-
Gesamte Inhalte
5.592 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
ja- sieht kaputt aus. Es ist ja auch was kaputt, wenn heute noch immer Nazis rumgeistern. Und es ist ja auch kein Kinderfilm.
-
Rinser in München hatte sein Angebot auch im Keller und im Dachgeschoss seines Hauses...
-
Ich habe den "Look" des abgelaufenen Revuechrome genutzt. (zusätzlich noch den teilw. zittrigen Bildstand der Lomo216 -zumeist immer am Anfang einer Kassette-) Die Aufnahmen hätten einen Tick weniger blass kommen können - aber insgesamt ist der Bildeindruck genau der, den ich mir erhofft habe. Entwickelt hat den Film übrigens "unser" Sandro (das war mein "Wichtelchrome" aus der letzten Weihnachtswichtelei)
-
Hier mal etwas Unfertiges, zwecks Vertonungsprobe mit einfachster Digicam abgefilmt. Work in Progress. Vom fertigen Film wird es sicher mal eine professionelle Abtastung geben.
-
Das mit dem geringen Kontrastumfang habe ich eher seinerzeit beim K40 erlebt.
-
-
Wieder mal ohne Objektive und auch ohne Sucher-Okulare. Diese Unsitte, die zugehörigen C-mount-Objektive separat zu verkaufen... Die Chance zu einem Objektiv auch noch ein passendes Sucher-Okular zu bekommen ist sehr schlecht...
-
Überlagerter Ektachrome VNF 7251
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hier eine interessanter Facebook-Beitrag zum Thema "A71 als Erstentwickler bei überlagerten Farbfilmen" - Das Ergebnis ist fantastisch (Adrian Cousins kanns aber auch...) -
1 Übernachtung im durchaus bequemen 1,20m breiten Klappbett im VW Caddy auf dem lauschigen Schotter-Parkplatz hinterm Bahnhof. Inkl. Kaffee und Morgentoilette beim nahegelegenen Autobahn-McDonalds.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Kodak Presstape stanzt/schneidet den Film etwas ungewohnt - was sich auch in der Projektion bemerkbar machen duerfte. (Bildbeispiel habe ich hier schon mal in einem anderen Thread gepostet - bin bloss grad im Urlaub und habe keinen Zugriff)
-
Weiterstadt bietet tolle Open-Air-Atmosphaere. Leider liegt es terminlich unguenstig mitten in den bayerischen Sommerferien. Als vor 3 Jahren von mir "Am Sichelwerk" gezeigt wurde bin ich fuer den Abend 600 km von der Ostsee runtergefahren. Dieses Jahr wird ein Film von Dagie gezeigt. Es wird mit einem dieser superseltenen Fuemo-Projektoren projeziert. Im Vergleich zum Beamer kommt aber auch der recht duster rueber.
-
nochmal so ein Dokument über so ein Kunst-Ding - diesmal auf 16 mm :
-
Die sind ausverkauft...die nehmen immer die Terroristen für ihre Flugbomben... (nix für ungut)
-
Olaf ! - Greif zu..... !
-
Off Topic: Es gibt Meopta-16mm-Projektoren (hatte mal einen defekten kurzzeitig bei mir rumstehen) die laufen ausschliesslich mit 25 B/s. Wozu war das dann gut ?
-
Ach was ! Strohheim und Eisenstein haben Ihre Meisterwerke auch ohne Keycode geschnitten !
-
Super 8 Web Portal stellt sich in Graz vor
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Viel Erfolg ! -
nein Du...das ist leider scheinbar echt so: https://de.wikipedia.org/wiki/Großes_ß
-
mehr Flüssigkeit, mehr Gewicht.....
-
Mache es einmal...halte die ziemlich schwere Tretmine beim zügigen Flüssigkeiten-Wechseln in Händen... dann weißt Du es.
-
fleissig....
-
Du willst ja scheinbar wieder gleich "ganz groß" neu einsteigen und alles selbermachen. Film doch erst einmal wieder ein paar Meter.....
-
Filmkonservierer - den kenne ich doch irgendwoher
k.schreier antwortete auf ReelToReel's Thema in Schmalfilm
Apropos -weil Du Dich nach einer Auszeit wohl gerade wieder ins Hobby einarbeitest- wusstest Du, dass es keine neuen Weissblechdosen mehr gibt?- 39 Antworten
-
- Filmpflege
- Filmkonservierer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe mal für einen Bekannten einen Orwo UT15 Doppel8 entwickelt, den er versehentlich/unwissentlich ein zweites Mal belichtete. Die ursprünglichen Aufnahmen wohl aus den späten 70ern/80ern waren gegenüber der Zweitbelichtung viel deutlicher. Die Farben (E6-24Grad-20min-Methode) kamen erstaunlich gut rüber. So sah man Urlaubsaufnahmen -vermutlich Ungarn und/oder Schwarzes Meer, einschl. einer Militärparade mit vielen roten Fahnen - über die schemenhaft eingeblendet die Tänzerinnen aus dem Musik-Video-Versuch meines Bekannten tanzten.
-
Hab ich auch - von Fuji...(war mal ein Beifang) Ist aber trotzdem ein ewiges Gefummel. Und die Vorsätze benötigen ziemlich viel (Sonnen-)Licht (oder eben sehr lange Belichtungszeit)