Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. Super! Ich weiß Deine regelmäßige Mühe sehr zu schätzen!
  2. Für alle Interessierten: Es scheinen noch etliche Kinos an zusätzlichen Terminen dazugekommen zu sein. Unter anderem läuft es Morgen im Cinestar Dortmund und am 30. im Cinemaxx Bielefeld. Ich überlege ernsthaft, ob ich nach der Katastrophe in Düsseldorf es mir sowohl Morgen in Dortmund als auch nächsten Sonntag in Bielefeld nochmal ansehe. Geht hin! Das Stück ist absolut hervorragend mit viel Ohrwurmmusik! Liebe Grüße Martin
  3. Bei uns zur Zeit die besucherstärksten Filme Welcome to Norway und - gestern ausgelaufen - Cezanne. LG Martin
  4. Die Gefen Scaler gehen gerne elektronisch kaputt. Wir haben auch schon drei defekte hinter uns. Der Pro 2 ist anfälliger. Auch muß man diesen nach dem Einschalten der anderen Peripheriegeräte nochmal kurz vom Stromnetz nehmen, damit er die erkennt. Dagegen läuft der Pro 1 immer störungsfrei, solange er denn funktioniert. Einer von den drei defekten war ein Pro 1. LG Martin
  5. Ich muß meine Aussage zur Filmkopie von Hateful8 korrigieren, welche ich ja nach meinem Besuch in der Lichtburg Essen zerissen habe. Bei der Projektion in der Schauburg Karlsruhe, begann der Vorspann der Kopie im üblichen Matsch, wie schon gesehen und beschrieben. Aber als dann die Außenaufnahmen im Schnee begannen, klappte mir die Lade runter. Denn der Schärfeeindruck der Kopie war um Welten besser als bei der oben genannten Projektion, wenn auch die Schärfe im unteren Bildviertel total absoff. Es war auch bei den Kutschenszenen eine für mein Empfinden sehr gute Schärfe der Kopie zu sehen, was mich sehr beeindruckte. Auch glitt die Lichtbestimmung nicht in das zuvor gesehen grün ab. Auch wenn werter Freund JP sowie SR und SV wieder meckert, so offenbarte die Projektion in Karlsruhe, daß die Kopie zumindest in den Außenaufnahmen eine für mich sehr gute Schärfe aufwies und mit schönen Farben aufwarten konnte. Vielleicht hätte man sich das Ganze doch noch in Oslo ansehen sollen, wo Stefan ja so von geschwärmt hat. Die Kopie von Hateful geht jedenfalls auf jeden Fall in Ordnung und vermittelt einen besseren Eindruck, als das DCP. LG Martin
  6. Im Moment gute Zahlen: Beatles als neuer Film und wieder mal der Birnenkuchen....
  7. Und diese Kinos wären?....:-) LG Martin
  8. Och, ich hab kein Problem mit Jeff. Und, ähem, ich BIN Ingenieur..... *husthust*
  9. Dabei schalten wir die Klina in den Sälen nur zu, wenn nötig. LG Martin
  10. Ists denn jetzt Indy oder Oktober? Bitte hier kommunizieren! LG Martin
  11. Ohhhjehhh, dieses grausame DCP von 2001? Habt ihr ein eigenes Bildformat, denn das DCP ist im Flat Container mit 1:2,2?
  12. 105 000 kWh um genau zu sein. Es ist gut möglich, daß die Showkühlschränke im Bistro an unserem Zähler hängen.... LG Martin
  13. Hallo Leute, ich habe den Auftrag, bei uns im Haus Strom einzusparen, da wir einen entsetzlich hohen Stromverbrauch haben. zu unserem Haus: Wir haben an Örtlichkeiten: zwei Kinosäle, klimatisiert und belüftet ein Büro, nicht klimatisiert, nicht belüftet mehrere Flure und Treppenhäuser, nicht klimatisiert, nicht belüftet einn Kassenhäuschen, nicht klimatisiert, nicht belüftet ein Bistro, nicht klimatisiert, aber belüftet eine Küche fürs Bistro, nicht klimatisiert, aber belüftet ein Teil des Stromverbrauchs von Bistro und Bistroküche geht über einen anderen Zähler, aber was da genau am anderen Zähler dranhängt, kann ich noch nicht sagen. Definitiv gehen Bierkühlung und Herde über einen sepraraten Zähler. Wir haben ZUSÄTZLICH zu einigen wenigen Leuchtstofflampen und Energiesparlampen volgende klassische Beleuchtungskörper verbaut (Auflistung noch OHNE Bistro) Aufgang: 26 x E27 15 W Kugel = 390 W 7 x E14 15 W Kerze = 105 W von den genannten Lampen hängen 9 Stück am Notlichtgerät, müssen also mit Gleichspannung laufen können zuzüglich 4 x 7 W Notlicht = 30 W Großes Haus: 60 x E14 15 W Kerze = 900 W 5 x E27 60 W Strahler = 300 W die bisher genannten Lampen hängen an zwei klassischen Ruhstrats BJ 1950 25 x 7 W Notlicht = 180 W 1 Lichterkette Notlicht (Stromverbrauch muß ich nachsehen) Lüftungsanlage, Wärmetauscher zur klimatisierung Kleiner Saal: 2 Scheinwerfer 230 V 1000 W = 2000 W 8 x Halogenbrennstab 230 V 60 W = 480 W 10 x 7 W Notlicht = 70 W die bisher genannten Lampen hängen an zwei klassischen Dimmern mit rundem Trafo, Baujahr 2002 2 x Notlicht 260 V E27 40 W Kugel = 80 W 2 x Notlicht 230 V E27 40 W Kugel = 80 W Lüftungsanlage, klimaanlage Notausgang 1: 3 x 260 V E27 40 W Kugel = 120 W Windfang: 3 x E27 60 W Strahler = 120 W 3 x Halogenspot 12 V 50 W = 150 W 1 x 7 W Notlicht Wendeltreppe / Kasse / BWRs / Notausgang 2: 2 x Halogenspots 12 V 50 W = 100 W 5 x 7 W Notlicht 12 x E27 15 W Kugel Notlicht BWRs ein NAS 150 TB 24 / 7 !!! zwei Doremis zwei Barcos zwei Samsung Wandklimaanlagen ca 1m x 30 cm ne handvoll mal im Jahr Kinoton 35 mm übliche Tonanlagen Wir spielen täglich zwei Vorstellungen pro Saal, MI, SA und SO drei Vorstellungen pro Saal. Server und Projektor und Tonanalge werden über Nacht ausgeschaltet. Das Büro ist von 8:30 bis 16 Uhr besetzt. Der Spielbetrieb beginnt inkl Vorbereitungen 17 Uhr / 14:15 und endet 23:15. Das Bistro öffnet gleichzeitig, warme Küche erst ab 17 Uhr bis 22:00. Notlichtanlage wird über Nacht ausgeschaltet und erst zu Spielbeginn eingeschaltet. Unser Stromverbrauch liegt pro Jahr an Kilowattstunden im untersten sechsstelligen Bereich. Neue Lampen zum ERsatz klassischer Fadenlampen müssen also - schön aussehen - warmes Licht machen - auch mit Gleichspannung laufen können - nach Möglichkeit mit klassischem Ruhstrat zu dimmen sein (falls nicht, was sollte man als Ersatz kaufen???) Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Tips, für die ich mich jetzt schonmal bedanken möchte! Beste Grüße Martin
  14. DAS würd ich zu gerne wieder einmal sehen! Ich habe es mehrfach damals in London im Theatre Royal Dury Lane gesehen und war absolut begeistert! Eines der besten Musicals aller Zeiten! LG Martin
  15. Wow, das wärs!
  16. Ja, DER Vergleich wäre wirklich mal interessant.
  17. Die Termine sind leider noch schlechter. LG Martin
  18. Wobei keiner der genannten Titel in Ultra Panavision ist.
  19. Uiiiii, super! Aber beide Termine für mich schlecht! Kurbelst Du selber? Werde versuchen, zu kommen! LG Martin
  20. Dann kannst Du mir das freundlichweise mitteilen, welche Leds das sind. Wir suchen schon Ewigkeiten nach brauchbaren Leds, die am 50 er Jahre Ruhstrat funktionieren für unsere Bühnenstrahler an der Decke. Da hängen aber auch - ich weiß aber nicht ob auch auf der gleichen Phase - ich weiß auch nicht, ob der Dimmer mehrphasig dimmt - muß sowieso neu abgeschmiert werden - noch jede Menge seitliche Bühnenlichter als 15 Watt Kerze mit dran. Die Bühnenstrahler sind fünf Stück Philips Strahler E 27 mit 60 Watt.
  21. Und etwa 20 % sind auch schon in der letzten Zeit in Karlsruhe in 70 mm gelaufen....
  22. @Ernst, Deine Story ist so nicht richtig. Es wurden bei Studer alle Ersatzteile vernichtet, natürlich inklusive aller Köpfe. Daher kannst Du für die von Dir genannten Revox - Maschinen noch alle (?) Ersatzteile kaufen. Ich hatte glaub ich damals hier von der Aktion berichtet, die mir mein Kumpel Uli Apel erzählte. Auf den Jung ist Verlaß! Back to topic: Scheint so, als würde den Beaulieu - Ersatzteilen das gleiche Schicksal widerfahren. LG Martin
  23. Soll heißen, bei Roadshows mache ich schon Pausen.....
  24. Ich spiele Deer Hunter im Haupthaus, nicht im Openair. Pausen gibts bei uns generell nicht; mir geht es darum, ob der Film eine roadshowmäßige Pause hat. Die hat er Euren Angaben zufolge nicht. Ich möchte halt die Vorstellung so gut wie möglich präsentieren. Das DCP hat tatsächlich korrekt in Deutsch den Centerkanal bespielt; die englische Fassung ist 5.1, früher Dolby A laut Abspann. LG Martin
  25. Das DCP hat 183 Minuten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.