Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Fabian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Scheinbar nicht 😅
  2. Fabian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Du meinst das ernst, oder? Will hier garnicht über den Wert diskutieren, der ist ja immer sehr subjektiv. Ich bin mir nur relativ sicher: Würde jemand hier reinschreiben, dass genau diese Maschine binnen einer Woche kostenlos abgeholt werden kann und sonst zum Schrott geht, dann ist ne recht große Chance dabei, dass sich in der Zeit nichtmal ein einziger Interessent meldet.
  3. Wenn man deiner Anleitung folgt: Die eigenen vier Wände 😄
  4. Wenn das zu viel Geld ist, was darf denn dann das re-balling kosten? Versteh mich nicht falsch, aber BGA-Rework ist halt etwas, das man an Geräten durchführt, deren Wert halbwegs im Verhältnis zu dieser einigermaßen aufwendigen Facharbeit steht. Für nen Zwanni in die Kaffeekasse wird das keiner machen, der das wirklich kann.
  5. Fabian

    Bolex 16mm Projektor

    Falls durch den Thread hier jemand Lust auf diesen Projektor bekommen hat: Es gibt gerade auf eBay bei einem französichen Händler einen wartungsbedürftigen (dürfte vermutlich jeder sein, bei dem Alter) zu einem nicht völlig absurden Preis: https://www.ebay.de/itm/326577410841
  6. Es wäre ja immer noch interessant, mal rauszufinden, bei welchem Auftragsfertiger Dolby die Dinger hat bauen lassen.
  7. Weiß man denn, wie das alles zustande kam? Also ich meine, dass die jetzt beim Bundesarchiv verfügbare Abtastung existiert. Waren da Leute hier aus dem Forum involviert?
  8. Jut, das war jetzt zugegebenermaßen etwas Geblödel meinerseits. Die eigentliche Kritik kann ich ja voll nachvollziehen. In den meisten englischsprachigen Foren, die ich kenne, werden "low-effort posts" relativ konsequent gelöscht, was m.E. auch Sinn macht.
  9. Ich habe das mal gemacht. Eine Liste mit Kennern und Besitzern des abgebildeten Gerätes konnte ich im Artikel allerdings nicht finden.
  10. Steht denn in dem Text drin, wer das Gerät kennt oder hat?
  11. Halte ich für Käse, ehrlichgesagt. Kenne zu viele richtig alte Kolben, die absolut tadellos laufen. Zum Beispiel hier ein Anfang der 70er-Jahre eingerichtetes Auditorium mit 35/16er-Kombimaschinen, von denen keine 500 Stunden auf der Uhr hat. Da sind ziemlich sicher die ursprünglich verbauten Brenner drin. Zuletzt wurde da alle 1-2 Jahre mal ein Spielfilm gezeigt; läuft eiwanndfrei.
  12. Ich füge für mich noch hinzu: akkurate Farbwiedergabe. Ansonsten sehe ich das genauso.
  13. Sehr interessant! Ich vermute aber mal, dass man das auch 1976 bereits professionell "machen lassen" konnte.
  14. Achso, ja da würde ich mal annehmen, dass der Betreiber der Seite einfach die Anzeige in irgendeiner Zeitschrift von 1965 gefunden hat und das (für ihn) dann die früheste Erwähnung war.
  15. Wie kommst du auf 1965? Die von mit gescannte Anzeige wurde 1964 gedruckt, also könnte das schon hinkommen.
  16. Vielleicht ist auch ein 25-gängiges Schaltgetriebe verbaut?
  17. Mit einem Frequenzumrichter. (Also es ist jetzt nicht so, dass ich denke, dass dort einer verbaut ist 😄)
  18. Bin beim Blättern in alter Literatur mal wieder auf Werbung für einen 16mm-Projektor gestoßen, den ich bisher garnicht kannte: Den Debrie 16 mm XN. Ich habe es mal eingescannt:
  19. Mal wieder etwas Werbung von ISCO, diesmal aus dem Jahr 1964:
  20. Denke ich nicht, dafür ist die viel zu "grobgeschnitzt" und weicht auch massiv von den ersten 16S ab, die ich kenne. https://www.cine-super8.net/Super8data/database/cameras_list/cameras_sears/sears_c150.htm
  21. Was sehen wir hier? Einen Versuch, eine Arriflex 16St selbst nachzubauen? Ein frühes, nichtfunktionales, Formmodell? https://www.ebay.de/itm/256838494386
  22. Fabian

    Essig-Syndrom

    Trotzdem werden Nitrokopien mit der Zeit auch nicht besser und zeigen mitunter ganz eigene Zerfallserscheinungen.
  23. Hat das einen Grund, dass Wittner den auch selbst konfektioniert?
  24. Heute mal eines der altbekannten Kopienmerkblätter: Undatiert, aber sicher viele Jahrzehnte alt.
  25. Mich würde ja interessieren wie sich ungefähr die Lichtleistung so verhält, wenn man das mit einem P8T400 vergleicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.