-
Gesamte Inhalte
8.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Cinematographica 2017 in Deidesheim
TK-Chris antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
Wegen den beiden Lederwirten: Kann sich da bitte noch jemand um die Reservierung kümmern? Ich fall zum Organisieren gerade aus, ich war gestern beim Arzt wegen nem gebrochenen Finger: Tumor in der Hand… kann also bei mir jetzt "lustig" werden, morgen geht's ins Krankenhaus…. -
und zwischen beiden Rollen ist nochmal ein kleiner Riemen drin, oder? Der dient dazu, die Umschlingung beider anderer Riemenräder besser auszunutzen um so ein durchrutschen durch mangelnde Reibung zu verhindern.
-
Schön, dass Du uns mit ner Menge Bildern beglückst, aber es wäre wirklich super, wenn nicht für jedes Ding an einem Kino ein eigener Thread aufgemacht wird, sondern dass bitte in Zukunft ein Sogenannter Sammelthread erstellt wird, so a la "Kinos in Aachen" und dann alles da rein gestellt wird. Das spart uns Traffic und Speicher :) Danke sehr!
-
Wie soll denn sonst das andere Gummirad angetrieben werden? Irgendwie muss ja die Umschaltung zwischen den Geschwindigkeiten gelöst werden, deshalb wird mit dem Motorriemen das eine Rad angetrieben, dann von diesem Rad aus das andere.
-
Verfärbung des Decklacks, kommt bei mangelnder Kühlung durch verdreckte Lüfterräder gern vor, vor allem, wenn dann noch ein Hasso-Block verbaut ist, der die warme Luft vom Kolben schön in den Trichter bläst. Habe ich leider öfter gesehen, sowas. Kriegt man aber mit den richtigen Mitteln wieder weg.
-
FP23? Ich bitte Dich…. Philips Portable, um 36 so herum, aber sicher keiner Kinton-Konstruktion aus den 70ern .
-
Freiluftkino in Bad Kreuznach sucht 16mm Kinoklassiker
TK-Chris antwortete auf thomasdonahue's Thema in Schmalfilm
35mm wäre die bessere Alternative, in Zeiten von 4k Heimbeam ist eine 16mm Vorführung schon fast ein Anachronismus, von der Rechtslage ganz abgesehen. Viele Verleiher haben das 16mm-Abspiel in die Heimsparte verlagert, andere wiederum geben für eine 16mm Vorführung keine Lizenzen heraus, man spielt dann praktisch ohne Rechte und das kann Teuer werden (gilt für viele Klassiker, deren Lizenzen derzeit in England bei "Park Circus" liegen. Von der 16mm Schiene sind wir innerhalb eines Jahre vollständig abgekommen, das war mehr Aufwand als Nutzen, bei 35mm gibt es - oh wunder - noch ziemlich viele Kopien auf Lager und das Equipment ist mittlerweile günstiger als anständige 16mm Projektoren.- 4 Antworten
-
- 16mm
- kinoklassiker
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich entdecke da einige Parallelen zu Philips. Da gabs doch mal so einen winzigen von denen bevor die FP3 vermarktet wurde....
-
Umbau einer Agfa Movex 8 auf Super-8
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich diesen Umbau ganz ganz große Klasse finde? Wenn nein, hiermit seis getan, Friedeman, du bist großartig <3 -
Oh wunderbar, dann komm doch auf die Cinematografika in Deidesheim am letzten April-Wochenende, da sind wir alle vertreten und es gibt viele Filme günstig zu erwerben, ein bisschen Zubehör ist auch dabei :)
-
Lampenhäuser OCR aus Imperalistischer Fertigung, spricht für eine sehr frühe Rüttgers-Installation, da gabs "Pakete" aus GB Sind übrigens RR Maschinen auf Konsolen, die haben die Rückspulmöglichkeit im Projektor, sieht man hier am Bild ganz schön, dass die Abwickelfriktion einen Motor angeflanscht hat, doe Spulenarme sind auch die für bis zu 4000m Film. Toll :)
-
nein, die sind alle modern. Füttere ihn lieber mit Filmen :)
-
Kostenlos aus dem Internet geht nicht, öffentliche Youtube-screenings laufen auch unter Urheberrecht und das ist explizit ausgeschlossen. Ganz ehrlich: Die Idee, so wie Du sie vorhast, kannste knicken, da sprechen die (Verwertungs-)Rechtslagen dagegen. Und ich glaube auch nicht dass sich, wie sie von Dir bezeichnet werden "Gescheiterte" für Internetvideos auf Leinwand interessieren, die haben (leider) andere Sorgen.
-
im übrigen hatten wir das Thema mit den Bauern schon mal hier im Forum… In allen "modernen" 16mm Maschinen von Bauer gibt es keinen Asbest, Halogen = Asbestfrei
-
of = ozone free ofr = ozon FRei / ozone FRee stand eigentlich auch so im alten thread :)
-
eine hübsche Maschine, das gleiche Baumuster habe ich auch. Sehr fein. Solltest Du noch Filme (die in den typischen Orangen Dosen) benötigen, ich miste gerade meine Doubletten aus. 5,- pro Film, inkl Spule und Dose.... Gibt's im Gemischten Paket mit jeweils 5 Filmen.
-
joa, machen wir auch, im tiefsten Südbayern.
-
Stromausfall, jetzt haben wir aber den Salat: bei IP-Basierter Telefonie geht dann eben nichts mehr, hängt ja alles am Netz dran, die Ortsbatteriespeisung hat man ja auch sang- und klanglos verschwinden lassen, da die TK-Anlage ja die Speisung aus dem Netz herunterwandelt. Hab ich vergessen. Manche BMAs haben eine eigene Notstromversorgung, die dann auch den Notruf absetzen kann, sofern eine eigene Leitung vorhanden ist, die bei uns z.B hängt im Keller in einem eigenen B90 Raum, inkl. eigener Notstromakkus. Einmal im Jahr kommt die (Berufs-)Feuerwehr und dann gibt's das Prüfprotokoll. Wie die Anlage aber jetzt genau mit der FW verbunden ist, weis ich leider selber nicht, VoIP wird's jedenfalls nicht sein.
-
Der "Brutzler" ist übrigens auch bei uns im Forum aktives Mitglied
-
es gibt aber auch router, die eine analoge Alarmanlagenanbindung unterstützen, wenn man die als TK Anlage an den Anschluss hängt, dann dürfte alles beim alten bleiben, so hat es mir die Telekom-Dame erklärt, im Telefonladen gibts auch eine Infoschrift dazu...
-
wenn Ichs noch finde ja :)
- 35 Antworten
-
- Aufbewahrung
- Filmkamera
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SSL auf filmvorführer
TK-Chris antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Bei mir klappts jetzt auch einwandfrei :) Dankesehr! -
Gelöscht ist es nicht, ihr könnt es derzeit nur nicht sehen, da ich mit der OT-Entfernung noch nicht ganz durch bin, die Bearbeitung zitierter Zitate von OT-Beiträgen dauert leider ein wenig, dazu komme ich erst, wenn ich wieder etwas Luft habe, oder ein anderer Mod machts inzwischen :)
-
Sodala, ich hab jetzt einiges an OT (inkl. meines eigenen Geschreibsels) hier entfernt, in der Hoffnung, dass es jetzt nicht mehr eskaliert...
-
Wir machen sowas schon seit 7 Jahren, mit wechselndem (liegt eher am Wetter als an den Filmen) Erfolg. 9 Tage am Stück, Eintritt gibts keinen, wer was geben will, gibt was. Speisen und Getränke kosten aber, sind aber von den Kinopreisen weit entfernt, jedoch kommen dort weniger die Obdachlosen und Hartzler sondern eher Studenten und andere Menschen, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Kino für Flüchtlinge ging bei uns so richtig nach hinten los, das Ende vom Lied war ein mittelgroßer Polizeieinsatz über den natürlich nicht berichtet wurde, aber ich hatte da echte Todesangst und war danach auch einige Tage unter "Supervision" seit dem nie wieder! Wenn ich zusehen will wie sich verschiedene muslimische Etnien gegenseitig umbringen, schalte ich die Nachrichten ein, veranstalte aber kein Open Air Kino mehr…. Das Ganze Aufzuziehen geht auch nur, weil ich zu den entsprechenden Behörden "connections" habe, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Zur Info: Ohne Open Air Status und Buchung über die Verleiher bzw Anmeldung als Spielstätte geht da gar nichts, bzw kann es schnell sehr sehr teuer werden. Einfach ist es, die Veranstaltung zu organisieren und zur technischen Durchführung einen erfahrenen Partner zu suchen - uns kann man übrigens auch mieten ^^