-
Gesamte Inhalte
5.658 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
184
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
@triPod ja - so ist es wohl jedem von uns schon ergangen. Schön daß Du dennoch dabeibleibst. Auch ich bin mittlerweile an den weniger exclusiven Kameramodellen hängengeblieben. Wenn eine kaputt ist kaufe ich bei eBay eine neue Alte. In teure Reparaturen investiere ich nicht mehr.
-
Sind zwar beides Farb-Umkehrfilme. Dennoch vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Du kannst den Wittner-Kartoffeldruck-Film nicht mit dem Fuji vergleichen, der wirklich allererste Sahne ist. Ich hoffe, die Fujis sind bei click&surr nicht gleich wieder aus, denn ich hadere noch und rechne, will aber ein kleines Bündel bestellen wenn ich flüssig bin.
-
@Jürgen Lossau Wird es in Deidesheim einen Verkaufsstand von click&surr geben ? (sogar Wittner hat ja mal eine zeitlang in Waghäusel verkauft)
-
Habe bei van Hoof mal einen abgelaufenen R25 entwickeln lassen. Ok, aber bei weitem nicht so perfekt wie Andec oder Frank Bruinsma. So kriegt man es auch gut selber hin.
-
16 mm-Projektion mit ISCO Vario Kiptaron 20-60mm
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Friedemann, das würde ich nehmen! Übergabe in Deidesheim? -
Nach dem Riemdnwechsel habe ich nun folgendes Problem: Bei Vorwärtsprojektion, sowohl bei 18 als auch bei 24 B/S ist ein senkrechtes Flackern festzustellen - so wie bei zu wenig Filmschlaufe. Drücken des Schlaufenformers bringt allerdings keine Abhilfe. Es ist nur ein leichtes Flickern. Am stärksten festzustellen bei geraden, starren Linien im Bild, z.B. Hauskanten. Am Filmanfang ist es am schlimmsten, wird dann besser (vielleicht gewöhng man sich aber auch daran). Bei Rückwärtsprojektion steht das Bild dagegen bombenfest. Der Effekt tritt bei verschiedensten Filmmaterialien auf (Kauffilme und Selbstgedrehtes) Wo könnte das Problem liegen?
-
Hallo Patrick! Eine weitere Möglichkei für unscharfe Aufnahmen bei der 310XL ist, das das Objektiv in Macro-Einstellung war. Diese ist für Nahaufnahmen, Abstand 21,5 cm oder für Aufnahmen mit dem Weitwinkelvorsatz. Mit einem Knubbel am Objektiv kann man den Anschlag bei der kleinsten Brennweite entriegeln und den Brennweitenring noch ein wenig weiter drehen. Dies ist die Macro- Einstellung.
-
ok...Computerspiele sind für mich eine fremde Welt. Hab nie welche gespielt und hatte nie welche. Da kann ich null mitreden.
-
war ironisch gemeint....ich bezug "Stereo" darauf, weil Du gleich zwei Röhren-TV stehen hast, die den Flachbildschirm so schön umrahmen.
-
Schaust Du dann in Stereo ?
-
Wolfenbütteler Weihnachtsflimmern zeigt neu gedrehtes Super 8 Material
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Tolles Extra ! Wieviele Kassetten habt Ihr verdreht? War das im Budget des Projekts enthalten? -
Hat Dir die Jürgen zu Weihnachten geschenkt ? (in seinem Berliner Shop hängt doch auch so ein Agfa-Ding)
-
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
wieso unnatürlich ? Ich finde 4:3 ein sehr angenehmes Format. Sowohl bei Film als auch bei (Kleinbild-)Fotografie. Wenn Breitwand dann gleich Cinemascope mit entsprechend komponierten Einstellungen. 16:9 dagegen ist doch ein merkwürdiger Zwitter. -
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Aber das merkt man. Man sieht ob es S8-Umkehr oder auch S8-Negativ-Material war -
Es freut mich sehr, daß "Veitstanz" beim 8fest in Toronto gezeigt wird. Die Filme dort werden alle klassisch mit Filmprojektor projeziert. Werde also in den nächsten Tagen das Film-Röllchen auf die weite Reise schicken....
-
1x Selecton bitte (in Deidesheim dann)
-
Das kommt mir bekannt vor... Bis zu 1'05 sind es genau die Arbeitsschritte, die man braucht um den Riemen zu wechseln. Sieht bei denen so einfach aus....
-
Um dieses Thema zu einem versöhnlichen Ende zu bringen; Die von Frank Bruinsma entwickelten Filme sind zurück. Die Qualität ist tadellos ! Auch der "alte" E64T ist für seine Verhältnisse prima geworden , obwohl mit Canon 310XL automatisch belichtet.
- 46 Antworten
-
- super 8
- entwicklung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nachdem jetzt auf Facebook diese Bilder der neuen E100D-Super8-Kasssette kursieren - Sollte es also wirklich war sein, daß es auf absehbare Zeit diesen Umkehrfilm wieder für uns gibt ?
-
Fuji Farbumkehrfilm bei Retro-8 wieder lieferbar
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Das kenne ich...hatte ich bei mal bei 4 Stück 30m-DS8 Rollen Fomapan, die ich beim finnischen Fomapan-Händler bestellt hatte (der erstaunlich günstig ist bzw. war) -
2 Tonspuren in Duoplay oder Stereo dürfen es schon auch sein. Hört sich über einen separaten Verstärker nicht mal soo schlecht an.
- 21 Antworten
-
- neue runde
- neues jahr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fuji Farbumkehrfilm bei Retro-8 wieder lieferbar
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
OK. Ans Zollamt habe ich nicht gedacht. Wobei: bei den von Tak entwickelten R25N (Filme nicht bei ihm gekauft) hatte er auf dem Paketaufkleber "gift" oder "toys" (weiss es nicht mehr genau) angegeben. Das ging dann ohne Probleme durch den Zoll. ( da war auch neu bei Tak gekaufter Klebefilm für den Fuji-Splicer dabei) -
Fuji Farbumkehrfilm bei Retro-8 wieder lieferbar
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
So war auch mein Stand bisher...aber warum bietet er die Filme dann auf der englischsprachigen (also Auslands-) Seite explizit inkl. "shipping and processing" an ? -
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Leute - aus all den Gründen werde ich weiterhin mit meinen alten Gurken filmen. Das gehört für mich einfach irgendwie dazu. -
http://www.retro8.com/english/eng_single8_film2003.htm Der Preis ist eigentlich heiß.... Auch der Preis inkl. Entwicklung (zumal ich seit meinem Erlebnis mit dem E64T nicht unbedingt schon wieder Frank Bruinsma bemühen möchte...). Deutlich unter der von Jürgen Lossau "eingeführten" 50€-Schmerzgrenze pro Kassette.