-
Gesamte Inhalte
5.592 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Kodachrome - Edel-Transfer von AVP -
Überlagerter Ektachrome VNF 7251
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das mit dem A71 ist mal wieder ein interessanter Aspekt... Habe ja nachwievor zwei 30m DS8-Rollen K25 Ablauf 2003 im Kühlschrank.... abe eingentlich wollte ich die ja in "Dagie-Gold" haben...dafür braucht es aber auch das passende Motiv / Thema. -
Überlagerter Ektachrome VNF 7251
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
A71 ist doch eim Repro-Entwickler, oder? Also so wie Kodak D8 (will ich jetzt endlich mal ansetzen - Chemie hab ich schom) oder Rollei RHC (HighContrast) ? Apropos: Bei maco-direct.de wird jetzt auch ein S/W-Dia-Kit angeboten....evtl. auch für Filmer interessant? -
Mein P8 hat den Zusatz "Professional" - was hat es damit auf sich ? (er hat zwar 18B/s aber flackert dabei fürchterlich - warum man dann diesen Gang überhaupt eingebaut hat ist mir rätselhaft.
-
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich lese "mag stripe" auf der Hülle Also vorbespurt? -
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Festival-endet-mit-Preisregen-540778699 Hier gibt es weitere Infos und den Film zu sehen: http://www.mdr.de/unicato/veterok-film-100.html
-
Ich habe festgestellt, dass die silbernen Knöpfe oft sehr schwergängig sind...oft grad noch so zu drehen wegen der Riffelung. Die schwarzen Plastikknöpfe sind leichtgängiger. Apropos schwarz...ich finde auch dir schwarzen "Silberlinge" seht schick.. Waren das späte Modelle?
-
http://mimundoensuper-8.blogspot.de/2017/05/kodak-super-8-en-cannes-la-estrella-que.html
-
mir Verlaub, aber das scheint mir mal wieder ein sehr akademischer Beitrag zu sein...
- 31 Antworten
-
- bildstand
- siemens 2000
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe nachgelesen - es handelt sich um Negativfilm. Alles weitere nach der Aufnahme läuft dann also wohl digital ab...
-
Und die Unendlich-Einstellung am besten mit einem Klebeband fixieren...die Entfernungseinstellung ist bei der 310XL ja recht leichtgängig und verdreht sich sonst leicht unbemerkt im Eifer des Gefechts
-
Offtopic: Regensburg (Oberpfalz/Bayern) ist die nördlichste Stadt Italiens, wie es immer so schön heißt (und einen Korruptionsskandal hatten/haben wir auch)
-
Wir entwickeln selbst, wir setzten die Chemie dafür selber an, wir splitten selbst, manche giessen ihre Emulsion schon selbst.... dann dengeln wir uns die Dosen halt auch noch selber....
-
Hat jemand einen Filmsplitter abzugeben?
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich glaube ich hab eine ( ein kleines Blättchen dünnstes Papier, mit eingerollt zwischen Splitter und zugehöriger Hülle. Kann aber auf Russisch sein. Werde mal nachsehen... -
10 Stück, evtl. auch 15
-
nur einen kleinen... momentan hab ich ein paar überzählige 60er und 120er-Spulen ohne Hülle / Dose. dagegen hab ich z.B: ein paar 240er-Kunststoff-Boxen aber ohne Spulen... Da wechselt ja auch, je nachdem was "immer so reinkommt"
-
Cinematographica 2017 in Deidesheim
k.schreier antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
Bei den Zeitrafferaufnahmen und den schnellen Schnitten (die Baumkronen ganz schnell hintereinander in leicht verschiedenen Einstellungen) lässt irgendwie sogar Jonas Mekas grüssen. Aber warum hat der Negativfilm gar soo viele Fusseln die auf immer und ewig knackescharf mit eingescannt wurden... Diesen "Retro-Look" hat der Film doch gar nicht nötig. -
Das es jetzt wirklich keine neuen Dosen mehr gibt find ich eigentlich schon bitter....war von mir ja nur so als Beispiel gedacht...Keksdosen hin oder her. Eine von der Größe her optimal für einen einzelnen Film passende Dose, dazu ein schönes selbstgemachtes Cover- mit dem Kreisschneider ausgeschnitten..das macht unsere Unikate noch einzigartiger.
-
mal wieder You-Tube (bin beim Captain-Beefheart-Hören drauf gestossen) - ein schönes Zeitdokument aus der "Hochzeit" von Super8
-
Super 8 Film selbst Bespuren. Also mit Tonspur versehen.
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Wieso denn? Alle meine bei Fipra mit 2 Tonspuren bespurten Filme sind trocken geklebt (entsprechendes Würker-Duoplay-Klebeband). -
Woher hast Du die Info? Fertig Fa. Winkel auch nicht mehr? Generell - alle Größen ?
-
wie gesagt...wenn ich welche ganz dringend BRÄUCHTE... Wer nicht schlecht wenn ich jetzt 5,6 hätte...aber muss nicht.
-
Klar, Winkel. Kenn ich. Aber: Verpackungseinheit 90 St. (bei 60m-Dosen)
-
Hmmm... Und wenn ich jetzt 60 oder 120m-Weißblechdosen für Super-8 ganz dringend bräuchte ? Ausser bei Wittner finde ich die weder bei FFR-Film (hatten die aber mal) noch bei Van Eck. Rinser gibts nicht mehr.... Und mit Gebrauchten bei eBay ist es momentan auch mau.....
-
So...das lies mir jetzt keine Ruhe, aber jetzt hab ichs: Comic-Figur Cubby Bear Film: Sinister Stuff von 1934 Meine S8-Kopie ist aber in Farbe.