Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.591
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Super8-Zoom mit C-Mount - also von der Fuijca ZC1000: https://www.ebay.de/itm/Objektiv-fur-Filmkamera-Fuji-EBC-Fujinon-MA-Z-1-1-8-7-5-75mm/324431456555?hash=item4b899f292b:g:6ucAAOSw7JtfbeIB
  2. Alternative zu Canon und Bolex für 30m-DS8-Spulen: https://www.ebay.de/itm/Elmo-Filmkamera-Tri-Filmatic-mit-Doppelsuper-8-Magazin-DS8/324432709822?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20131231084308%26meid%3D9a8088066b3e49c38572d579e9e33cc8%26pid%3D100010%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D324429211938%26itm%3D324432709822%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2047675%26algv%3DDefaultOrganicWithAblationExplorer%26brand%3DElmo&_trksid=p2047675.c100010.m2109 Leider fehlt die Sucher-Verlängerung. Ohne die geht gar nix. Ich hatte so ein schönes Stück japanischer Feinmechanik schon einmal....war jedoch aufgrund eines massiven Wasserschadens irreparabel...aber die Sucherverlängerung hatte ich dabei....hätte ich die mal bei mir behalten....
  3. Lt. super8-data auf FIlmkorn hat die Kamera keinen Intervall-Timer...aber ich glaube das ist falsch, wenn ich mir die Kamera so ansehe: Was meint Ihr? Das kann doch eigentlich nur ein Intervalltimer sein... Desweiteren steht einschlägig geschrieben, daß sie nur 25/40 und 100/160 ASA daylight/tungsten kann... Dann sollte doch E100D eigentlich funktionieren oder (der ist ja 100 daylight....) ?
  4. Hallo Eberhard, vielen Dank für den Newsletter Nr. 5 ! Er kam gerade zur rechten Zeit, als "die neue Super8" ausgelesen war. Vieles ist einem aus dem Forum und z.b. den einschlägigen FB-Gruppen natürlich bekannt - aber ich stosse in Deinen Newlettern immer wieder auf für mich Neues, diesmal z.B. die Filmsammler-Zeitschrift "Supereighters" und das Nachschlagewerk der FKTG. Respekt vor Deinem Engagement und der Arbeit die Du da investierst!
  5. @Conrad Veit Darf man den privaten Vimeo-Link zur Kurzfassung eigentlich teilen ? (Der öffentliche ganz kurze Teaser ist ja eher etwas "unspektakulär"...)
  6. ich habe vor Jahren mal Jimi-Hendrix-Stücke auf LP gaanz langsam von Hand gedreht und auf MD mitgeschnitten. Davon habe ich ab und an schon etwas verwendet und wird demnächst wieder zur Untermalung für einen Film eingesetzt... ist ein ähnlicher Klangteppich, aber eben total analog. Klingt ein bischen nach "David-Lynch-Soundtrack".
  7. Etwas spät noch schliesse auch ich mich den positiven Aussagen der Mitforenten an.... und ein toller Steenbeck....Dein eigener?
  8. @Carena48 Wie ist der Bildstand bei Zeitlupe? Da habe ich bisher bei allen Quarz-DS8-Modellen (egal ob DS8-3 oder DS8-M) schlechte Erfahrungen....da war bisher der Bildstand immer grottig... und zwar wirklich so, daß man es gar nicht mehr ansehen konnte und wollte.
  9. Gabs duchaus. Auch Kodak hatte sowas im Angebot. http://super8wiki.com/index.php/Kodak_Analyst
  10. Mensch Simon... ich bin immer wieder erstaunt... Forstest Du regelmässig Deine 10 Jahre alten Beiträge auf Fehler hin durch ?
  11. Ergänzung: Allgemein ist das Thema "Arbeit / Handwerk" ein sehr lohnendes für S/W-Dokumentation mit der Filmkamera...das sieht man auch hier
  12. Mensch, was erwartest Du für eine Antwort - in einem Schmalfilmforum..... Der Digitalfilm ist zwar s/w aber irgendwie fehlt mir einfach das Korn. Und immer diese unglaubliche, hyperrealistische Schärfe dieser Digitalfilme...schärfer als die Wirklichkeit... das macht mir immer irgendwie Angst. Der N8-Film hat als einfach abgefilmte Version natürlich schlechte Karten.... "Wir" wissen, wie N8-Film projeziert aussieht bzw. aussehen kann... der unbedarfte Zuschauer denkt bei solchen abgefilmten Aufnahmen nur, wie schlecht früher Film gewesen ist. ....
  13. 18 S8-Kassetten Svema S/W-Umkehrfilm, abgelaufen 1991 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/super-8-kassetten-schwarzweiss-18-stueck-neu-je/1388703341-75-960
  14. Ich frage mich bei dieser großen eingeschweißten Rolle, wie man die im Dunklen handelt um sie auf kleinere Spulen umzukonfektionieren..... Handelt es sich um eine normale Filmspule? Oder befindet sich das ganze Material auf einem Kern? Da würde ich hoffnungslosen Filmsalat fürchten, wenn man die Folie öffnet...
  15. man kann auch einzelne 7,5m-Röllchen bei Andec entwickeln und splitten lassen.
  16. Ich weiß noch, so vor 20 Jahren, als der K40 noch als Standard-Filmmaterial relativ günstig zu haben war, da wollte ich einmal sparen und habe die Titel für einen mit Tri-X gedrehten S/W-Film mit K40 aufgenommen - es war zwar weiße Schrift auf schwarzem Grund, aber man hat trotzdem gemerkt das es Farbfilmmaterial war und es hat natürlich überhaupt nicht zum Tri-X gepasst (bei dem körnt und grieselt es ja so richtig schön wild in der schwarzen Bildfläche).
  17. wieder einmal eine Super8-Kamera als Lifestyle-Accessoire in einem Werbespot (aber nur ganz kurz, gleich am anfang von 0'05 bis 0'07)
  18. Aber dadurch kommt es in der Projektion doch vermutlich zu einem Schärfesprung, da das Trägermaterial des Positivfilms höchstwahrscheinlich eine andere Stärke hat als das eigentliche Filmmaterial. Ich handhabe es eigentlich immer so, daß die Titel mit dem Filmmaterial erstellt werden, mit dem der Film an sich gedreht wurde. Dann passt es auch hinsichtlich Korn und genereller optischer Wirkung der Emulsion.
  19. Ein gutes Beispiel dafür, das es nicht nur auf das Abtastgerät ankommt sondern auch auf den "Mensch Abtaster" als Bediener der Maschine.
  20. Ich denke das geht schon in Ordnung. Hat er ja selbst auf Facebook unter voller Identität bekanntgemacht (nur von dort weiß ich es)
  21. @Patrick Müller verkauft seine DS-8-Bolex ...aber ohne Objektiv(e) : https://www.ebay.de/itm/Bolex-H8-DS8-Doppel-Super-8-Grebenstein-Umbau/373378333858?fbclid=IwAR1tABHokZn8cST1O6NTdKjEYV3pdUzQeDwWDy7cCJ8zZ5QAr9_f4fo9ciE
  22. Na das wird wohl ein Gedankenspiel bleiben... Kodak müsste sich beim ehemaligen Konkurrenten Kodak ja die Spritzgußformen für die Single8-Kassette und alles andere zum Konfektionieren erforderliche Geräte besorgen (wenn es denn die Gerätschaften bei Fuji überhaupt noch gibt)
  23. Sehr interessant, Friedemann! Ich war schon lange nicht mehr auf der Wittner-Seite und hätte das nicht gelesen. So tun sich weider ein paar Zusammenhänge zwischen den ganzen Nischenanbietern auf...
  24. Ist der 32er-Film denn wirklich Negativ-Material ? Kann jemand die Verpackungsbeschriftung übersetzen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.