Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Yes, 6 Channel Analog Input Card (Cat. 685) is required, although i would never recommend to use this combination of crap...
  2. Leider auch im allekinos-Wiki nir sehr spärliche Infos: http://allekinos.pytalhost.com/kinowiki/index.php?title=Prenzlauer_Berg_Nord-Ost-Kino
  3. Was versteht Kinoton unter "High-End-Soundsystem"?
  4. Wundert mich gerade selber... drin sind maximal etwas unter 10% horizontaler Shift, nach meinen praktischen Erfahrungen.
  5. Alle genannten Kinos afaik nur mit 2D, deshalb steht auch (2D) dahinter ;-) Hätte vielleicht besser 2D-only heissen sollen. Zur 3D-Optik und zu allgemeinen (real)3D-Fragen in ein paar Tagen mehr... auch von offizieller Stelle ;-)
  6. Etwas, das mich persönlich, sowohl als Techniker als auch als Kinogast sehr freut: Die Berliner Programmkinomacher setzen auf (Sony) 4K! Das fsk-Kino am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg hat seine technische Ausstattung um 2 Sony 4k-Projektoren ergänzt und ist damit "voll-digital" im Sinne der DCI. Weitere unabhängige Berliner Kinos werden in Bälde noch folgen, in 4k natürlich. Desweiteren ab nächster bzw. übernächster Woche mit 4K-Wiedergabe: Lichtspielhaus Lauterbach (Hessen) - Sony 4K (2D) Kommunales Kino Freiburg / Bsg. (Baden-Wuerttemberg) - Sony 4K (2D) Scala-Lichtspiele Leverkusen-Oploden (Nordrhein-Westfalen) - 2x Sony 4K (2D) KiTT Tettnang (Baden-Wuerttemberg) - Sony 4K (2D) Kurkino Berchtesgaden (Bayern) - Sony 4K (2D) Grefi Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen) - 3x Sony 4K (2D) Lichtburg & Obscura Neu-Ulm (Bayern) - 3x Sony 4K (2D) TBC...
  7. showmanship

    Kino-Helmut

    Hier mal wieder was Neues von Helmut: http://mediathek.rbb-online.de/kulturradio/feature/kinomann?documentId=12553596
  8. CinStar Potsdamer Platz hat einige Barco 4k-Installationen, auch andere Häuser dürften 4k DLP sein.
  9. Ergänzung seit gestern bzw. heute in Betrieb: Filmhof Hoya Kino 2 - Sony 4K (2D) Hansa Syke Kino 1 - Sony 4K (2D)
  10. Soweit ich weiß aktuell Philips FP56 und CP55 oder sowas... nur der Hasso/Weinkopf-Turm ist geblieben ;-) Und vllt. bald Sony 4k? Mal sehen...
  11. Hier könnte man zuschlagen: http://www.ebay.de/itm/Sony-Stereo-Digital-Cinema-Sound-processor-SDDS-Model-DFP-D3000-Used-/281003664872?pt=US_Movie_Slide_Projectors&hash=item416d1fa5e8 Absolut tolles Teil.
  12. Naja, Exot... fahr mal nach USA, speziell CA und guck dir den Martkanteil an ;-) CP-500 ist ein Stück Sondermüll, klingt Scheisse und ist langsam in einem Alter, wo das "Todesrisiko" sehr hoch ist. Dafür bitte kein Geld mehr ausgeben. Wenn schon Dolby, dann lieber die Augen nach einem CP650 offen halten, kriegt man heute mit Glück auch schon "zum Mitnehmen". Für 35mm ist - wenn auch nicht mehr neu - mein Favorit der Sony DFP-D3000 [neben dem USL JSD-80], absolut genial, was aus dem Teil rauskommt. Könnte aber schwierig zu beschaffen sein.
  13. Ersatzteilversorgung garkein Problem, die Jungs von USL haben einen super Service. http://www.filmvorfuehrer.de/topic/15328-cp500-password-lautstarke/
  14. Ultra-Stereo (USL) JSD-80. Zusammen mit dem Datasat AP20 (mit der Lichttonkarte!) das Beste, was man für 35mm-Ton neu kaufen kann. Das Modell JSD-100 verbauen wir gerne für digital-only Installationen, m.E. die bessere Alternative zum CP750. http://www.uslinc.com
  15. Hallo Herbert, mit welcher Gamma-Einstellung lief das ganze von der BD? Klingt ggf. auch einfach nach zu steil eingestellt...
  16. Und, surprise: Oskar Werner! Mal was ganz Neues von M.H. ;-)
  17. 2K Upscaling mit Sony SRX sieht sehr gut aus, also keine Ahnung wo da das Problem liegt.
  18. showmanship

    FP30E Lensshift?

    Blödsinn. Gibt es und gab es immer.
  19. showmanship

    TED

    Das von mir gesichtete 2k DCP von ted war im Rahmen dessen was 2k liefern kann ganz OK, also nicht suffallend schlecht.
  20. Guter Beitrag, Harald. Da kann man nur wenig ergänzen.
  21. Moin, hat zufällig jemand von euch o.g. DCP (Pink Noise @-20dbFS, 8 Kanäle im 3.4.1 Layout) gerade zur Hand, resp. einen Downloadlink? Habe meins irgendwie 'verlegt'... Schönen Gruß, Sascha
  22. D.h. Du hast schon eine CAT 685 gefunden für den CP?
  23. Zumindest auf unserer U2 lief der 1. Akt einer Tiefkühlkopie von 80 Days sehr gut durch. Grösster Bonus waren aber tatsächlich die besseren Farben als in "unserer" Kopie...
  24. Wie schon mal gesagt, wird sich v.a. bei Cinemaxx jetzt mit der weiteren (Rest-)Digitalisierung glücklicherweise etwas umdrehen, da wohl die meisten der restlichen noch-analogen CxX-Säle nur 4K 2D erhalten werden, so zumindest meine Vermutung. ;-) Hilft jetzt natürlich gerade auch nicht weiter im Falle von "Samsara". Achja: In den Orpheum Lichtspielen in Schönberg (Meckl.) wird der Film ziemlich sicher im Winter (nach erfolgter Installation des SRX-R515) auch in 4K und HPS4000 mit 7.1 Layout gezeigt werden... also wer sich solange gedulden kann... ;-)
  25. Falls es noch jemanden im Detail interessiert, folgender Haken muss richtig gesetzt sein: Das Handbuch erklärt die Optionen: Schön dass die Lösung bei euch so einfach war, Michael! Grüße, Sascha
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.