-
Gesamte Inhalte
13.352 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
557
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Teil 1 - winterliche Putz- und Flickzeit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Helge's Thema in Schmalfilm
Hast Du erwogen, die Tantalperlen mitzutauschen? Eigentlich gibt es keinen Grund für Tantal mehr, und die sterben noch mehr und garstiger als Alubecher-Elkos. (Ich vermute mal, du hast kein ESR-Messgerät zur Hand gehabt, das ist bei sowas sehr hilfreich, v.a. eben auch dank Messen ohne Auslöten...) -
Teil 1 - winterliche Putz- und Flickzeit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Helge's Thema in Schmalfilm
Sauber, Helge. Darf ich das so auf Filmkorn verewigen? -
Vorstellung und Frage zu Agfa Movector F8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Das kann man ganz gut überprüfen, wenn man so eine besagte Stelle mal auf ein Stück frischen Film legt (Vorspann ist super wegen Kontrast, aber unbelichteter Rohfilmngeht ggf. auch). Dann sieht man an der Deckung der Perfolöcher schnell, ob der Film geschrumpft ist oder auch nur einfach mal etwas zu breit geschnitten. Sehr hilfreich gegen Laufgeräusche ist Nasenfett. Kein Witz. Einmal über die Nase streichen und dann über den Filmkanal wischen kann Wunder wirken. Teile für seitlichen Andruck des Filmes zusätzlich auf Einschleifspuren untersuchen. Die können auch mal quietschen. -
Schneider-Objektive und noch viel mehr...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Hochinteressant. Für das Nikor-Reel gäbe ich einiges... einmal auf eBay gesehen, aber da war es schon verkauft. Einfach wunderschön. Wo aber spielte denn 46mm Film eine Rolle, und dann noch in 100 Fuß? -
Die sehen alle so aus, als seien sie von einer KI entworfen worden...
-
Wad in der Polaris United Lounge am Flughafen SFO so als Prop ganz weit oben im Regal rumsteht... irgendwie macht der Filmpfad keinen Sinn. Oder ist das eine sinnloses Blechattrappe die nicht mal wirklich versucht, etwas echtes nachzubilden? Edit: Letzteres ist der Fall. Was für liebloser Schrott! https://a.aliexpress.com/_Ewfy6H7
-
Ich hab das ohne Kugelkopf und liebe es. Mit hat bisher ehrlich gesagt nie ein Kopf gefehlt. 🙂
-
Leider nicht, da Polyesterträger. Edward kann nur Acetat reperforieren. Diese Militäraltbestände gab es vor ein paar Jahren sehr billig, ich meine für <3€ pro Wickel. Der Preis ist hier also jetzt der Zehnfache.
-
Es hilft durchaus, aber man muss es wirklich homöopatisch anwenden. Zu viel bewirkt das Gegenteil. Ich benutze in Kassetten mittlerweile aber lieber PTFE-Spray (ebenfalls sehr sehr sparsam dosiert).
-
Weißen Vorspann mit Whiteboardmarker einfärben ist super für Kratztests.
-
Vorstellung und Frage zu Agfa Movector F8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Das ist mal wieder völliger Quatsch *und* gehört hier vor allem nicht hin. -
Bolex H8... es musste natürlich sein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Nee, aber lang. Ich finde schon 36mm bei Normal-8 irre lang. -
Schnäpperle durch! "Film wird nicht weitergezogen"
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Maxillo's Thema in Schmalfilm
So wie ich die SMPTE-Norm verstanden habe (habe sie nicht hier und sie ist ja leider nicht öffentlich) soll der Aufwickelkern *nicht* beim Filmtransport helfen, sondern nur aufwickeln. Den Filmfortschritt bewältigt allein der Greifer. -
Schnäpperle durch! "Film wird nicht weitergezogen"
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Maxillo's Thema in Schmalfilm
Am Greifer kannst Du mit sehr großer Sicherheit nichts selbst erfolgreich reparieren. Vielleicht ist Deine Kassette auch einfach etwas schwergängig. -
Bolex H8... es musste natürlich sein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Erstaunlich, dass Simon zu denen rät 🙂 -
Bolex H8... es musste natürlich sein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Ist das der mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk? 😉 Gibt's da überhaupt längeres mit dem richtigen Auflagemass? -
Bolex H8... es musste natürlich sein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Ach ja: wenn du Bestellungen in den USA nicht scheust, guck auch mal bei https://filmphotographystore.com — alles hervorragendes Material. -
Bolex H8... es musste natürlich sein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Nico Kiefer's Thema in Schmalfilm
Finger weg von Kahl. Der liefert totalen Mist, im Zweifel Kameraschädigend, und hat völlig inakzeptable Geschäftspraktiken. Fomamaterial ist best value for money. Wittner ist halt die höchste verfügbare Qualität. Wenn Du tiefer einsteigst, gibts noch die Möglichkeit (auch seltenes) 16mm 2R (also doppelseitig perforiertes) Materialnin England auf Doppel-8 umperforieren zu lassen. Das lohnt sich aber meist erst ab größeren Mengen. 🙂 Und ne prima kleine Schwester zur H8 sind die B8 oder D8, fast noch solider gebaut und sehr viel tragbarer. Der Film ist so teuer, weil kaum noch jemand filmt, und die präzise Herstellung dieses Sonderformates einfach sehr aufwendig ist. -
Filmt noch jemand mit der Beaulieu S2008? Gibt es eine Reparaturanleitung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Gilt! 🙂 -
Filmt noch jemand mit der Beaulieu S2008? Gibt es eine Reparaturanleitung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Warum sollte man den Mond filmen? Und geht's hier nicht um die 2008? 🫠 -
Filmt noch jemand mit der Beaulieu S2008? Gibt es eine Reparaturanleitung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Großartige Arbeit, Thomas. Da macht sich der Hauptjob doch auch beim Hobby echt bezahlt. 🙂 -
Bauer T610 - Bild horizontal geteilt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf SaScho's Thema in Schmalfilm
Ich staune. Nach gut einem Dutzend Bauer Studioklassen hier, auch in übelstem Zustand, habe ich noch nie eine so abgenutzte Greifernocke gesehen, dass sich der Bildstand nicht mehr einstellen ließ. Wieviel Kilometer muss man denn mit so einem aus welchem Grund auch immer völlig ungeschmierten Projektor ansehen, bis die entsprechend runter ist? Man lernt ja nie aus. Aber arge Zweifel habe ich nach wie vor. -
Belichtungsmessung für die Bolex mit dem Lime II
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Danke, lieber Patrick, für endlich mal wieder einen Beitrag hier, der tatsächlich etwas mit Schmalfilm zu tun hat. Cooles Teil, mir gefällt vor allem die offenbar sehr gute Verarbeitung. -
Bauer T610 - Bild horizontal geteilt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf SaScho's Thema in Schmalfilm
Aha. Das habe ich nichtmal bei den abgenudelsten Telecine-Bauern je gesehen. Bei einem geerbten Hobbyfilmergerät ist das erstreckt vollkommen unplausibel. -
Bauer T610 - Bild horizontal geteilt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf SaScho's Thema in Schmalfilm
Auch falsch