-
Gesamte Inhalte
13.260 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Hilfe! Der Fomapan R100 wird nicht mehr klar!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Danke fürs Teilen der Ergebnisse und die saubere Testreihe! Interessant wäre noch mal selbst gemischter 71a, um zu sichern, dass es am ermüdeten Pulver liegt. hast Du mit den 1000W direkt belichtet, also etwa wie bei einer Zweitbelichtung? Das ist interessant, denn damit müsstest du (anders als in der Kamera) auch unsensibilisierte Kristalle erwischt haben, also eigentlich auch ohne KSCN/KI zu einem klaren Träger kommen. Irgendwie lässt mich das an der Bleiche zweifeln, aber die war ja frisch angesetzt... eigenartig. Gut aber, dass du mit dem erhören KSCN zumindest gegensteuern kannst. Du dosierst doch auch eine KSCN-Lösung, um hygroskopische Effekte auszugleichen, oder? -
Hilfe! Der Fomapan R100 wird nicht mehr klar!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Ich habe neulich nach großen Inkonsistenzen mal den pH Wert zweier A71 Ansätze aus einer Tüte gemessen, und der Unterschied war heftig (muss nachgucken, wie hoch, aber hoch). Seit dem setze ich immer 5 L am Stück an. Der hat ja irre Standzeit und kostet wenig... Könnte also am Teilansatz am nicht (mehr) gut durchmischten Pulver liegen..? -
Suche Empfehlung für S8-Überspielung auf HDD (Gewerblich)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Norderstedter's Thema in Schmalfilm
AVP. -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Aber sicher. Nur wer will schon so viel ausgeben für 2 Sek./Bild und unverändert miserablen Bildstand? 🙂 -
Wer kennt einen Cinemax Super 8 Projektor?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Cinna 2's Thema in Schmalfilm
Ist dann wohl dieser... definitiv kein Noris. https://www.filmkorn.org/super8data/database/projectors_list/projectors_cinemax/cinemax_model2.htm -
Projektionsobjektive mit kurzer Brennweite für EIKI-NT2
Friedemann Wachsmuth antwortete auf DS8Tommy's Thema in Schmalfilm
Mein Test war kurz und ist ein paar Jahre her, aber die Qualität war sehr gut, auf jeden Fall besser als das 25er Astro. Nur war mir das Bild viel zu groß. Im Bauer P passte es so gerade eben, aber Abschattungen gibt es keine. Vignettierung fiel mir zumindest nicht auf. Nachgemessen habe ich aber nicht. -
Huh. "Repariert können mittlerweile nur Geräte, die problemlos geöffnet werden können. Falls es zu einem Gehäusebruch käme, müssten wir den Vorgan abbrechen." ich habe noch nie von einem Projektor gehört, der sich nur mit dem Kuhfuß öffnen ließ. Und am Ende der Seite empfiehlt die Firma dann doch lieber eine Digitalisierung...
-
Thomas Crown ist nicht zu fassen, welche 8mm Kamera?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Das geht doch noch. Ich war eben richtig froh, ganz knapp nicht noch eine dritte Canon DS8 bei Ebay ersteigert zu haben. -
Das ist wohl eine Sache der Prioritäten, oder? Ich fände eine Bolex H8 da weiter entwickelt... wegen C-Mount Anschluss und Vor- und Nachwickelrollen. Anderen fehlt da vermutlich aber E-Motor und Tragbarkeit 🙂
-
Thomas Crown ist nicht zu fassen, welche 8mm Kamera?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Vergiss es. Das geht nicht weg. Nie wieder! 🙂 -
Projektionsobjektive mit kurzer Brennweite für EIKI-NT2
Friedemann Wachsmuth antwortete auf DS8Tommy's Thema in Schmalfilm
Nein, es ist ein Bell & Howell Increlite 5/8", also ein Projektionsojektiv, fest montiert in einer offenbar neu gedrehten Hülse. Aufnahmeoptiken würden wohl bald ein Temperaturproblem bekommen... Fotos anbei. -
Thomas Crown ist nicht zu fassen, welche 8mm Kamera?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Das Video sieht mindestens nach nachträglicher Stabilisierung, temporal neating, bilateral spatial neating und nach Scharfzeichnung aus... mit sowas kann man keine Optik beurteilen. Die Scoopic hat bestimmt eine sehr gute Optik. Bolex selbst hat ja gar keine Optiken gebaut. Ein Vario-Objektiv (wie in der Scoopic) kann aber prinzipbedingt nie an die Abbildungsleitung einer guten Fetsbrennweite herankommen. Auch heute noch nicht. -
Wer kennt einen Cinemax Super 8 Projektor?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Cinna 2's Thema in Schmalfilm
Welcher Cinemax ist es denn? Hast du evtl ein Foto? -
Projektionsobjektive mit kurzer Brennweite für EIKI-NT2
Friedemann Wachsmuth antwortete auf DS8Tommy's Thema in Schmalfilm
Genau dem, den auch ich bezahlt habe... siehe PN. -
Projektionsobjektive mit kurzer Brennweite für EIKI-NT2
Friedemann Wachsmuth antwortete auf DS8Tommy's Thema in Schmalfilm
ich habe gerade mal nachgesehen. Das Eiki ist kein Eiki sondern ein Elmo, und hat 20 statt 22 mm, und ich würde es gern behalten (da heller als mein Isco). Ich habe aber auch noch eins mit 16 mm Brennweite, das sowohl in Eiki als auch Bauer P passt. Eine ziemlich aufwendige Spezialanfertigung, mit aus dem Vollen gedrehter Aluminiumhülse... und absolut irrer Bildweite. Für meine Zwecke zu breit, das brauche ich eigentlich nie. Wo ein 25 mm Objektiv mir ein 130cm Bild geliefert hat, war das Bild des 16 mm Objektivs gleich 190 cm breit. -
Projektionsobjektive mit kurzer Brennweite für EIKI-NT2
Friedemann Wachsmuth antwortete auf DS8Tommy's Thema in Schmalfilm
Ich habe glaube ich ein 22mm Eiki Objektiv. War teuer. Jetzt habe ich das Isco Zoom, daher könnte ich mich vom Eiki trennen. Ich guck nachher mal was das genau ist. Das Astro tut es, ist aber nicht besonders gut... -
Filter zur Präsentation/Digitalisierung von maskiertem Negativfilm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
So ein Filter verschiebt halt alle Helligkeiten gleich stark. Was man sowohl für alte (rote) Filme sowie auch für gecrosste (mit Maske) braucht, ist eine dichtespezifische Farbverschiebung. Ein Glasfilter kann das nicht. In einem guten Scan lässt sich das aber hinzurren. -
Neuigkeiten vom 3D-Druck: 30 m Entwicklungstank bei thingiverse!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Ja, druckbar natürlich schon. Nur obs dann auch nutzbar ist, ist die Frage. Eine voll beladene Spirale zeigt er nicht. Alle 3D-Druckversuche von denen ich bisher gehört habe (und es sind nicht wenige) hatten ab etwa dem elften Meter Film Probleme, weil die Spiralen einfach zu sehr warpen. Und ja, die Anforderungen sind, neben ausreichender Planlage und glatten, möglichst sich nach oben verjüngender Spurflanken, auch noch Temperaturbeständigkeit (mind. 40° ohne weich zu werden), hohe Säure- und Basenfestigkeit sowie Lichtdurchlässigkeit, zu guter letzt ausreichende Durchlässigkeit für gleichmässigen Chemikalienaustausch. Theoretisch sieht es super aus, praktisch scheint es schwer zu sein. Ich weiß von einer einzigen gedruckten 100ft Spirale die wirklich nutzbar sein wird. Der Drucker ist dann aber eben auch gehobene Industrieklasse. Ich würde mich gern vom Gegenteil überzeugen lassen. Gedruckte Spiralen sieht man jetzt einige, von Erfolgreichen Beladungen oder gar Entwicklungen hab ich bisher noch nichts gesehen... -
Neuigkeiten vom 3D-Druck: 30 m Entwicklungstank bei thingiverse!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Leider ist der kaum realistisch druckbar... -
Thomas Crown ist nicht zu fassen, welche 8mm Kamera?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
In der sehr sehenswerten Serie "The Crown" kommen auch einige schöne Kameras vor. Unter anderem auch mehrfach eine Bolex H16, mit der die Queen filmt, später auch Prinz Philip. Allerdings hatte HRM nur ein einzelnes Switar am Turret... -
Konkreter als meine Antwort geht doch gar nicht. 🙂
-
3600/24=150s
-
Ich sehe da kein HDR, sondern viele abgesoffene Schatten..?
-
Beaulieu 5008 Akku - Reparatur und Ladegeräte
Friedemann Wachsmuth antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Oh, guter Hinweis, das mit dem Widerstand. Da sieht man wieder, dass Aussagen wie meine gefährlich sind, wenn man die Kamera nur flüchtig von außen kennt... -
Noris Norimat S: Motor bleibt stehen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael K's Thema in Schmalfilm
Brummen tut ein Noristrafo auch, wenn eine Wicklung ohne Last ist. Kommt am Motor was an?