-
Gesamte Inhalte
8.283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
EILIG - MAXIM in München retten Dez 2015 - PETITION
TK-Chris antwortete auf Oval 5's Thema in Allgemeines Board
Danke. Genau so kann man dieses Schmierentheater zusammenfassen. Die Summen, die das Kino vom Freistaat Bayern wegen des Programmes erhalten hat, würden, trotz horrender Mieten für eine dreimalige Digitalisierung reichen. Leider gibt es da immer noch jemanden, der alles ausblendet und das Kino retten will und sich damit ausbeuten lässt. Nun ja, ohne S.D. wäre das möglich, mit ihm? Unmöglich - leider. Dass da aber die, Verzeihung "Depperlakademie" der LMU da einziehen will und somit dem Kino gänzlich den Todesstoß verpassen will ist die noch größere Frechheit. Hat die LMU doch eigene Räumlichkeiten, die die "Eliteuniversität im Herzen Münchens" einfach nur mal benutzen sollte, aber das wäre ja mit Arbeit verbunden, den die Verantwortlichen selbst organisieren müssten, anstatt externe Firmen zu beauftragen. (ja, hier kocht es gerade in mir, nach allem, was ich früher schon für dieses Kino gemacht habe) Der, der Ihm das Analogequipment angeboten hat (2x FP30 und einmal DP75) war übrigens ich….- 30 Antworten
-
- MAXIM
- Programmkino
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Könnten wir uns bitte darauf einigen, die Standard-Schrift und Größe für Beiträge aller Art zu verwenden, es ist nicht unbedingt gut, wenn ein Beitrag mit anderer Schrift und Größe geschrieben wird, wenn nicht Zitiert oder Ähnliches wird.
-
Gerade nochmal auf den Fotos nachgesehen: Im Capitol Rosenheim waren auch in BWR´s die mit den Ernemännern ausgestattet waren, die Original Weinkopfschen Walzenautomaten installiert, haben bis zum bitteren Ende (Brand) ihren Dienst verrichtet!
-
Ja, der Läuft noch, das ist die einzige Technik, die auch Schotterstraßen und Vollbremsungen übersteht ohne kaputt zu gehen, ich bin nachwievor begeistert. Auch was da an Lautstärke rauskommt ist mir bis Heute unbegreiflich :)
-
Hallo Herr Weinkopf, na dann herzlich willkommen hier im Forum! Wir hatten in Rosenheim die Türme und den Objektivschieber im Einsatz im Filmpalast Kino B und auch noch ein altes Dolby Rack, auch "Made by Weinkopf" im Kämmerchen (Kino 3) vom Capitol stehen. Viele Grüße aus Ro :)
-
Martin, ich habe eine Schmalspur-Diesellokomotive wieder hergerichtet, die gebrannt hat, glaub mir, da waren auch Lager drin, die waren im Feuer gestanden. Nach Zerlegen, reinigen und nachmessen haben wir (mit Verwunderung) festgestellt, dass man diese Lager wieder einbauen konnte. Laufen nun schon seit 6 Jahren und machen absolut keine Probleme.
-
Dass ein Stern Redakteur(-praktikant) das Wort "Hater" schreiben darf, zeugt von seiner Kompetenz. Diese Kritik zu lesen kann man sich also sparen. Der Film, muss ich zugeben, ist nicht schlecht, wäre aber ohne Tatort-Vorspiel im TV wohl besser gewesen, ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass Schwieger im Tatort nichts verloren hat (neben einigen anderen TV-Kommissaren)
-
Die hab ich als ich sie ausgebaut habe, soweit wie möglich zerlegt und gereinigt, die Lager haben neuen Schmierstoff erhalten, das war nach Jahren des Kinoeinsatzes auch bitter nötig. Das Fragment einer FP20S mit 50 Betriebsstunden war auch darunter, was fürn tolles Ding. Komplett wär sowas noch toll :)
-
Mir ist zum Glück noch nie ein Lager im FP Motor verreckt. Für den Fall der Fälle habe ich noch 3 Ersatzmotoren für FP´s zu Hause liegen...
-
Jedes Kopierwerk, das dolbyzertifiziert war und eine Lichttonkamera hatte, war in der Lage, sowas herzustellen. Am besten eigneten sich Laserrecorder, da sollte Andec und Arri noch was haben
-
Es gibt sowohl gepresste als auch geschraubte Lager, kommt aufs Baujahr des Motors an. Versuche erstmal das Lager zu schmieren, eventuell ist das Geräusch dann weg und du hattest Glück und das Lager hat noch keinen Schaden genommen durchs trockenlaufen
-
Das war normalerweise "mein" Zug, gottseidank habe ich Urlaub, aber mir wird schlecht, wenn ich daran denke. Trotzdem muss man dann doch vor Ort sein (Feuerwehr) schön war das nicht. Mein Beileid an die Angehörigen der Opfer.
-
Gerätesammlung der Cinémathèque Française
TK-Chris antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Nostalgie
Vielen dank :) -
Wer sagt denn sowas? Das Lampenhaus kann man universell einsetzen, ist ja unterm Strich nur ein leeres Gehäuse, dass, je nach Anwendungsfall ausgestattet wurde. Ich habe in einem Münchner Kino so einen Diaprojektor mit genau so einem Lampenhaus gesehen, wurde wohl im Zuge der Digitalisierung mitsamt der beiden B14 in den Container geworfen, leider.
-
Das, was Du in der Schauburg gesehen hast, das war der Kasch, konnte man beim auffahren des Vorhangs gut sehen, wie der mitging. Mir ist übrigens kein flimmern aufgefallen, liegt vielleicht daran, dass ich seit der Digitalisierung nicht unbedingt häufig auf die Leinwand starre :)
-
Ist man eigentlich noch normal...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wenn Du Probleme mit dem Scharfstellen hast, ist die Filmführung verschlissen, das Problem habe ich auch gerade, da muss eine neue Filmführung (dieses blöde Plasikdingens an der Objektivseite) her, leider nicht gerade günstig... -
Und bevor weiter Panik geschoben wird, lasse den Geigerzähler bitte erst kalibrieren oder messe mit dem richtigen Aufsatz, ggf. Röhre. Bei der Feuerwehr hatten wir einen längeren Lehrgang im Umgang mit diesen Gerätschaften. Die wollen richtig bedient werden, sonst wird, gerade bei den alten Dingern, gern mal Mist angezeigt. Sollten die Optiken wirklich in der Intensität strahlen, wie du gemessen hast, müsste beim Fotografieren der Film schon bei längerer Belichtung einen Schleier bekommen haben.
-
Einbau des KLANGFILM 4-Kanal Saalreglers
TK-Chris antwortete auf Klaus Peter Weber's Thema in Nostalgie
Oh wie Hübsch :) Sowas war in Rosenheim auch noch im Heizungskeller gelegen, leider nicht mehr so schön wie deines. -
Arri hatte den "Dolby Tone" teilweise vorn aufkopiert, war ganz praktisch, wenn man mal welche brauchte :)
-
Ist man eigentlich noch normal...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hey, da hab ich ne eigene Vitrine von -
Ist man eigentlich noch normal...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also wenn jemand 16mm will… nach Deidesheim bring ich ein bisschen was mit, ich weis nur noch nicht was genau, wird aber von günstig bis "teuer" alles dabei sein (Projektoren für 16mm) -
Ist man eigentlich noch normal...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oh Jürgen weis es noch, wie es vor 10 Jahren mal bei mir aussah :) Mitlerweile ists noch mehr geworden, aber das Haus ist jetzt auch anders aufgebaut, das damalige Kinderzimmer exestiert nicht mehr, das Dachgeschoß habe ich zum Heimkino mit Sammlerecke umgebaut, da ist alles anders :) -
Ist man eigentlich noch normal...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
125 Kameras diverser Filmformate, davon 8 35mm Ausrüstungen 2 35mm Projektoren betriebsfähig installiert inkl. 25m² Heimkino mit SDDS, DTS, SR*D etc. 4 mobile 35mm Anlagen 8 weitere 35mm Projektoren vorhanden oder in Kinos ausgestellt 5 Bauer P7, davon eines gebraucht, alle anderen ovp. 3 Bauer P8, einer gebraucht, sonst ovp ca. 15 Super8 Projektoren diverser Hersteller dazu kommen noch 2 Oldtimer, ein normales Auto, 15 Oldie-Fahrräder (sind übrigens abzugeben, die Radl) 2 Feldbahnloks inkl. Gleismaterial und Wagen und, ganz wichtig: Eine Frau an der Seite, die alles mitmacht und selbst noch spaß dran hat! -
doch doch, das darfst schon posten, ist ja offiziell versandt worden :) ich warte noch auf das Briefchen, bei uns braucht die Post meist eine Woche länger als woanders ;(
-
2.3.4.4 war drauf, 2.3.6.6 ist drauf, eine cat 790 ist drin, der Prozessor lief auch schon an einem dci Gerät, nur ich finde die Matrix Option nirgendwo