-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
SAMSARA - der neue Ron Fricke Film - in 4K und 7.1
showmanship antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Beides Sony SRX-R220, den einzigen Unterschied hast du schon benannt (Meyersound vs. JBL Müffelsound). -
SAMSARA - der neue Ron Fricke Film - in 4K und 7.1
showmanship antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Nein gibt es dort nicht. 4K gibt es in allen Sälen der Schauburg Gelsenkirchen und des Apollo Multiplex in GE. Vllt. zeigt Hr. Meyer den Film ja auch...? -
SAMSARA - der neue Ron Fricke Film - in 4K und 7.1
showmanship antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Cxx Potsdamer Platz 01 ist Sony 4K, wenn die Optik gewechselt wird... Filmkunst 66 hat mit die schlechteste Digitalprojektion, die ich kenne. Bitte nicht dahin gehen. -
Wie umständlich kann der Kolbenwechsel sein? Da lob ich mir die Vorgehensweise bei den Sonys, mit denen ich zu tun habe...
-
Hallo Michael, danke für deine Bilder! Allerdings nicht mehr ganz up-to-date, aktuell sieht es so aus: Demnächst ™ wird die interimsweise da stehende B11 gegen eine zweite identische FP30D getauscht, damit 600m Überblendbetrieb mit 2 identischen Maschinen möglich ist. Nun aber wieder back to topic... Achso, eins fällt mir noch ein: "Klipsch" im (Heim)kino gibt es noch bei mir zu Hause, als Frontsystem: (Wobei es offiziell eben HPS "SR-70" sind, jegliche Ähnlichkeit zu Klipsch Hereshy III oder Cornwall rein zufällig :cool:)
-
Tach, lt. imdb ist das D.I. von Total Recall in 4k - die DCPs auch? Gruß, Sascha
-
Geht's eigentlich zufällig um die Freiluftvorführung am 20.08....?
-
Wollte ich bei der Gelegenheit nochmal loswerden: So in etwa stelle ich mir ein vernünftiges Kinosystem vor ;-) PS: Der ostzonale Schrott auf dem Center dient natürlich hauptsächlich dem stilgerechten Abspielen der DDR-Hymne, falls danach gefragt wird :cool:
-
Das ist ja irgendwie drollig, keine Blurays rausgeben wollen mit dem Argument des dann unkontrolliert möglichen Abspiels, aber unverschlüsselte MPEGs - was ein potentielles Hochladen ins Netz ja noch einfacher macht :lol:.
-
Wir hatten immer Rollenkarten von Fronhofer aus Regensburg.
-
Bei wem bleibt die 35mm-Projektion trotz Digitalisierung erhalten ?
showmanship antwortete auf zehkuh's Thema in Digitale Projektion
SMPTE 196M-2003: Motion-Picture Film - Indoor Theater and Review Room Projection - Screen Luminance and Viewing Conditions (SMPTE = Gesellschaft der Kino- und Fernsehingenieure, oder wie auch immer man das 1:1 übersetzen will) Oder die Norm zu deutsch, einfach gesagt: enthält Anforderungen bzgl. Leuchtdichte und Sichtbedigungen in geschlossenen Kinoräumen u.a. Anwendungsgebieten. Für 35mm: gilt der Bereich von "12-22 fL" (=foot Lambert=41 bis 75 cd/m^2) als "ausreichend hell", wobei als Mindest- oder Zielwert ca. 55 cd/m^2 angestrebt wird. Das ganze geht im Übrigen natürlich auch auf Deutsch und nennt sich dann DIN 15571, erhätlic z.B. hier: http://www.beuth.de/de/norm/din-15571-1/920375 Alle Fragen beantwortet? -
Bei wem bleibt die 35mm-Projektion trotz Digitalisierung erhalten ?
showmanship antwortete auf zehkuh's Thema in Digitale Projektion
Mit Verlaub, auf 14m Bildbreite (bei CS? d.h. konstante Höhe mit Seitenkasch?), d.h. ca. 85 m² Fläche, wird man mit einem 2 KW-Kolben in einer E15 garantiert niemals die Mindestleuchtdichte nach SMPTE erreichen, auch wenn die Silberbildwand das Ergebenis mit Sicherheit noch etwas "pusht". Aber @anubis, sag doch einfach mal in welchem Kino du arbeitest (gerne auch privat), dann werde ich liebend gerne mal vorbeikommen und mir euer geniales 35mm-Bild ansehen :-) Gerade nochmal nachgerechnet: Unter perfekten (!) Bedingungen, d.h. neue Lampe, neue 1,0er Bildwand, alles einwandfrei justiert sind mit einer XBO 2000W HSC ofr auf 14m Bildbreite mit eurem Lampenhaus bei CS maximal ca. 30 cd/m^2 möglich. Strahlend hell ist anders. Ein 3 KW Digitalprojektor, ganz gleich welchen Fabrikats, muss auf diese Bildgröße in 2D auf jeden Fall heller sein, sonst liegt etwas massiv im Argen. -
Genau deshalb benutze ich noch mein D830... ;-) Nebenbei, bin mir jetzt garnicht mehr sicher: will der Cp500 ein 1:1 oder ein Nullmodemkabel?
-
Da so ein Adapter nur eine serielle Schnittstelle emuliert, sollte es absolut keinen Unterschied machen, welches Gerät man dann dranhängt. Vorausgesetzt, man kriegt das Load 500 Programm ans Laufen. Ich habs unter Win 7 hinbekommen, konnte das Update aber irgendwie nicht aufspielen und habe irgendwann entnervt aufgegeben. Muss ich nochmal mit unserem DOS-Laptop probieren.
-
Tja, scheint ja die Kinobetreiber, die heute noch 2k-Anlagen einbauen und ihren Zuschauern bei Scope 858 Pixel in der Höhe auf teilweise 0,5-0,7-fachen Leinwandabstand zumuten, nicht zu stören...
-
In den DCI-Specs ( http://www.dcimovies.com/DCIDigitalCinemaSystemSpecv1_2.pdf ) ist zumindest keine Rede davon...
-
"Dark Knight Rises" in 4K
showmanship antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Digitale Projektion
bei mir sind das aber 8,x Millionen Pixel. -
Da würde ich dann aber doch mal das Sony TMS in den Ring werfen wollen - bisher das TMS, das mich am meisten überzeugt hat.
-
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
showmanship antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Interessant wird auch beim aktuellen Stadium der Cinemaxx-Digitalumrüstungen die Information, in welchen Sälen Cinemaxx keine 3D-Option hat, sprich: wo man wirklich immer 2D 4K sehen kann. Einige gibt es schon, es werden wohl bald mehr. Spontan fällt mir Cinemaxx Heilbronn ein, Säle 2 und 5 in nur-2D 4k, dann noch Cinemaxx Sindelfingen, Kinos 2, 4, 6, 7. -
Also ich habe auch bei Helligkeiten von 9 fL neulich noch ca. 0,9 bis 1,1 % Crosstalk gemessen mit realD XLS auf Sony SRX-R320...
-
Hmm, da steht was von "umweltgerecht"... das schließt besonders gute Reinigungseigenschaften meistens aus ;-)
-
Wir nehmen z.B. gerne dieses hier: http://www.thomann.de/de/sommer_cable_quantum_highflex_multipair_4.htm
-
Ich würde nur Mineralöl ohne synthetische Zusätze empfehlen.
-
... dann kann man die Plexfassade gleich mitverglasen :D T€ eher scherzhaft = Teuro... ;-)
-
Firma GLS in Fürstenfeldbruck hat alles vorrätig, ist professionell und günstig. Aber bitte kein Pyran! Gut sind Mirogard und Amiran auf Optiwhite. In den kinoüblichen Grössen ca. 200 T€ inkl Versand.