Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8.991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    126

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Ich habe irgendwo noch eine alte ARRI Leihpark Preisliste von 1982 in den Akten. Mit den Preisen müssten man heute ausleihen können. Sind überproportional gestiegen. Lustig ist auch das Datenblatt für die ULTRASCOPE Objektive. Den Ausdruck Gummilinse für Zoom Objektiv habe ich schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gehört.
  2. preston sturges

    UltraScope

    arri ultrascope sind feste brennweiten (40, 50, 85, 135mm) also anamorphotisches element und grundoptik vereint meistens mit arri-mount. sind gar nicht schlecht, aber sauschwer. wer und wo werden welche verkauft? (wenn du es sagen willst)
  3. www.70mm.info dauert noch ein paar tage, die programmierung klappte nicht so wie geplant. Bitte um nachsicht, "nobody is perfect!" (Schlußsatz aus welchem Film?) PS: Für Fans des Magnettones: am 03. + 04. Oktober im CINEPLEX - Frankfurt "BEN HUR" in 35mm 4-Kanal-Magnetton
  4. Ab dem 01. August findet Ihr alle 70mm relevanten News unter www.70mm.info (Zur Zeit noch verlinkt mit der Cineplex-Frankfurt Webside)
  5. Ja, es gab Probleme mit den deutschen Rechten an ERDBEBEN. Aktueller Stand der Planung: Zeitgleiche große Wiederaufführung in 70mm & SENSURROUND am 22. 11. 2003 Deutsche Fassung im CINEPLEX, Frankfurt Englische Fassung im CITY SCREEN, York Vorraussichtliche Pressevorführung im CINEPLEX FFM. am 16.10.
  6. Also ... ob Du nun ISCO oder SCHNEIDER Objektive, PANASTERO oder DOLBY Equipment, KRIX Lautsprecher (die sind übrigens verdammt gut) oder JBL hast, das hat keinen Einfluß auf die zu erwartende Zuschauerzahl. Und Tatsache ist, daß in den skandinavischen Ländern Klassiker im 70mm Format einfach ein größeres Publikum finden als hier bei uns. Die Norweger machen ein engagiertes und gutes Programm, aber Du hast es elbst erwähnt, sie sind eine staatliche Stelle und haben Budgets um 70mm regelmäßig zu zeigen. Sie sind nocht auf den return durch den Eintrittspreis und den noch evtl. anfallenden Nebenverzehr angewiesen. Jedes kino überlegt es sich heute genau, einen 70mm Repertoire film einzusetzen. Allein die Frachtkosten (120 - 150KG pro Kopie = ca. 60 - 80 Euro) und evtl. Mindestgarantien müssen reinkommen. Die Norweger (ich gönne es ihnen ja) können es sich leisten, nur für Sichtungen des Kopioenmaterials quer durch Europa zu reisen. es grüsst preston
  7. BEN HUR wird eine 35mm Mag-Optical Kopie sein. Es gab in Deutschland auch "flat" 70mm Kopien allerdings ist m.W. keine Kopie in einem spielbaren Zustand (dies ist das Los bei 70mm Kassenschlagern, die Kopien wurden halt oft eingesetzt und der Zustand schlechter und schlechter) mfg Preston
  8. Seit 16 Jahren finden vor der romansichen Kulisse des Renaissance Schlosses Gottesaue in Karlsruhe die "Open Air Kinonächte" statt. Ausrichter und Veranstalter dieses Freiluftkinos ist das Karlsuher Programmkino Schauburg.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.