Wenn ich mir die blitzenden Einzelbilder genau angucke, vermute ich, dass der Lichteinfall irgendwie über den Greiferschlitz passiert... Er beginnt immer genau an der Oberkante des Perfolochs, ist links ausserhalb des Bildfensters (wie der Greiferschlitz), aber nicht ganz bis zum Filmrand gehend (wie ebenfalls der Greiferschlitz).
Zudem sieht man den "Greiferabdruck" noch oben im Perfoloch, genau an diese X-Position ist unten auch der Lichteinfall zu sehen.
Im Folgeframe hört der Lichteinfall dann auf der Y-Ache genauso abrupt auf. Insgesamt hat der LIchteinfall genau die Höhe eines Einzelbildes, aber eben auf zwei Bilder verteilt.
Hilft Dir jetzt nicht, aber sieht eben sehr nach Lichteinfall am Greifer aus. Vermutlich einfach ein Konstruktionsfehler... Objektivkappe in den Pausen aufsetzen ist ja nicht so einfach gemacht 🙂