-
Gesamte Inhalte
5.590 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Wahrscheinlich der vielbeschworene Super8-Hipster von heute....
-
Rätselhaftes Krasnogorsk-Zubehör
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
@MFB42 Hier gibts noch mehr spezielles Zubehör für Dein neuestes Schätzchen: http://www.k3camera.com/k3/krasnogorsk-intervalometer-time-lapse.php -
16mm-Projektor für Slowmotion (Kodak Ektachrome / B&W Reversal Film)
k.schreier antwortete auf Nightjar's Thema in Schmalfilm
@Nightjar Über FB bin ich gerade auf diese Seite mit Loop-Einrichtungen gestossen:http://www.k3camera.com/k3/16mm-film-looper.php?fbclid=IwAR1hhwipmxW3Buqa5wYkhQTzoVhFyDJ8rIJ4Nj9gVZSHotmxFFd4XAX6kyM -
Neuer internationaler Super-8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So - jetzt hamma's..... "Im Nebel" läuft jetzt auch beim Filmfest Bremen.... Was mach ich jetzt? Fahr ich nach Deidesheim oder Bremen? -
Habe in Deidesheim (oder war es noch in Waghäusel) einmal ein altes 10erPack Osram 150W-Halogenlampen sehr günstig erstanden. Die sahen äusserlich alle gut aus..habe aber gefühlt alle halbe Stunde die Lampe tauschen müssen weil sie dann schon hinüber war.
-
Ich stell das mal hier ein... "Super-8 heute im Spiegel der Provinz-Presse" 22-03-15_Zeitungsartikel.pdf Der Artikel ist aber schon ok...ich freu mich!
-
@TK-Chris Deine Filme waren schon immer auch 2 Euro wert ! 😉
-
Achtung - Troll-Alarm!
-
Wahrscheinlich letztes K-Lab gerettet, Kodachrome !
k.schreier antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Habe das Video gerade mal kurz "cross" gesehen. (Der Typ quatscht einem wirklich 12 Minuten lang die Hucke voll) Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Das Gerät alleine bringt gar nichts. Es wird an der fehlenden Chemie scheitern.- 61 Antworten
-
- k lab
- film-labor
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wahrscheinlich letztes K-Lab gerettet, Kodachrome !
k.schreier antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Da würde ich meinen Kodachrome lieber Adrian Cousins anvertrauen dessen Farbentwicklungs-Experimente schon erstaunlich weit gediehen sind....- 61 Antworten
-
- k lab
- film-labor
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So Selbstbau- bzw. in Handarbeit hergestellte Spulen gab es ja auch "seinerzeit". Diese 360m-Spule war vor 20 Jahren bei einem Elmo GS dabei. Leider mal runtergefallen und an einer Stelle eingedellt.
-
Ist Dein amerikanischer Station Wagon denn da günstiger ?
-
Vor einigen Jahren hatten wir mal über Friedemann ein Sammelbestellung laufen für amerikanische 30Meter-Taylor-Reels. Aktuell gibt es dort aber auch nur noch die Standard-120m-Spule und 15m-Laborspulen https://www.tayloreel.com/film-reels
-
- bischen offtopic - Was mir allerdings wichtig ist: Daß die Spulengröße einigermassen zur Filmmenge passt. Was ich gar nicht mag, wenn 25m Super8-Film auf einer 120m-Spule rumschlackern... Von daher bin ich für meine Kurzfilme immer auf der Suche nach kleineren Durchmessern nebst Dosen / Behältnissen. Es gab auch 30m, auch 40m- bzw. 45m-Spulen mit durchsichtiger Plastikbox habe ich ein paar wenige.
-
Du sprichst mir aus der Seele!
-
Mann, Leute... Macht keine Wissenschaft draus... Wir haben 2022 und nicht 1960. Da musst Du nehmen was es noch gibt. Am besten bei ebay günstig ein paar FWU-Ladenhüter schiessen und die Filmr entsorgen. Was ist denn schlecht an diesen Spulen?
-
Sehenswerter Super-8-Film über die Tour de France: Jeden Sommer, im Juli
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Den habe ich hier vor ein paar Tagen schon im "Vimeo"-Thread verlinkt, nachdem Herr Scheffer seinen Film in einer der einschlägigen Facebook-Gruppen veröffentlicht hatte. Bisher war hier im Forum Null Reaktion auf den meines Erachtens sehr sehenswerten Film. Man sieht natürlich deutlich, dass hier einer "am Werk" war, der dieses Handwerk gelernt hat... -
Der Filmomat kann jetzt Schmalfilm
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das sehe ich auch so. Gerade im 16mm-Bereich gibt es einige Kooperativen von Filmemachern / Künstlern, wo eine gemeinsame Anschaffung evtl. denkbar ist bzw. Sinn macht -
Der Filmomat kann jetzt Schmalfilm
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, tolle Sache. Für den Einzelanwender aber wohl unbezahlbar. 5500 € insgesamt für den Prozessor und den Schmalfilm-Kit. -
https://vimeo.com/685102320 Man merkt, hier hat einer gefilmt, der es gelernt hat...
-
Meine Vermutung hat sich jetzt mit Friedemanns Antwort überschnitten
-
Vielleicht ist das auch technisch bedingt und geht nicht anders. So wie bei jedem Filmprojektor auch in der Rückwärtsprojektion der Bildstrich gegenüber der Vorwärtsprojektion verstellt ist.
-
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich nutze diesen Thread mal für eine Eilmeldung, für alle die nicht bei Facebook sind: Doppel-8-Film von Patrick Müller gewinnt bei Filmfestival in Rom ! Best Experimental Film >Into The Realm Of The Night< Directed By Patrick Müller Und das mit einer ca. 60 Jahre alten Kamera auf einem 90 Jahre alten Filmformat !! -
Ich habe natürlich bewusst übertrieben, denn ich hatte auch den Eindruck, das wir damit verschaukelt werden sollten...
-
Das ist digitales Video - Farbe rausgedreht und mit billigen "Analog-Film"-Effekten bearbeitet Bei mir geht so etwas nicht durch. Das ist sozusagen eine Todsünde.