Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Das ist keine M5 sondern eine Hahn
  2. Könnte AEG sein. Euro M oder ähnliches.
  3. Ehrlich gesagt würde ich lieber auf 35mm verzichten. Die Filmvorführertreffenfilme sind meiner Meinung nach vom Thema her passender als irgendwelches 35mm Zeug - meine 35mm Filme nehm ich deswegen nicht mit
  4. Ich bleibe bis Sonntag
  5. Der jetzige Organisator ist hier leider sehr unflexibel, schade eigentlich...
  6. Zoll, Zoll, Zoll... ich lese hier immer wieder eine veraltete international in der Technik nicht mehr benutzte Form einer angloamerikanischen Maßeinheit (historisch) Ja, auch in den US of A wird nach der NASA-Pleite vor 10 Jahren nun endlich auch in mm gemessen und gerechnet. In Europa einigte man sich sehr früh in der Industrie die metrischen Maßeinheiten zu verwenden, nur die Schweiz machte hier eine unrühmliche Ausnahme die in eine Sackgasse führte, schwenkte aber dann auch auf metrische Einheiten um. Deshalb, das lernt man in der Ausbildung zum Feinmechaniker in D und AT: Wir messen Metrisch! Eine AK 8 wird auch aufgrund politischer Umstände NIE in Zoll bemaßt worden sein, der Große Bruder nutzte auch Millimeter (mir liegen hierzu die technischen Zeichnungen meines Motorrades vor, alles Metrisch, obwohl "Made in USSR" in den frühen 50ern) Auch hat der Ami genau 20 Zollschrauben: Die Bolzen der Auspuffkrümmer und die Bremsentlüftungsventile, alles andere ist Metrisch
  7. Ich seh das genau so wie @young-indy Ich WILL kommen, aber da man heuer so dermaßen unflexibel ist was die Vorbereitung der Börse angeht ist mir, da bin ich ehrlich, die Lust vergangen. Bisher hab ich immer den Filmabend Koordiniert, klappte auch wirklich immer Einwandfrei, heuer irgendwie nicht. Da der LT ein Lebendgewicht von knapp 4 Tonnen hat, kann ich mich nur an einen einzigen Platz am Hotel hinstellen, der ist im Innenhof und wird mir extra freigehalten. 2 Tonnen Börsenmaterial sind auch nicht um 7 Uhr am Samstag aufgeladen, ein Frühstück vorher scheidet aus, danach kann ich mit dem LT nicht mehr einfahren da die Kleinhändler mit ihren "rote nummer Rostlauben" alles blockieren. Die letzten 4 Jahre hat es immer gut geklappt: Freitag direkt nach Ankuft in Deidesheim zur Halle, zu zweit/dritt alles ausgeladen, war dank toller Hilfe und guter Vorbereitung in einer halben Stunde erledigt, LT verräumt, ins Hotel, danach den Filmabend technisch vorbereitet und dann Spaß beim Essen und beim Abend gehabt. Heuer wird's schwierig, man beharrt auf Aufbau der Ware am Samstag VOR der Börse.... ja nee... schlaf brauch ich auch noch... Zum Filmabend gibt's tolle Neuigkeiten, Herr Ritter ist wieder mit dabei *freu freu freu*
  8. Na, bitte nicht zu viele Filme und auch keine "Tests" das war letztes jahr einfach zu viel, die Reaktionen waren eher durchwachsen. Wir haben eigentlich nur von 20 - 22 Uhr da drin zeit, "Herr Dr." ist da umständlicher als Herr Ritter, das haben wir letztes Jahr doch schon feststellen müssen. Auch gibt es, was die Vorbereitungen betrifft, einige Ungereimtheiten an denen es hängt ob und wann ich überhaupt komme. Ein Aufbau am Samstag ab 7 ist bei mir durch den Standplatz des LT einfach unmöglich.
  9. Die Maskenfilme waren auf 65mm. Das wurde dann auf Oxberry benutzt, entwickelt wurde auf s/w Maschinen im Haus, die Masken waren nur s/w. Arbeitskopien waren alle auf 35mm. Und an Pendelkopiermaschinen muss für Vista etc. gar nichts umgerüstet werden, einspannen, Knöpferl Drücken und Fertig. Der Lichtkanal ist immer im Vollformat, Maskierung durch das Printnegativ im Gate - schon seit Mitte der 90er so.
  10. Die unendliche Geschichte wurde Musterseitig nie so vorgeführt. Ich habe die Muster und Maskenfilme, das war 65/70mm. Die Kinoton Maschinen waren für Kuppel/Showprojektion gedacht aber nicht für orginäres Vista.
  11. Schon mal aufs Datum geschaut? 1. April und so....
  12. Ich warne aber vor, zu 100% lässt es sich nicht auskorrigieren, die anderen Farbbereiche leiden dann etwas und auch das Bild wirkt etwas flauer. Man kann damit leben aber toll sieht es nicht aus (meiner Meinung nach) Frohe Festtage euch allen :3
  13. Hab ich die beiden Siemens 2000 schon erwähnt? Inkl. Großraumlautsprecher und 15w Untersatzverstärker? Gerade fertig geworden ist außerdem ein Elmo 16cl mit Zoom (aus drei mach eins) und drei Bauer T180 mit Lichtton. Passende Super8 Filme sind ebenfalls dabei. Ansonsten noch 3 P8 wovon einer für Martin reserviert ist und noch jede Menge selecton....
  14. *Werbung Ende*
  15. Ich muss sagen, ich kenne nur die 2000er mit Dochtölern die alle paar Betriebsstunden mit Öl versorgt werden müssen. Eine Version mit Fettschmierung hatte ich bisher noch nicht.
  16. Ei, das wäre spitze. Ich muss mich nur noch mit Rudolf kurzschließen deswegen ;)
  17. Oh wie herrlich.
  18. Und warum eigentlich die gekrümmte Leinwand flach machen? Wieder ein Stück Kinomerkmal weg... :(
  19. Bei meiner baugleichen Presse steht auch nichts drauf, auf der "Packung" war aber ein sowjetisches Qualitätssiegel angebracht. Museal ist doch gut. Für diese Fälle habe ich einen Filmhobel und eine Klebelade von Arri :)
  20. Mail ist unterwegs ;) Ich freu mich
  21. Ingo aus dem Saarland hat so einen und ist hochzufrieden damit, er ist aber hier nicht mehr registriert bzw. Aktiv
  22. Bei dem Preis kann ich schwer nein sagen... hach 16 - 100mm wenns recht ist? :)
  23. *wink* Dann kann ich das Zubehörmagazin endlich mal nutzen ;)
  24. Der Film wird in einem Mischkino abgemischt, soll heißen ein voll ausgestattetes Kino mit Sitzen, Leinwand, Wandbespannung etc. Die Mischtechnik befindet sich dann hinter den "letzten" Sitzreihen.
  25. TK-Chris

    cirse sound

    April ist Deidesheim-Zeit, da bin ich zwischen dem 9. und 17.4 im Urlaub, danach gern
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.