-
Gesamte Inhalte
5.658 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
184
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Das gab es vor einiger Zeit ja schon mal Lieferprobleme und in Folge eine Zeit lang keinen Nachschub an frischem Fomapan..
- 27 Antworten
-
- fomapan r100
- erfahrungen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Dame klappert aber auch richtig verführerisch mit ihren Wimpern.....
-
Ledermann ? Hat aber nichts mit Aatons / Manfreds Ledermann zu tun ( der, der ihm immer seine Kamerataschen passgenau gefertigt hat ) ?
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
JOBO stellt Spezialtank zur Entwicklung von Super 8 Filmen vor
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Foto aus einem aktuellen Facebook-Eintrag: -
naja...das stimmt so nicht ganz. wesentliche Unterschiede über das Objektiv hinaus, die mir so auf die Schnelle einfallen: - 9er Zeitraffer-Gang - Belichtungsmessung durch das Objektiv
-
Komisch. Ich verwende meinen einen Tank seit ca. 15 Jahren und meinen zweiten Tank seit ca. 10 Jahren so wie sie zu mir gekommen sind ohne irgendwelche Probleme. Die Deckel liegen doch eh relativ lose auf und werden nur mit einer kleinen Drehung verriegelt. Richtiges Schraubgewinde oder so haben die doch gar nicht....
-
leider wirklich sehr dunkel geworden. liegt aber sicher nicht nur an der recht dunkrlorangenen maske..auch der E6-Ansatz hatte seine beste Zeit schon hinter sich. Rubrik Experiment.
-
Frühjahrstermin ist optimal. Sommer-Wochenenden sind übervoll mit Grillfesten etc.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das sagst Du jetzt.......
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die hab ich mir jetzt mal interessehalber angesehen....ist das ein krasses Plastikteil....sieht aus wie eine 90er-Jahre-Videokamera.
-
...jetzt wird es bald wieder Beschwerden geben, daß Ihr mit solchen Experimenten der Qualität der analogen Fotografie nicht gerecht werdet und Ihr "den Jungen" ein völlig falsches Bild von der analogen Fotografie liefert...
-
Davon würde ich auch ausgehen...zumindest hängt irgendwas fest, weshalb die Blende nicht öffnet.
-
Dann hast Du aber sogar noch kleinere Negative als bei Pocketfilm, da Bewegtfilm ja quer auf den Filmstreifen belichtet wird. Es gab auch sog. Hablformat-Kameras. Die verwenden handelsüblichen Kleinbildfilm, der ebenfalls quer belichtet wird (18x24 mm)
-
Eigene Filmpremiere im Kino mit Super 8 Szenen
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Das war mehr eine "lyrische" Formulierung...- 4 Antworten
-
- filmpremiere
- kino
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Apropos...wie liegt die neue Kodak Kamera denn so in der Hand?
- 90 Antworten
-
- berlin
- filmertreffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
Eigene Filmpremiere im Kino mit Super 8 Szenen
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Doch, doch.. Habs schon gelesen und mir gedacht - er hat schon recht, seinen eigenen Film in einem richtigen Kino projeziert zu sehen, vielleicht auch mit eigenem Projektor - das ist schon ein tolles Erlebnis (durfte ich ja auch schon ein paar mal erleben). Wobei ich mittlerweile auf großen Leinwänden die Beamer-Projektion einer guten / sehr guten Abtastung besser finde als das im Vergleich zum Beamer-Bild doch recht dunkle Filmprojektoren-Bild. (kann man gut in Programmen beobachten, wo neben einem S8-Film sonst alles andere digital läuft). Das Licht der modernen Beamer brennt leider einfach alles weg....- 4 Antworten
-
- filmpremiere
- kino
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zuerst essen, dann im Museum Filme gucken....
- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die letzten hatte ich vor 3,4 Jahren bei Wittner bestellt (nicht Original-Würker sondern die Wittner 100er-Packs)
-
Hm...ich finde keine 4er-Duoplay-Klebestreifen mehr in Wittners Shop. Nur noch die, welche nur 2 Bilder überkleben...
-
Bei meiner waren die Bilder immer einen Tick zu dunkel...aber wenn man das wusste konnte man z.B. durch die ASA-Einstellung drauf reagieren. Der Beli ist auch relativ träge - ähnlich Beaulieu. Am besten also damit keine Automatik sondern nur die Blende messen, dann von Hand einstellen und erst dann filmen
-
Ganz toll wie diese alten privaten Aufnahmen mit dem Soundtrack zusammenfinden !
-
Ich hatte mal eine. Aus mehreren Gründen habe ich sie verkauft: - kein vernünftiges Farb-Umkehrmaterial mehr - Kamera hatte einen Defekt, der zwar nur gelegentlich auftrat, dadurch aber auch die Kamera "unberechenbar" machte (merkwürdiges mal mehr mal weniger starkes "Zittern" im Bildstand - hatte hier im Forum darüber berichtet...) > das geht zusammen mit dem Problem der fehlenden Reparateure für diese Modell - Massiver Brocken > das stimmt im positiven Sinne, Gewicht und Abmessungen sind aber auch problematisch. Für eine "Immerdabei"-Kamera definitv nicht geeignet. Da bin ich dann viel zu oft auf die Canon 310XL oder die Fuji AX100 ausgewichen und aus dem Grund blieb sie immer viel zu lange im Schrank. Ach ja.... vielleicht hätte ich sie aber dennoch behalten sollen..... So wie viele andere Top-Modelle, die schon durch meine Hände wanderten......
-
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Patrick hat wieder was ins Netz gestellt. Sein Meisterstück, bisher...wie ich finde. (endlich bewegt sich mal was in seinen Filmen....) Patrick -
I will try....