Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Nennstrom 50A, je nach Kühlung kannst Du Ihn auch mit 60-65A betreiben, aber natûrlich mit Einfluss auf die Lebensdauer.
  2. Wer installiert denn ein ungeschirmtes AES Audiokabel?!
  3. Hallo Wolfgang, besten Dank für den Link! Grüße, Sascha
  4. Moin Leute, hat von euch jemand zufällig ein fertiges DCP, Black, stumm, rumliegen, Länge nicht so wichtig (1, 2, 5 sek...) und könnte es mir netterweise per Mail zukommen lassen? Danke & Gruß, Sascha
  5. https://www.dropbox.com/
  6. Seit wann kopiert Andec kein 35 mehr? 2010 haben sies noch getan... (und waren ganz stolz sich Maschinen angeschafft zu haben, die direkte optische Kopierung S8->35 erlauben.
  7. Äh, das ist jetzt aber peinlich... ich hatte die ganze Zeit nach "Pulp Fiction" gesucht - und erst jetzt fällt mir auf, dass es um "Fight Club" geht. Tunnelblick, und so. Ich schicke es mal auf geistige Verwirrungen nach einer kleinen Erkältung ;-)
  8. Kann den Film in der Liste nicht finden...?
  9. Nun, letzteres wurde beim ST200E ja mehr als "behoben"... ;-) Beim alten Teller geht es nur um Übung und Gefühl, das ist alles. Wenn ich alte (Arbeits-) Klamotten getragen habe bremste ich den Abwickelteller beim Abziehen gerne mit der linken Hüfte, die rechte Hand immer schön am Regler. Alternativ dazu der obligatorische Putzlappen zum Bremsen des Abwickeltellers.
  10. Berlinale auf Qube XP-E lief mit MPEG2 max. 80 MBit/s und Dolby E Ton. Alles was nicht sls DCP angeliefert wurde haben die IFB in ihrer eigenen Abteilung entsprechend verarbeitet.
  11. http://www.multivisionscreens.com/ Waren recht brauchbar, Harkness noch etwas besser.
  12. Harkness ist nicht mal der teuerste Hersteller, ein belgischer Lieferant ist noch teurer.
  13. Übertrager in den Signalweg, dann sollte es passen. Abgesehen davon sollte ja jeder aktuelle Laptop digitale Aus- und der verwendete Tonprozesdor digitale Eingänge haben, daher wäre dies, falls möglich, die wesentlich bessere Art der Audioverbindung, egal ob koax oder optisch.
  14. Absolu krank, das ist ja zB das doppelte des bis zuletzt von ISCO erhältlichen hochwertigsten 35mm Anamorphoten "BlueStar High Definition"... Neupreis wohlgemerkt!
  15. So kann man es auch ausdrücken, Carsten... ;-)
  16. Nun, als ich / wir in den Sälen 1+4+5 am 08.02.2012 die Projektoren für die technische Abnahme seitens der IFB vorbereitete(n), sah ich dort noch nichts von einem DSS200. Vorhanden waren die SRX220 mit LMT-200 und der "IFB Server" (Qube mit eigenem Playout- und Ingesttool), letzterer verbunden über Single HD-SDI mit dem SRX220. Und da in Saal 5 Samsara bereits beim Ingesten auf den LMT war, würde es mich doch wundern, wenn da noch etwas an der vorhanden Konfiguration verändert worden wäre - kann aber nur für den Zustand am 08.02. Vormittags sprechen.
  17. Naja, in CxX Saal 5 wurde da mit Sicherheit nichts "rausgerissen", dort lief Samsara im Rahmen des EFM ja auch, auf einem 4k Projektor ( Sony) mit 4k Optik. Wo lief der Film eigtl. noch?
  18. Dirk, alle Filme die wir gespielt haben, als du zu Besuch warst, liefen auf Referenzlautstärke ( 0.0 db / 7.0 ) oder darüber. Der Vorposter hat ja schon ganz gut zuammengefasst, was weithin das Problem ist.
  19. DAT mit Timecode z.B.
  20. Bullshit.
  21. DTS Stereo = ISO NR2.
  22. Ihr habt auch Leinwände im Angebot? Ich dachte bisher immer die von euch angebotenen Projektionsflächen wären aus Kunststoff... ;-)
  23. BITTE NICHT!
  24. Oh mein Gott. 1. oder 2. Generation? Irgendwie finde ich es etwas befremdlich, dass ich solche Probleme mit den Projektoren mit denen ich beruflich zu tun habe so gut wie garnicht kenne...
  25. Du würdest wohl anstatt der Ware "Film" auch Würstchen und Pommes verkaufen, oder? Übrigens (zum gefühlt 3000. mal) hinkt der Vergleich mit Theater, Oper etc. gewaltig... dort ist eine Pause i.d.R. vorgesehen und dramaturgisch in den Ablauf integriert. Wir reden hier aber davon, dass irgendwelche wildgewordenen Kinobetreiber / Theaterleiter / Filmvorführer sich eine beliebige Stelle im Film raussuchen, dort mit Gewalt eine Pause einsetzen, um mehr Geld mit dem Verkaufen von irgendwelchem Drecksfraß zu verdienen. Sorry, "Showmanship" geht anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.