender Spätherbstsonne und den 1. Teil bei 2x1000W Halogenlicht. Ich hoffe ich kann ihn nächstes Jahr in Deidesheim zeigen.
-
@Helge ich meinte ja auch nicht von hinten durch das Bildfenster schauen, sondern von vorn in das Objektiv reinschauen. Natürlich bei eingelegtem Film und max. Brennweite 🙂
-
Schau mal in das Ojektiv hinein, dann weißt Du, ob sich der Filter im Strahlengang befindet. Wenn ja, dann den Schalter umstellen, so dass der Fillter nicht mehr sichtbar ist.
-
Kannst sie doch so umbauen, dass der Film auch horizontal am Bildfenster vorbei läuft. Greiferhub verdreifachen, Bildfenster entsprechend anpassen oder nur auf Ultrapan-Format umbauen 😉
-
Noch ein neues Projekt: Wiederbelebung einer Beaulieu R16
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Zu dieser Thematik gibt es einen sehr interessanten Film. Anbei der Trailer: @jacquestati Wir sind nicht nur ein Krümel in diesem Universum, sondern die Menschheit wird wohl auch nur "eine trionstell Sekunde" existieren und ein Mensch "eine trionstell Sekunde" von "einer trionstell Sekunde" 😉 -
Noch ein neues Projekt: Wiederbelebung einer Beaulieu R16
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Angeblich dehnt sich sich Weltall aus. Dann kann es ja nicht unendlich sein. Und was befindet sich dahinter bzw. worin dehnt es sich aus *grübel* 🤪 -
Passend zum Thema erlaube ich mir mal folgenden Werbefilm hier zu zeigen:
-
Hallo Panther, deshalb sucht Klaus vermutlich eine Reparaturanleitung (Service manual). Leider scheint es nichtmal Schaltpläne zu geben, zumindest nicht unter den entsprechenden Suchbegriffen, wie "circuit diagram" oder "schematic diagram". Vielleicht kann uns Klaus sagen, wofür er die Infos braucht. Dann kann ihm vielleicht eher geholfen werden. Gruß der weiße Hai 😉
-
Noch ein neues Projekt: Wiederbelebung einer Beaulieu R16
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Oha, ähnlich wie bei der geplanten Adastra von Meopta, die es auch nur als Prototyp gibt? -
Noch ein neues Projekt: Wiederbelebung einer Beaulieu R16
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Die letzten Doppel-8-Kameras waren schlicht und ergreifend auch "Plastebomber" 😉 -
https://www.ebay.de/itm/388847305445? Braun Nizo 801 Macro Super8-Filmkamera mit reichhaltigem Zubehör im schlankem Alu-Aktenkoffer 🙂
-
https://www.ebay.de/itm/396358008531? Eine echte Bolex, die 150. Mit ihr am Straßenrand, treten Autofahrer sofort aufs Bremspedal 😉
