Zum Inhalt springen

filmfool

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von filmfool

  1. Hallo zusammen, wurden die Unterlagen für die Anmeldung zur Börse bereits versandt oder war die eMail von Herrn Ritter so zu verstehen, dass das Stattfinden der Börse zur Diskussion steht? Viele Grüße, Peter
  2. Ich sehe diese Vorteile hinsichtlich des Energieversorgungskonzepts ebenfalls. Zum Nachladen oder notfalls als akuter Support für den integrierten Akku kann ja jederzeit eine Powerbank an die Kamera angeschlossen werden. Die Energieversorgung empfand/empfinde ich bei den alten Super8 Kameras aus unterschiedlichen Gründen (teure Spezialakkus, korrodierende Kontakte, unzureichende Verschlussmechanismen des Batteriefachs, Gewicht der Zellen) eigentlich immer als etwas problematisch.
  3. Wow. Sehr beeindruckend.
  4. Sehr traurig. Erst David Bowie... Rickman war ein toller Darsteller und trotz seiner meist düsteren Rollen sehr sympatisch.
  5. filmfool

    SDDS

    Hallo Wolfgang, es ist schön, mal wieder von Dir zu hören. Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem gesundheitlich. Gruß, Peter
  6. PS: Ich wäre auch gerne beim Filmabend im Museum dabei und werde natürlich auch beim Aufräumen helfen. Frage zum Filmabend: Darf da jeder etwas Kurioses mitbringen? S8 und 16mm? Projektoren mitbringen? Gruß, Peter
  7. Vielen Dank, Michael. :-) 2-3 Tische nebeneinander wären doch kein Problem.
  8. Bin voraussichtlich auch dabei. Ich plane trotz der kurzen Anreise diesmal zu übernachten. Das ist am Samstag Morgen doch entspannter.
  9. Bleibt noch etwas übrig, was verkauft wird?
  10. Das ist richtig. Logmar ist schließlich "nur" Auftragnehmer.
  11. Oh, das wäre ja ganz fantastisch. Ist da etwas Wahres dran oder handelt es sich um eine Annahme bzw. ein Gerücht? Bitte nicht falsch verstehen, solche Gerüchte machen aufgrund von Hoffnungen ganz unbeabsichtigt schnell mal die Runde. Die gemeinsame Entwicklung einer Anforderungsspezifikation für die neue Kamera fände ich eine tolle Sache. Dieses Forum verfügt über ausreichend Schwarmkompetenz, um die obligatorischen und optionalen Leistungsmerkmale aufzuführen.
  12. Hi Simon, danke für Deine freundlichen Worte. Alles ist gut. :-) Viele Grüße, Peter
  13. Ich meine kein Bandrauschen. Filmkorn und Magnetbandrauschen kann ich schon auseinander halten. ;-) Nein, die Vorlage hat Sprungschrammen und teilweise leichte Verunreinigungen oder Emulsionsschäden, die von der Größe her auf 16mm schließen lassen. Das ist trotz der schlechten Qualität sogar auf YouTube erkennbar. Die Schnittstellen sehen auch nach Filmklebestellen aus.
  14. Wer geht am 30.01. um 14.30 Uhr? Auf Kommentare, dass es sich um eine deutschsprachige Aufführung handelt, darf verzichtet werden.
  15. Der Schriftzug "ARGUET" steht innerhalb eines Grafikobjekts, das als lang gezogenes "M" durchgehen kann. Da kommt man nicht unbedingt darauf. Der Hersteller heißt also MARGUET. Danke, ich habe es verstanden. Ich bitte alle Mitleser um Nachsicht.
  16. Ich habe die DVD und die sieht aus, als wäre es eine Abtastung von einer 16mm FAZ.
  17. Stocko hieß der Hersteller dieser zweiten Spule. Dieser Hersteller produzierte auch gute Super8 Spulen aus Kunststoff und Aluminium. Typisch für diesen Hersteller sind auch die grauen Super8 Kunststoff-Kassetten mit blauem Verschluss.
  18. Ich habe diverse Modelle Arri, Geyer und Hamman Hobel sowie Klebeladen, aber am liebsten klebe ich mit der ARGUET Filmklebepresse. Die Meopta scheint ähnlich zu sein. Ich würde Acetat bei der Kopien-Restauration immer nass kleben, beim Koppeln natürlich niemals. Es gibt einen Filmclub in Frankfurt, der öfters frischen Kleber ansetzt.
  19. Seltsam, dieser Film kam eigentlich bei Derann in den 70ern als Vierteiler auf den Markt. Handelt es sich um eine vorführbare Kopie mit Lichtton? Ist es schon die geschnittene Fassung und wie lang ist sie denn?
  20. Frohes Fest! Ich freue mich auf den Film! :-) :-) :-)
  21. Die Idee ist gar nicht schlecht. Vermutlich ist es für diese Produktion zu spät, da die Verträge für die Auswertung gemacht sind. Aber Tarantino scheint ja mächtig Einfluss zu haben bzw. ist ausreichend Querulant, seine Interessen durchzusetzen (nach dem Motto "Erstaufführung in 70mm, sonst mache ich diesen Film nicht"). Ich schätze, er ließe sich für ein 16mm Home Cinema Release begeistern.
  22. dbx1000 hat exakt vorweg genommen, was auch mein spontaner Eindruck war: WOW! Das ist der beste Super8 Clip, den ich bisher gesehen habe. Einfach nur genial gemacht! Gratulation! :-)
  23. Ich bin vor einiger Zeit durch Zufall an einen ganzen Stapel semi-professionell gemachter Reiseberichte, überwiegend vertont, gekommen. Es waren auch einige Rollen mit Aufnahmen aus dem Familienkreis dabei. Ich habe versucht, den Urheber bzw. dessen auf Super8 gebannte Abkömmlinge ausfindig zu machen um die Rollen diesen zu überlassen - jedoch leider erfolglos. Die Reisefilme sind gut gemacht, sorgfältig recherchiert und berichten von damals nicht all zu üblichen Lokalitäten. Auch der Zustand des Materials ist toll. Ich werde die Rollen bei ausreichender Freizeit auch mal digitalisieren (von Fälker umgebauter T502) und einen Zusammenschnitt wagen. Einige Aufnahmen aus Ägypten, zufällig aus dem gleichen Jahr, werde ich eventuell zur Bereicherung eines eigenen Urlaubsfilms verwenden.
  24. Hallo Friedemann, das ist wirklich ein interessantes Angebot. Handelt es sich um ein Einlichtmuster oder ist es inklusive Lichtbestimmung? Gruß, Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.