Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.592
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Tja - Kodak halt ;-) "wer ko der ko" wie man bei uns so schön sagt....
  2. @S8_Fan jetzt warst Du einen Tick schneller. Jürgen Lossau war am schnellsten, er hat die Nachricht vor 10 Std. bei Facebook eingestellt:
  3. ich klinke mich bei der Aviphot-Diskussion aus. Da muss ich mich nur ärgern.
  4. Das stört mich immer am allermeisten beim Negativ-Material. In 98% der im Netz eingestellten Beispiele ist alles flau und blau-grün-stichig. Hauttöne und Himmel zum davonlaufen.
  5. Entwicklung jeweils durch Andec, zeitlich deutlich versetzt. Auch die Kassetten aus unterschiedlichen Chargen (eine gekauft, die andere geschenkt bekommen)
  6. Das ist halt wie bei Oldtimer-Automobilen (denen ich mittlerweile entsagt habe) : Mit dem Total-Ausfall sämtlicher Aggregate muss jederzeit gerechnet werden.
  7. Ich habe insgesamt 2 Super8-Kassetten Aviphot verfilmt und damit kaum Ergebnisse erreicht, die man Leuten vorführen möchte. Aufgrund seiner Grobkörnigkeit ist das Material für Super8 völlig ungeeignet (Gesichter sind bereits in Halbnahen Aufnahmen nicht mehr zu erkennen) Daraus habe ich nie einen Hehl gemacht und habe auch nie verstanden, wie manche mit diesem Material zufrieden sein können und dafür überhaupt etwas zu bezahlen bereit sind. Das aber nur nebenbei.
  8. @triPod ja - so ist es wohl jedem von uns schon ergangen. Schön daß Du dennoch dabeibleibst. Auch ich bin mittlerweile an den weniger exclusiven Kameramodellen hängengeblieben. Wenn eine kaputt ist kaufe ich bei eBay eine neue Alte. In teure Reparaturen investiere ich nicht mehr.
  9. Sind zwar beides Farb-Umkehrfilme. Dennoch vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Du kannst den Wittner-Kartoffeldruck-Film nicht mit dem Fuji vergleichen, der wirklich allererste Sahne ist. Ich hoffe, die Fujis sind bei click&surr nicht gleich wieder aus, denn ich hadere noch und rechne, will aber ein kleines Bündel bestellen wenn ich flüssig bin.
  10. @Jürgen Lossau Wird es in Deidesheim einen Verkaufsstand von click&surr geben ? (sogar Wittner hat ja mal eine zeitlang in Waghäusel verkauft)
  11. Habe bei van Hoof mal einen abgelaufenen R25 entwickeln lassen. Ok, aber bei weitem nicht so perfekt wie Andec oder Frank Bruinsma. So kriegt man es auch gut selber hin.
  12. Friedemann, das würde ich nehmen! Übergabe in Deidesheim?
  13. Nach dem Riemdnwechsel habe ich nun folgendes Problem: Bei Vorwärtsprojektion, sowohl bei 18 als auch bei 24 B/S ist ein senkrechtes Flackern festzustellen - so wie bei zu wenig Filmschlaufe. Drücken des Schlaufenformers bringt allerdings keine Abhilfe. Es ist nur ein leichtes Flickern. Am stärksten festzustellen bei geraden, starren Linien im Bild, z.B. Hauskanten. Am Filmanfang ist es am schlimmsten, wird dann besser (vielleicht gewöhng man sich aber auch daran). Bei Rückwärtsprojektion steht das Bild dagegen bombenfest. Der Effekt tritt bei verschiedensten Filmmaterialien auf (Kauffilme und Selbstgedrehtes) Wo könnte das Problem liegen?
  14. Hallo Patrick! Eine weitere Möglichkei für unscharfe Aufnahmen bei der 310XL ist, das das Objektiv in Macro-Einstellung war. Diese ist für Nahaufnahmen, Abstand 21,5 cm oder für Aufnahmen mit dem Weitwinkelvorsatz. Mit einem Knubbel am Objektiv kann man den Anschlag bei der kleinsten Brennweite entriegeln und den Brennweitenring noch ein wenig weiter drehen. Dies ist die Macro- Einstellung.
  15. ok...Computerspiele sind für mich eine fremde Welt. Hab nie welche gespielt und hatte nie welche. Da kann ich null mitreden.
  16. war ironisch gemeint....ich bezug "Stereo" darauf, weil Du gleich zwei Röhren-TV stehen hast, die den Flachbildschirm so schön umrahmen.
  17. Schaust Du dann in Stereo ?
  18. Tolles Extra ! Wieviele Kassetten habt Ihr verdreht? War das im Budget des Projekts enthalten?
  19. Hat Dir die Jürgen zu Weihnachten geschenkt ? (in seinem Berliner Shop hängt doch auch so ein Agfa-Ding)
  20. wieso unnatürlich ? Ich finde 4:3 ein sehr angenehmes Format. Sowohl bei Film als auch bei (Kleinbild-)Fotografie. Wenn Breitwand dann gleich Cinemascope mit entsprechend komponierten Einstellungen. 16:9 dagegen ist doch ein merkwürdiger Zwitter.
  21. Aber das merkt man. Man sieht ob es S8-Umkehr oder auch S8-Negativ-Material war
  22. Es freut mich sehr, daß "Veitstanz" beim 8fest in Toronto gezeigt wird. Die Filme dort werden alle klassisch mit Filmprojektor projeziert. Werde also in den nächsten Tagen das Film-Röllchen auf die weite Reise schicken....
  23. k.schreier

    Bauer P8

    1x Selecton bitte (in Deidesheim dann)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.