Zum Inhalt springen

Majorsmith

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    879
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von Majorsmith

  1. So viel ich weiss löste Safetyfilm Anfang der 50er Jahre Nitrofilm ab.
  2. aber was willste machen? Einen in die Fresse? das endet l eider immer für einen selbst recht unangenehm, den Fehler habe ich einmal gemacht.... Nie wied er ! Aber so im ersten Moment tut das schon gut!
  3. vor 24 Minuten schrieb pesinecki: Green Book 3. Woche und ausverkauft. Das hatten wir nicht mal in der ersten Einsatzwoche. Irre! Die Macht des Oscars!
  4. Angstkaninchen...sweet :-)
  5. 80% Zustimmung. Was gar nicht geht ist warmes Essen im Zuschauerraum. Für jeden Zuschauer der sowas goutiert, würde ein weiterer ob des Geruchs und Geschmatzes reissaus nehmen.
  6. Ja, diese Filme sind ja eigentlich für den Amerikanischen Markt gedacht, weil die Originale von der Story her zwar für die Amis interessant sind, aber untertitelt oder vertont werden müssten. Und dann geht erfahrungsgemäss keiner hin. Also macht man das grad neu. Aber eine Kinoauswertung in unseren breitengraden könnte man sich echt sparen. Die Originale liefen gut und sind noch in bester Erinnerung.
  7. Ist ev Schlupf beim Antriebsmotor des Tellers vorhanden? Der Treibling ist da aus Gummi auf Metall, da kanns schon mal rutschen.
  8. Kann mich erinnern, dass unsere Telleranlage das zu seligen Analogzeiten auch gemacht hat. Vielleicht ein konstruktionsbedingtes Problem bei diesem Typ?!
  9. Nur noch Charlie Chaplin Filme spielen ;-) Im ernst: das Gebäude ist halt nicht für diesen State of the Art Filmsound gemacht. Läuft bei uns auch in Atmos, und die Besucher der anderen Vorstellungen glauben, ein Gewitter ist im Anmarsch.Der Film hat einen extrem Dynamischen Sound. Es gibt ja solche Sound-Deadening Teppichbespannungen für die Wände!
  10. Zum Glück durfte ich noch die Leichtlebigkeit der 70er Jahre erleben. Die Welt ist doch wirklich arg kompliziert geworden!
  11. Was gips denn in Bielefeld?!
  12. HI Dann ist der Film wohl auch geschrumpft! Konnte bisher problemlos Doppelperfofilme auf einem Gerät mit einseitiger Transporttechnik abspielen.
  13. Hat das dann nicht rumgespritzt? Stell mir das gerade in Zusammenhang mit den damals noch verbreiteten Nitrozellulosefilmen spannend vor!
  14. Man kann das Rad auch nicht neu erfinden. Irgendwann hat man halt alles gesehn. Es erschöpft sich einfach in Variationen von immer Gleichem.
  15. Liberty Weinfelden/CH: Halloween 1978 in 35mm, danach die neue Fortsetzung :-)
  16. Hallo in die Runde! Würden auch gerne ein Double Feature veranstalten mit Halloween. Von den Verleihern Warner Columbia über Polygram hin zu Carlton verliert sich in der Schweiz zumindest die Spur. Weiss keiner mehr?! Die Nacht des Grauens naht, hoffentlich gibts eine Lösung..!?
  17. Bitte keine Kollektivbestrafung :-(
  18. Es ist ein Mod V Smart 8-Kanalprozessor, um den es ginge.
  19. Danke für die Infos. Dann lass ich lieber die Finger davon.
  20. Gott sei Dank ist dass nun auch geklärt.......?
  21. Hallo Weiss jemand, ob die Smart Kinoprozessoren was taugen. Gibts da ev Probleme mit 35mm Dolby Stereo Kopien? Danke für Hinweise und schönen Sonntag
  22. War in den 70er Jahren der King in Hollywood. Hatte sogar eine Private Concorde. Bin mit ihm in Kino erwachsen geworden, Smokey and the Bandit, Auf dem Highway ist die Hölle los usw. Danach begann sein Stern zu sinken. Hatte dann ein erfolgreiches Comeback in div. TV Serien. Eine seiner letzten stärksten Rollen im Kino, finde ich, hatte er in Die Anwältin (1989). Mal sehn, ob er wie gewünscht im Trans Am beerdigt wird.
  23. Kinocenter REX in St. Gallen auch zu. Der Schweizer Platzhirsch KITAG hat es geschafft, in kürzester Zeit die tollsten Stadtkinos zu schliessen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.