Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.839
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. Eine Stunde Filmreparatur mit Naßkleben? Dann kann ja nix kaputtgewesen sein....
  2. Da wirst Du wohl die Vernietung aufbohren müssen..... LG Martin
  3. Liebe Leute! Welche Klebepresse könnt ihr für Normal 8 empfehlen? Vermutlich sind die meisten Pressen naß, aber gab es außer den teuren und seltenen Catozzos auch Normal 8 Trockenklebepressen? Und wenn ja, was benötigt man dafür für Klebematerial? Bitte also daher Empfehlungen für Naß / Trocken geben! (Ja, mir ist bekannt, daß man Normal 8 auch mit ner 16er kleben kann) Beste Grüße und Dankeschön! Euer Martin
  4. Die Endsteuerzeit zum perfekten Vorhangschließen ist -3 Sekunden (also 3 Sekunden Black hinten nach dem Film) LG Martin
  5. Okay, macht ja nix, war ja nur ein Vorschlag, mußt sie ja nicht nehmen, nur weil ich die Filme allesamt sehr lustig finde. Trotzdem hab ich hier noch Des guten Hundes Handbuch gefunden:
  6. Des guten Hundes Handbuch, Folge Sicherheit im Haus oder so ähnlich, die Folge Parkbenutzung ist recht schlecht
  7. Rubicon mit einer meisterlichen SR Mischung:
  8. Die deutsche Verleihkopie ist natürlich deutsch synchronisiert. Eine sehr bekannte markante Synchronstimme.
  9. Rod Gröth, Rubicon, Jolly Roger, und Bagdad Blues.
  10. Also vermutlich letzte Bauserie. Soweit mir bekannt, Rubinplättchen. Muß mal ein Foto machen. Bitte regelmäßig erinnern. LG Martin
  11. Zur Arbeitsvereinfachung hoffe ich, daß das DCP aus zwei einzelnen Teilen besteht? vielen Dank für Deine Infos! wo ist eigentlich Doktor Braun für die Blinddarmoperationen?
  12. Hättest erfolgreicher bei meinem Stand sein können. Hatte einen halben Karton voll mit Kodachrome 40 Sound und stumm auf dem Tisch, sowie Ektachrome 160 Sound und stumm. Hat länger gedauert, bis die alle weg waren. Preise zwischen 3 und 7 Euro....
  13. Martin

    Ferrania

    man schaue sich mal die ausgewählte Kategorie an, in der aktuell Rohfilm angeboten wird..... Für die, die nicht klicken mögen: Antike Sofas vor 1945...... http://www.ebay.de/itm/8-Rolls-of-Kodak-Vision-200T-7274-16mm-Color-Negative-Film-1-can-400ft-122m-/192144519335?hash=item2cbcb4b0a7:g:FPgAAOSwdGFY3bHr
  14. Dat Ding heißt Splitter, ein Spalter ist fürs Filme kleben.....
  15. Das ist Käptn Preston ähhh Skoglund. Es gibt keine Gefahr, die er noch nicht gemeistert hat...... Gibt es Neuigkeiten bzw. den Stand der Dinge zu einem Verleih DCP? Wäre für unser Haus ggf. interessant. LG Martin
  16. Bildqualität sieht hervorragend aus. Lautsprecher werden meines Wissens in HT und TT über und unterhalb der Bildwand - hätte ich beinahe geschrieben - aufgeteilt. LG Martin
  17. Ich bin auch wieder gut zurück. Meine Einkäufe beschränken sich diesmal einzig und allein auf einen 35 mm Bundesbahnfilm unbekannten Titels, der mir daher freundlicherweise günstig überlassen wurde. Daher keine Ahnung, ob ich den schon habe oder nicht. Die Verkäufe liefen für mich dieses Jahr so gut wie schon lange nicht mehr. Hoffentlich krieg ich den Krempel nicht nächstes Jahr um die Ohren gehauen.... Was mich persönlich etwas wurmt, da ich nicht mehr wirklich in Super8 mache und auch auf der Börse da gar nicht nach geschaut habe, ist, daß jemand eine Super 8 Komplettfassung von "Die tollen Tanten schlagen zu" mit Rudi Carell, Ilja Richter und Gunther Philipp verkauft hat. Vielleicht mag der Käufer sich den Film ansehen, erschrecken, und mir dann wieder weiterverkaufen. Was ich nur so zum rumspielen auch noch immer suche, ist der 16 mm Eiki Spulenturm. Heute war wieder mal einer auf der Börse zu haben, allerdings viel zu teuer. Es wundert mich dennoch überhaupt nicht, daß das Dings schwupps weg war. Angebot und Nachfrage regeln halt den Preis, find ich aber im Vergleich zu meinen oder Chris günstigen Preisen etwas unfair. Wer also noch so ein Ding für mich über hätte..... Ich hoffe, der selbstgedrehte (K40 und VNF) 25 minütige Super 8 U Bahn Film aus London hat gefallen. Nachdem Friedemann die letzten Jahre danach gequengelt hat.... Und ich bin gespannt, ob Sandro aus den von mir erhaltenen zehn Ektachrome 160 Soundkassetten noch was rausholen kann..... Beste Grüße Martin
  18. Wenn Du davon ausgehen kannst, daß in der letzten Zeit das Tongerät nachgemessen und nachgestellt wurde, brauchst Du für den Prozessor 69 T und 69 P! Falls das Tongerät sagen wir mal in den letzten 3 Jahren nicht nachkontroolliert wurde, brauchst Du zusätzlich noch den Buzztrack, den 97, sowie den Snaketrack (notfalls 566), sowie ein vollwertiges Zweikanaloszilloskop sowie ein Milivoltmeter. Und Dolbypegel ist nicht 1 kHz, sondern 400 (oder warns 440?) LG Martin
  19. Sieht sehr schön aus, aber der müßte doch 8 Trimmer haben? Viermal Pegel und viermal Wiedergabeentzerrung. LG Martin
  20. Liebe Leute, folgende Fragen quälen mich, die ich hier an unsere Experten weitergeben möchte! :-) erstens hat der Film Marketa Lazarova eine Pause? Ich finde im einteiligen DCP zwar grad nix, aber der Film fängt mit "1. Teil" an. Ouvertüre und Exit gibts zwar nicht, aber man weiß ja nie (siehe Barry Lyndon). zweitens die Frage nach der richtigen Fassung. Das DCP ist LCR, aber es scheint auf allen genannten Kanälen nur ein Monosignal drauf zu sein. Im Matrixformat abgespielt, scheint mir zumindest keine Information zu fehlen. In der IMDB steht Mono. Vielen Dank für Eure Hilfe! LG Martin
  21. War das die volkseigene Tonanlage, wo wir zu dritt an der Küste waren? Wenn ja, so etwas schlimmes habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gehört! LG Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.