Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. Es scheint sich beim H laut dem Ushio pdf um die Longlifevariante zu handeln. Interessanterweise beschreibt das pdf aber die UXL Lampen als Kolben für analoge Filmprojektoren und die DXL für digitale Maschinen. Habe ich beim Einbau eines UXLs in den Barco irgendwelche Nachteile zu befürchten? Wie gesagt, bisher seit Jahre Osram 3000 W DHS. Nochmals LG Martin
  2. Liebe Leute, in der Liste der Kolben in der Bedienungsanleitung zum Digitalprojektor finde ich den geeigneten Ushio Kolben UXL-30SC, welcher von den Maßen her kompatible ist zu unseren bisherigen Osram XBO 3000W DHS ofr. Nun habe ich von einer Firma lediglich ein Angebot zu einem USHIO UXL-30SCH bekommen können. Weiß jemand, was der Unterschied ist und ob der zu meinen vorhandenen Kolbenadaptern paßt? Ich habe NUR die Adapter für den 3000W DHS (und laut Liste benötigt der 30SC genau die gleichen Adapter). Danke für Eure Hilfe! LG Martin
  3. Uuiiiii, zu spät gelesen, die neueren Verleihkopien von M sind nicht Mono, sondern SR Mono! Habt ihrs gemerkt? LG Martin
  4. siehe Threadtitel.... Danke und LG Martin
  5. Man hat in Fack Ju Göhte 3 tatsächlich einen Bauer P 8 in Betrieb eingebaut....

  6. Liebe Leute! Ein befreundetes Kino bat mich um die obige Suche, also nach einer Filmkopie oder aber auch BluRay zur einmaligen Vorführung. Hat, bwz. weiß jemand von Euch was? Die Rechtefrage ist jedenfalls geklärt. Das Kino verfügt zur Filmwiedergabe über zwei der / bzw. die allerletzgebauten FP 30 D ( Baujahr 2012) im Überblendbetrieb und die haben auch Ahnung damit umzugehen. Ich könnte aber auch kurbeln, wenn jemand seine Archivkopie rausrückt und darauf besteht. Vielleicht weiß auch jemand, ob es davon ne BluRay als Alte - Naive gibt?! Danke für Eure Hilfe und LG Martin
  7. DSS 200 und NAS hat bei uns damals noch niemenad ans Klappen gekriegt. Mit Umstieg auf DCP 2k4 war das alles dann plötzlich kein Problem mehr. LG Martin
  8. Das silberne im Bild ist das dünne, das dicke ist deutlich schlechter. Das verlinkte schwarze ist gut. Geduld, irgendwann läuft es bestimmt über den Weg!
  9. Ui, da legt jemand aber richtig los!
  10. Ich hab DEXX DEEN und DEDECCAP aum Storage. LG Martin
  11. Simon hat im Prinzip Recht. Grundregel: Damit bei allen Formaten (wegen unterschiedlicher Objektive) ein scharfes Bild erzeugt werden kann, sollte der Projektionsabstand nicht unter 5 Metern lliegen. Das liegt an der minimalen Entfernungseinstellung der meisten Anamorphoten. LG Martin
  12. Liebe Leute, zur Herrichtung eines Austellungsraumes sind wir auf der Suche nach 20 bis 30 Stück alten Holz - Kino - Klappstühlen. Es dürfen auch leicht gepolsterte sein. Wißt Ihr vielleicht zufällig was? LG Martin
  13. Aus meinem Bauch heraus sieht das DCP gwnauso aus wie die 70 mm Kopie. LG Martin
  14. Manchmal ist ein guter Witz! Im Schnitt einmal pro Woche.....
  15. Mir persönlich hat das Ergebnis bei neueren Produktionen bisher immer gefallen. Ich bin von den Regisseuren dafür auch schon gelobt worden (son Opernfilm). mit dem Matrixdecoder entlarvt man aber zusätzlich noch neue Produktionen, die tatsächlich Mono sind!
  16. Ich hatte es im Programm!
  17. @Carsten: Bis jetzt kam mit dem Matrixdecoder jedenfalls noch nie Müll raus. @Jens: Wenn Du LtRt matrixdecodierst, kommt natürlich auch der Surround wieder raus. LG Martin
  18. Sehe ich anders: Es ist üblich, beim Ton Filme, die Mono auf L + R haben, sowie aber auch bei Lt / Rt - Mischungen, diese unabhäängig voneinander mit 20 zu kennzeichnen. Daher gibts bei 20 bei mir immer (!!!) mit Matrixdecoder (wenn kleiner Saal mit AP 20). Der 650 im großen Haus soll das zwar auch angeblich können, aber die beiden Tasten U1 und U2 sind schon für 51 und 71 belegt.....:-( Was sagen denn die Fachleute und die Vorschriften zu Mono LR und LtRt? Aber ansonsten Super Arbeit! Danke! (Vielleicht kann man das mit dem Ton noch abändern?) In der Praxis sind auch Wörter des Filmtitels oft durch Bindestriche getrennt. (was sagt da die Vorschrift?) LG Martin
  19. Doch, war er! Ich habe Beweisfotos, von mir selbst geschossen. Aufgrund cineramas Rechte am eigenen Bild kann ich diese aber nicht einfach so veröffentlichen. LG Martin
  20. Ohhjehh.....:-(
  21. Wieder bei der zickigen Ollen? In der Stuben?
  22. Martin

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Da war mal wieder der Bastelwastl unterwegs..... http://www.ebay.de/itm/35mm-Filmprojektor-Lichtton-Typ-Bauer-B6/172858499115?hash=item283f2b602b%3Ag%3Af1gAAOSwWM9ZpXoW
  23. War kein Komplettpreis. Die Bühnenlautsprecher in dem Saal sind Stage Accompanie und die Surrounds Electrovoice.
  24. Ich schrub von Kontrollautsprecher im BWR, und das ist für mich Nahfeld. Dat Ding muß mur Ton/Krach machen, nicht Klang! Bei den JBLs sind halt die Sicken hin. Und ich fang da nicht mit neuen Sicken an rumzupatschen, weil ich es auch noch nie gemacht habe. Da ist die Zeit zu teuer. Recht hast Du. LG Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.