Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Auf einem abziehtisch sollte das in 3 Tagen machbar sein, am besten langzeitstabil nass geklebt.
  2. Netter Name, aber dann digitale Projektion? Da könnte jeder der sich mit final cut und ähnlichem gut auskennt auf dslr drehen und dann behaupten das sei "Film" für mich ein Frevel. Es wird Zeit für ein Festival dass ausschließlich analoge Filme zeigt und dies auch zur Teilnahmebedingung macht.
  3. Bitte vergiss Kinoton, das was jetzt unter diesem Namen firmiert ist ein Raumausstatter der nebenbei digitale Barco Projektoren vertreibt. Der Kohledampf ist nicht ohne, das stimmt, aber auch nicht hochgiftig. Eine mögliche Lösung ist das Lampenhaus mit einem Einsatz für Halogenlampen zu versehen der auf den hinteren Kohlenhalter geschraubt wird. Einige hier im Forum haben das so gemacht und sind zufrieden damit. Platz für den Lampentrafo hast du ja im Lampenhaus genug. Optiken hätte ich noch jede Menge, da könnte eine passende Brennweite leicht dabei sein. Liebe Grüße Christian
  4. Auch vor Ort wird es sicher jemanden geben der das Problem lösen könnte, mal abgesehen davon ob das Problem wirklich am Material liegt oder nicht.
  5. Die Tische sind bezahlt und nicht abbestellt. Wir, Betonung auf "wir" werden kommen, es entscheidet sich dann ob wir 2019 als Händler noch dabei sind, ein fades Geschmäckle hat es diesmal leider... Jetzt muss ich weiter in die Werkstatt, der Motorraum des lt war über den Winter die Heimat eines Wiesels oder sowas...
  6. Wie dem auch sei, in meinem "gesendet" Ordner war die Mail drin, davon gehe ich aus, dass die Mail auch ankam, wo sie auf dem Weg dahin verschütt gegangen ist oder vom Hostinganbieter in den Spamordner verschoben worden ist, weis ich nicht. Nun ja, schade, ich hätte sie genommen und auch gebrauchen können. Auch wäre von Deiner Seite eine Nachfrage im Forum oder als PM, wie gebeten nicht schlecht gewesen. Naja, hat halt nicht sollen sein, jetzt kann sie jemand anders nutzen, ist auch nicht tragisch. Rudolf, falls du die anderen Bolexen noch loswerden willst, die hätte ich als Sammlerobjekte, bitte schreibe mir hierzu doch eine Nachricht im Forum, wenn schon das mit der Mail nicht funktioniert. Danke :)
  7. Ich habe gegoogelt. Bei mir steht ein Exemplar des letzten Bildes, kein Panelprinter. Eventuell steht bei Andec einer der Exemplare, er hat vieles von Arri übernommen. Als die Bavaria aufgelöst wurde ist alles en bloc verkauft worden, nach Hamburg zu nem wiederverkäufer für dieses Equipment. Was daraus wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
  8. Die Mail habe ich Dir geschickt als ich es hier geschrieben habe, inkl der bitte zur Übermittlung der Kontodaten... Eine Antwort kam leider nicht. Hast du in deinen Spam Ordner geschaut? Ich bin jetzt angefressen...
  9. TK-Chris

    Kodacope Model B

    Eine schöne Maschine. Brauchst Du zeitgenössisches Material dafür?
  10. Und früher sah das mal so aus, darauf habe ich noch gelernt: Das ist kein Pendler, sondern ein "normaler Printer"
  11. Dort läuft der Film abwechselnd von links nach rechts oder umgekehrt sodass man sich das Umrollen und neu einstarten der Negative spart, da nur der Positivfilm neu eingelegt werden muss.
  12. Lieber Hans, deine Themen sind in den Schmalfilmbereich verschoben worden da dort das Thema Deidesheim omnipresent ist und deine Fragen da besser passen. Die Filmbörse hat im normalen Forum keine Resonanz, ich habe dir das schon mal geschrieben und auch Kollegen haben das kenntlich gemacht. Bitte fragen zu Deidesheim im Schmalfilmforum und Verkaufsanzeigen grundsätzlich in "Biete"
  13. Ich zitierte nur Dich, mehr nicht.
  14. Oh da haben sich ja jetzt zwei gefunden! Ich hab in diesem Thread nicht moderativ eingegriffen oder sonst was also sind diese Sticheleien absolut fehl am Platz. Wie schon geschrieben ist meine M5 die ich in der Sammlung habe ein sehr spätes oder stark umgebautes Modell, ähnelt sehr der M7 inkl. Der Spulentrommel. Das ich nur die beiden AEG Maschinen von Daniel Reuß kenne, ging ich hier von dem Werkszustand aus, diese Annahme war falsch. Und wo ist jetzt euer Problem?
  15. Woher kommt die Annahme dass "substraktive Filter" benutzt wurden? Gibt es hierfür eventuell Fotos oder Berichte? Würde mich interessieren
  16. Ich kenne italowestern nur aus Italien, meistens aus Rom kopiert, da gab es neben falschen schaltschritten schon mal geflickte Negative fürs Bild aber der Ton wurde nicht angeglichen, damit dann leicht asynchron. Die Kopierwerksmenschen hier sind 3 im Forum, Nummer 4 ist leider vor einiger Zeit verstorben, der hatte wirklich Ahnung. Der Grund, warum die Lichtbestimmung immer erst am Ende der Kette durchgeführt wurde ist, dass sie auf die jeweiligen Chargen des Positives individuell angepasst wurde. Da gab es dann Probeauszüge mit verschiedenenen Grundlichtarten, sprich man hat anhand der Reaktion des Positivs versucht ein homogenes "Nulllicht" zu erstellen auf dessen Grundlage dann das Kopierlicht geschälten wurde, ums vereinfacht auszudrücken.
  17. Ne leute, einmal bekommt man die Infos, dann wieder andere, dann ists das Personal dass man nicht hat obwohl man sich anbietet, die Zeiten in denen ich das geschluckt habe und wohlwollend alles mitgemacht habe sind auch bei mir vorbei. Der mit der größten Menge an Ware zu humanen Preisen und sonstiger Mitorganisator des Filmabends wird nicht ernst genommen? Schade Die Informationen die ich bekommen hatte waren andere als die hier aufgeführten und da ziehe ich jetzt meine Konsequenzen, ich wurde, auch von Leuten, leider auch hier drin einfach zu oft verarscht und ausgenutzt, ich will mir meine wenigen freien Wochenenden nicht mehr ruinieren. Ich finde es wirklich lieb von euch, dass ihr euch so um mich kümmert und mir helfen wollt, alles über die Bühne zu bringen aber bei dem derzeitigen Informationschaos, man bekommt 3 verschiedene Gründe warum es plötzlich nicht geht, ist es für eine Planung, wie man mit 3 Tonnen Ware 6 Stunden unterwegs Ist und durch die besonderen Situationen vor Ort noch rechtzeitig Ausladen kann ohne Tod umzukippen (danke für die Nebenwirkungen der Krebsgeschichte) mit der Gefahr dass einem die Stadt wieder mal 500 Euro abknöpft weil man deren Erachtens nach mit einem LKW unterwegs ist wo man nicht darf, machen eine Teilnahme heuer wirklich schwer bis unmöglich...
  18. Jens hats gesagt wie es ist. Die Zeiten für "lau" was zu bekommen sind vorbei, heute kostet selbst Schrott wieder Kohle. Von Amateurfilm auf 35mm? Naja... So manch einer hat sich hier schon total verschätzt.
  19. Warum sollte man? Endgültige Lichtbestimmung oder Korrekturen immer im letzten Schritt der Kette zwecks geringstem Verlust. Hier gab es bereits ausführliche threads zu diesem Thema. Bei Kopien aus der DI Zeit ist das olle Zeug sowieso nicht mehr anwendbar. Und gerade italo Kopien von Western waren handwerklich alles andere als gut.
  20. Wie gesagt, es hängt nicht an Herrn Ritter, im Gegenteil, wir haben schon telefoniert... Ich will das hier nicht plattreten, im Hause TK-Chris hängt der Haussegen derzeit sehr schief, da kann ich momentan froh sein, dass mich Regina begleitet, eigentlich ist derzeit funkstille. Ich bin hier derzeit ziemlich am rödeln, der LT ist heute nicht leerer sondern noch voller geworden. Der Rest muss dann wohl beim nächsten mal mit, ich bin jetzt schon überladen...
  21. Ok, könnte passen, mein M5 ist geringfügig moderner, es hat, da habe ich mich gerade eingelesen, mehrere Ausführungen gegeben, bei meinem ist ein Bauer TG angeflanscht, sieht dann ein bisschen aus wie eine frühe M7. Irgendwo in der alten Galerie ist ein Album mit AEG Projektoren, da könnte man jetzt vergleichen, ich finds nur nicht mehr...
  22. Ich kann nicht um 7 dort sein, der LT wird zugeparkt wenn er auf dem Hotelparkplatz steht. Entweder Freitag wie in den vergangenen 4 Jahren oder eben nicht. Außerdem steh ich nicht um 7 auf, wenn ich erst um 24 Uhr ins Bett komme, das hat medizinische Gründe. Es klappt halt nicht, ich krieg den lt nicht raus, aufs Frühstück verzichte ich nicht und den krach mit der (noch-) Frau muss ich nicht noch auf dieses Thema aufweiten, die erklärt sich nur zu helfen wenn am Freitag alles wie gehabt klappt und ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr mich dann bei ihr zu rechtfertigen, das wird eh teuer... Da muss ich in den sauren Apfel beißen und mich auf ebay verlagern. Es hilft halt nix.
  23. Damit scheidet mein Kommen wohl heuer aus, sorry es geht nicht anders, ich bin aufs wohlwollen des Hotels angewiesen. Seitens des Herrn Dr. Heide werden ja, trotz Mitgliedschaft, die Angebote, dass man selbst organisiert und im Museum verbleibt bzw. In der Halle für Ordnung sorgt von vornherein abgetan. Das finde ich, gelinde gesagt, bescheiden, da sich so das personelle Problem nicht ergeben würde... Nun ja, habt viel Spaß. Ich räume den lt heute wieder aus...
  24. Das ist keine M5 sondern eine Hahn
  25. Könnte AEG sein. Euro M oder ähnliches.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.