Zum Inhalt springen

Mich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von Mich

  1. Oh ja, klingt interessant. Da bin ich sehr gespannt. Mich
  2. Hi, ich glaube, das weiß Ernst, dass es kein Super-16 Format ist. Oder nicht, Ernst ? Es ist nämlich kein Super-16 Format, die Kamera heißt nur so. Ich habe solche, und die sind Normal-16. Scheint die Amateur-version zur 'grauen Maus' zu sein. Die grauen Webos waren glaub ich etwas 'hochwertiger' oder robuster. In einem anderen Thread gabs den Irrtum mal wirklich: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/12324-neue-chinesische-super-16-kamera/page__st__40 siehe Beitrag #45, da hab ich die Illusion getkillt Was war eigentlich die erste Super-16 Kamera, dies gab ? Ich glaub das war die Eclair NPR, oder ? Micha
  3. ich könnte mir gut vorstellen, dass der Bereich des Films bei Kodak ausgelagert wird; in USA wird ja nun doch noch viel analog auf 35mm gefilmt. Und wenn das so klappt, könnte man ja beruhigt sein.
  4. @Aaton11 Mit 10-15000 ist man aber schon sehr günstig dabei. Eine Red kostet schon über 20 und dann hat man nur den Body, keine Optiken und auch sonst nichts. Bei einer Alexa ist man schnell beim vierfachen. Eine 'Miniversion' wär vielleicht eine Eos7d oder ne Gh2.
  5. Hi, Ich würd sagen . . . ist Ok. Wenn sie läuft (bei dieser Kamera keine Selbstverständlichkeit) und Schön aussieht, dann schlag zu ! Viel Spaß
  6. zu 1.): Stimmt, mit den Akkus hat man ja viele Möglichkeiten. Ich hatte bei einer R-16 mal einige Plastik-Behälter dabei, die man mit Baterrien AA bestücken konnte. Dachte ich zumindest . . . :rolleyes: Das hab ich dann auch gemacht. Ich war auf Norderney in den Dünen und filmte und filmte und filmte. Und die batterien hielten lange. Den Plastikcontainer hatte ich in einer kurzen Hose. Dann wurd's warm, wärmer, und zum Verbrennen heiß. Es qualmte, der Plastik schmolz !!! Die Batterien waren glühend heiß !! Zum Glück hatte ich eine Wasserflache dabei, o ich sie reinwerfen konnte . . . Dannach habe ich einen Akku von Cine 60 genommen und es ging auch . . . zu 2.) Aaton11, Du hast ganz recht. Die Bolex H sind wirklich Präzisionsgeräte, die allerlei Möglichkeiten bieten und die man nicht ohne weiteres mit der R-16 vergleichen kann. Sie haben eine Alleinstellung unter den 16mm kameras. Micha
  7. Kinoptik scheint ja bis heute zu den 'besseren' zu gehören. Welche Mitchell 16 meinst Du ? Kennst Du die SSR und die DSR-16 von Mitchell ? Micha
  8. Also ist daher am einen Rand des Bildfensters immer längere Belichtung als am anderen und damit auch das Bild heller ? Ach, war das nicht damals so, dass man sich dachte: 'Meist filmt man mit der reportagekamera ja draußen und da ist eh meist der Himmel im Bild und da ist es egal.' Ich meine, so was oder so was ähnliches hätte ich als 'Begründung' dazu mal gehört oder gelesen . . . War das irgendwie so ? Micha Übrigens, welche Festbrennweiten gabs original von Beaulieu dazu ?
  9. Mich

    KAHL News

    Und was wars für ein Material ?
  10. Mich

    KAHL News

    wiederbefüllbare Kassetten ? Das glaub ich haben doch mehrere versucht , oder nicht ?
  11. Es sind auf dem Gebrauchtmarkt manchmal einzelne Canon C-16 Optiken erhaeltlich. Das der Scoopic und ein 15-150 mm. Sind das immer 'Eigenbauten' oder hatte Canon die auch fuer andere c-mount Cams vertrieben?
  12. Mich

    KAHL News

    Ok, das hört sich ja nicht so toll an. Das UT-18 scheint aber seit längerer Zeit immer das gleiche zu sein, zumindest ist das mein Eindruck. Ich hatte mit größerem zeitlichen Abstand dort gekauft. Gibts Kahlfilm eigentlich schon lange ? Anfangs war mir die Firma nie so wirklich aufgefallen . . . Micha
  13. Mich

    KAHL News

    War das denn sein eigenes Material was inklusive Entwicklung ist oder 'normales' E-6 Material ? Ich hatte bisher ja nur das UT-18 Material getestet. Und das war eigentlich wie ichs mir vorgestellt hatte. Recht körnig, weich mit natürlich, teils zarten Farben und eher 'warm'. Und es lies sich einfach abtasten und hatee auch gute Laufeigenschaften, zumindest hatte ich keine Probleme. Ich weiß ja nicht, wie es bei anderen Materialien ist. Micha
  14. Mich

    KAHL News

    Kann ich verstehen. Ich lass es jetzt. Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse. Mich
  15. Mich

    KAHL News

    Aber klar doch, Entschuldigung ! War ja nur als Spaß gedacht ! Micha
  16. Mich

    Alterung Optiken

    Aber es besteht doch auch bei ein Unterschied hinsichtlich mechanischer Beanspruchbarkeit zwischen 'Profi-Optiken' und 'Amateur-Optiken' ? Zumal sie ja sehr teuer sind und es bei Filmproduktionen zudem oft um sehr hohe Beträge geht und oft nur ein Set an Optiken vorhanden ist. Übrigens, bei einer Optik sind die Lamellen der Iris-Blende auseinander (zwar noch in der richtigen Reihenfolge, aber nicht mehr zusammen) Es ist ein Prominar 32mm. Irgendwie will sich da keiner drangeben. Weiß jemand eine Werkstatt, die sich da drangibt ? Micha
  17. Mich

    KAHL News

    @Aaton11 Ist ja OK. So hab ichs auch verstanden. Der Mann hat aber den Löffel nur weggeworfen und nicht abgegeben, oder ? Also ich meine, gleich wieder aufgehoben. Wär ja traurig, wenn der arme Mann nun ganz ohne Löffel dasäße . . Micha Also der ganze Kehricht aber auch, den man ueberall sieht und auch noch kaufen soll! Kehrt in weg, den Kehricht! Zieht ihn aus dem Verkehr und verkehrt nicht mit ihm, bevor nachher noch die ganze Welt verkehrt ist! Und bekehrt euch! Und ich erzaehl diesmal keinen verkehrten Kehricht! (voll lustig, das Wort) Ich bin jetzt hellwach, der Aufzug hat mich gefangen und ist ein paar Ehrenrunden mit mir gefahren . . . gruselig !
  18. Mich

    KAHL News

    zu 1.) Stimmt. Ich geb auch immer allen Leuten viele Chances, wobei ich selbst oft noch nicht mal eine bekommen habe. Aber so bin ich halt. Ich hab im Leben immer das Prinzip verfolgt: 'Ich kann von anderen nicht das erwarten, was man von mir erwartet.' und so ists. man steht drüber und macht weiter. zu.3.) Einen feuchten Kehricht ? Baaah, wie fies . . . zu.4.) Oh là là, wer schreibt denn so was ? :shock1: :shock1: :shock1: ist doch wohl schon ein bißchen ultrakrass, so auf eine Person hinzudeuten. Und das alles wegen Schmalfilmkram, der einem passt oder nicht ? Und so was schreibt man in eine Zeitschrift ? wahnsinn, wär für mich nie nachvollziehbar. Wie krass muss jemand sein, der so was über andere schreibt ? und das auch noch anführen. Ich kriegs nicht in meinen Kopf, wieso werden manche Leute in der schmalfilmszene immer so persönlich und teils feindselig ? jemand, der so was über mich schreiben würde, dem könnt ich . . . Mich @Aaton11: Hallo, Du. dieser Beitrag ist nicht an Dich gerichtet, ich hab Dich nur zitiert, weils mir um den Inhalt ging. Ausser bei 2.). da würd ich zu Dir jetzt sagen: 'Aaton11, sei schon brav' ;-) :-P Nimms mit Humor. Grüsse, Micha
  19. Mich

    KAHL News

    Hi Aaton! Wen glaubst Du denn wen ich meinte, weil Du hier von Andeutungen sprichst? Hat denn da jemand ein schlechtes Gewissen und fuehlt sich darum angesprochen? Naaa? Ich meinte zumindest keinen aus dem Forum. Ich meinte hiermit einen anderen Haendler, der sehr plump und unfreundlich ist. Schon am Telefon. Geradezu unverschaemt. Er schlug foermlich plump um sich. Aber ich nenn keine Namen, das mach ich nie. Es ist ja auch meine Erfahrung. Und von brav und lieb. . . zu mir sagt man auch oft 'Sei brav' oder ae. und ich bin doch ein Mann! Und noch heute nennen mich manche Leute 'Schlingel' oder 'Schinnas' oder 'Kroeppel' wobei ich ja eigentlich aus dem Alter raus sein sollte. Und in der Schmalfilmszene fallen mir halt Leute ein, die eigentlich schon laengst aus dem Alter heraus sind, sich aber manchmal sehr, na sagen wir mal 'unprofessionell' verhalten. Micha
  20. Mich

    KAHL News

    Hi Leute! Das wundert mich etwas. Ich filme zwar meist auf Negativ, aber ich hatte auch schon mal Filme von Kahl. UT18 z.b. Und ich hab auch schon mal abtasten lassen. Und ich war immer voll und ganz zufrieden, wirklich sehr. Schoenes Material, gute Entwicklung und vor allen Dingen blitzschnelle Bearbeitung. Auch fand ich die Kundenbehandlung stets sehr freundlich. Und ich kenn wirklich Leute aus der Schmalfilmszene, die nicht brav und lieb zu mir waren. Aber bei Kahl, alles bestens bisher! ! Dafuer hats mich ja etwas gewundert. . ? Micha
  21. Mich

    KAHL News

    Ich höre immer so was negatives heraus. Habt ihr denn schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht ?
  22. Mich

    Alterung Optiken

    Hallo Aaton, ich weiß nicht genau, was mit dem besagten objektiv los war. augenscheinlich wirkte es jedenfalls nicht trüb oder 'unnormal'. Man sagte mir, dass ggf durch dämpfe die Vergütung zwar nur leicht angegriffen wäre, aber immerhin so, dass man einen deutlichen Unterschied sehen könnte. in der zeit, in der ich die Objektive hatte, waren sie zumindest immer mit beiden Deckeln aufbewahrt. es scheint auch je nach Objektiv auch bestimmte 'Anfälligkeiten' geben, auf die man achten sollte. Z.b. die veränderungen durch radioaktiven Zerfall bei vielen Optiken . . . Bei den Switaren liegt das ja nicht vor. Aber angeblich sind sie empfindlicher für 'chemische Angriffe', wie man mir sagte. ich weiß jetzt nicht, wie sehr das zutrifft. Wie gesagt, ich hab da selbst zu wenig Erfahrungen, man hat es mir so gesagt. Auch mechanisch scheints zwischen den Herstellern ja Unterschiede zu geben, z.b. Blende´, 'Zusammenbau' und Mechanik. manche Optiken haben hier wohl mehr 'Probleme' als andere. Micha Hier noch was lustiges (hab ich glaub ich schon mal geschrieben), passt aber hierzu: Ich war vor einieger Zeit bei einer Firma für Kine-Ausrüstung und Verleih und suchte einige ältere Optiken mit Arri ST Fassung. Da ging ein Herr mit mir in ein hinteres Lager und öffnete einen Schrank, der schon lustig aussah. er kramte ein wenig hin und her, nahm ein Zoom heraus. Als er es leicht kippte, um es herauszunehmen, warf er versehentlich mit ihm zwei ST-festbrennweiten auf den Boden. Eins landete direkt auf den Boden mit einem leisen 'fliieeersch', rollte ein wenig und war kaputt. Uumindest die Hinterlinse. Das andere tanzte und hüppfte über den Boden, blieb schließlich liegen. Unversehrt. Das war ein Schneider. Das kaputte ein Zeiss. 'scheiße, wär des kapputt ganga, des wär net so schlimm gwesen' *lach Zum Thema passend: Legte man bei der Herstellung auch Wert auf besondere mechanische Belastbarkeit ?
  23. Oha, Sakura bzw. Konica. Spannende, bunte, unnatuerliche Farben. Hat jemand zufaellig solche Filme uebrig? Micha
  24. Tach zusammen, Frohes neues Jahr! Ausloeser fuer das Thema war die Tatsache, dass zwei Optiken des gleichen Typs andere Ergebnisse hinsichtlich Detailwiedergabe und Kontrast lieferten. Ein Herr eines Verleihs sagte mir, das hinge oft davon ab, wie man die Optik gelagert haette. So koenne z.b. ein Koffer, der mit Loesungsmittelhaltigem Schaumstoff oder Kunststoff gepolstert oder ausgestattet sei, schon fatale Folgen haben. Oder ob z.b. andere Daempfe, Hitze oder Feuchtigkeit im Spiel waren. Uebrigens, es handelte sich um zwei Kern Switar 1, 1 26mm MC Objektive. Wer kann hierzu was sagen? Micha
  25. Hallo! Ich hatte mal einige Rollen Cinevia 16mm, die ich dann versuchte, mit einer Bolex H-16 (Federwerk) zu verfilmen. Das war einfacher gesagt als getan. Die Kamera schaffte es nicht, dass Zeugs zu transportieren. Das Federwerk lief kurz ab und blieb bereits nach ca. 10 Sekunden stecken. Meine Mitchell DSR schaffte das Zeugs dann zu zwingen, allerdings glaub ich hats dem Film sehr weh getan. Ich persoenlich glaube eher, das liegt an den Gleiteigenschaften des Materials, weniger an Perforation oder Dicke. Agfa Fotomaterialien lassen sich ja auch meist problemlos als Kinefilm verwenden, zumindest in der Kamera. Bei dem Velvia scheints wohl aehnlich zu sein wie mit der einen Serie K-40 in Super8, die Probleme machte. Ich glaub, da lags auch weniger an der Kassette, sondern auch an den Laufeigenschaften des Materials. Mich
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.