-
Gesamte Inhalte
1.385 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filma
-
Also müsste ein Ton von 24Hz wiedergegeben werden? Verstehe ich das richtig? Ergäbe Sinn. Allerdings auch: 24Hz wird keine normale HiFi- oä Anlage wiedergeben können schon gar kein eingebauter Projektorlautsprecher. Sehe ich es richtig, dass es damit theoretisch (!!) gar nicht mal so wahnsinnig relevant wäre, 100%ig genau das Kopierfenster auszufeilen? Das würde zumindest erklären, warum dieses Kopierverfahren recht einfach realisierbar zu sein scheint 🙂 Worauf müsste man denn achten bei der Wahl der Lichtquelle, wenn man den Lichtton mit hoher/höherer Qualität (separat vor oder nach dem Filmbild) kopieren wollen würde? Ein Filmemacher (lang im Ruhestand) erklärte mir, dass der Lichtton eigentlich auch separat (hart!) entwickelt werden müsste. Das wäre im „Heimlabor“ wohl sicher weniger möglich … oder (jetzt gesponnen) hilft hier Abdecklack?
-
Bild und Ton getrennt kopieren ist natürlich sinnvoll, für DIY Heimanwendung dagegen wohl weniger. Und da ist es natürlich um so spannender, dass @cineast16 offenbar äußerst präzise sein Bildfenster inkl Tonbereich ausgefeilt hat. Chapeau! Wenn man einen bereits fertigen Film hat, den man umkopieren will (schadhafte Kopie aus dem Archiv zB wie hier beschrieben), könnte man dann aber nicht auch Bild und Ton kontinuierlich bei gleichbleibender Geschwindigkeit kopieren? Diese hier gebannte Uhler Kopiermaschine sieht so aus, als tue sie genau das. Panoramakameras mit Schwenkoptik arbeiten ja genauso. Im heimischen Labor sicher nervig, die korrekte Belichtungszeit zu finden, aber zum parallelen Bild- und Tonkopieren doch sicher eine feine Sache, oder hab jetzt ich einen Denkfehler?
-
SEHR SCHÖN. Das war also Umkehrpositiv direkt zu Umkehrpositiv kopiert (also den PF2 umkehrentwickelt)? Wie ist der Ton? Merkt man Unterschiede? Die Filmbühne des „Kopierprojektors“ hast Du einfach aufgefeilt für den Ton, oder war da mehr nötig? Beides sehr schöne Projekte (also Kamerakopoermaschine UND der angepasste Projektor!).
-
Das klingt interessant! Bilder wären tatsächlich spannend! Noch verstehe ich den Aufbau nämlich nicht 😉
-
Wo ist denn dieser „Suchervorsatz“ anzubringen? https://www.ebay.de/itm/362916393591
-
Da mich, zugegeben, Insolvenzverfahren nicht interessieren, fällt das für mich alles unter „.wtf“ 😄 (also die kuriose Orwo TopLevelDomain: orwo.wtf). Das einzig relevante (für mich!) in der Mitteilung sind ja die Filmankündigungen! Das natürlich sind nur „Ankündigungen“, ja. Hm, ich schließe also aus diesen Nachrichten: offenbar passiert irgendwas.
-
Naja, das ist ja auch wieder nur irgendeine Instagramnachricht. War schon froh, die überhaupt lesen zu können, ist ja immer so eine Sache mit den geschlossenen Angeboten von Facebook/Meta. Schaue ich dagegen bei Filmotec vorbei, finde ich unter News, dass ein langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand gegangen ist. Das gönne ich ihm! Von dubiosen Konkursen und ungelegten Eiern (neue Filme) steht da aber nichts. Filmotec ist aber doch auch Teil dieser ganzen 1860 Seal-Sache (oder wie die heißen).
-
Aha, also Farbe ab Juli und vorher noch ein neuer SW Film von Orwo? Schauen wir mal. https://www.instagram.com/p/CZg8ASsIiQo/ orwofilm Dear Film Community, It has come to our attention that discussions have started to spread across forums regarding the insolvency of Seal 1818 GmbH, FilmoTec GmbH and InovisCoat GmbH. We would like to allay any concerns and stop any rumours. Today, the courts have officially agreed our plans for an organised management financial restructuring, something that has been months in the planning and that we have committed a large investment to support. We decided to do this so that we can quickly and successfully introduce new working practices, customers and products; which would have been challenging or impossible, due to legacy issues and agreements, that prevented the company from trading the way it needed to (including working with our own ORWO name and Logo, as well as releasing our full range of products under our brand). We have recently teased the release of new film stocks and we can now confirm that our new colour cine film will be released in July, with our new black and white 100 ASA film coming before that — with shipping expected in April. More information on each of the stocks and how to pre-order will be coming very soon. This is a brand-new and incredibly exciting chapter in ORWO’s rich history, and we are so excited to develop the company and brand that we are all so passionate about. Welcome to the analogue revolution. Best wishes, The ORWO Team. #orwofilm
-
Ah, danke, Jensg. Jetzt haben wir uns überschnitten 😉
-
Die wurden doch in großen Massen gegossen?! Man müsste sich daher idealer Weise eine Form fräsen lassen zum Spritzgießen der Kunststoffe, allerdings sind diese Formen meines Wissens nach unbezahlbar für Privatpersonen (folglich für professionelle Anbieter eher unwirtschaftlich?! Man sieht ja, was bei der neuen Jobospule an Geld aufgerufen wird). Hatte mal eine recht fein (Filament) gedruckte 30m Spirale in der Hand. Sah nett aus, allerdings wieder voller Fäden. Der Besitzer hat sie leider nie genutzt. Fräsen erscheint mir sinnvoll. Ist das so schwierig mit den Graten? Oder ist mit „Grat“ gemeint, dass man scharfe Kanten brechen müsste? Danke für den Tip mit Aceton (auch wenn ich hoffe, ihn nie zu brauchen 😉 ).
-
Test / Vergleich Vision 250D ./. E100D cross-processed
filma antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Mit ausgespiegeltem Sucher? Das ist bestimmt nur eine nonreflex Beaulieu Reflex 😄 -
Test / Vergleich Vision 250D ./. E100D cross-processed
filma antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Danke Friedemnn, da hast Du vollkommen Recht! Aber was Du da beschreibst, ist ja das Problem des Mediums: in „sozialen Netzwerken“ geht es um Oberflächlichkeiten bzw. Werbung. In diesem Fall zudem um eher mäßige, ja. -
Test / Vergleich Vision 250D ./. E100D cross-processed
filma antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich nehme an, generell geht es Kodak doch einfach darum zu zeigen, was möglich sein kann, wenn man das will – ganz davon abgesehen, dass man sicher auch einfach Neuigkeiten produzieren will, oder? Und ob sich die Models bewegen oder nicht, es geht doch nur um ihre Haut (-töne). Das ist sicher auch für die Models ein sehr unbefriedigender Job 😄 -
Test / Vergleich Vision 250D ./. E100D cross-processed
filma antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Hihi, das erinnert mich an einen Artikel, der um die Jahrtausendwende in einer LFI erschienen ist. Damals (beginnend Ende der 90er?) war Crossentwicklung (wenn ich mich recht erinnere zudem leicht überbelichtet?!) doch DAS Ding! Gibt es eigentlich Perspektivkorrekturobjektive im Filmbereich? Gar welche zum Kippen („tilt“)? Das war ja das „next big thing“ kurz danach, wenn ich mich richtig erinnere, um die reale Welt wie ein Modell wirken zu lassen 😉 -
Was ist eigentlich mit https://www.camerarescue.org/repaircenters Oder machen die nur Fotoapparate? Zumindest bilden sie aus, wenn ich richtig informiert bin.
-
CSI Cameraservice Georg Bogner, München, repariert Arri, Eclair, ggf auch weiteres!? Sehr sympathisch 🙂 Aber auch bereits im Rentenalter. http://www.cameraservice-bogner.de
-
Der Messi-Visacustic und viele andere "Schätze"
filma antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ebenso etwas näher zu besichtigen im Museum für angewandte Kunst in Frankfurt, Main. https://www.museumangewandtekunst.de/de/besuch/ausstellungen/dauerausstellungen/dieter-rams-ein-stilraum/ Schön, dass sie jetzt offenbar auch eine 8mm Kameras zeigen. Gab es etwa zu viel „Protest“? Als ich vor wenigen Jahren dort war, fehlten die noch! Vielleicht war der Raum noch zu neun und man war noch am Einrichten? 😉 -
Der Messi-Visacustic und viele andere "Schätze"
filma antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Das hast Du sehr schön gesagt, Klaus 😉 Ich durfte letztes Jahres in so eine ähnliche Wohnung. Der Wahnsinn. Sie war VOLL! Man konnte sich wirklich kaum bewegen darin. Die Wohnung war ein Lager eines beinahe Foto-„Messis“? Zunächst haben die Schränke noch gereicht, es wurde katalogisiert und vermerkt. Dann offensichtlich nur noch gehortet. Die Wohnungstür ging nur halb zu öffnen! Man musste sich in die Wohnung quetschen! Es war DERART viel dort, hat man eine Kamera gefunden, die nicht funktionierte, suchte man sich einfach eine andere. Baugleiche!! Die Wohnung war der Wahnsinn in jeder Hinsicht! Dennoch hat sie zwar einiges an Arbeit gemacht, aber auch viel an Freude gebracht! Sicher das meiste wurde verkauft. Alle Beteiligten sahen die Wohnung als eine Chance, die man sicher nur ein einziges Mal im Leben haben wird!!! -
Filmbörse Deidesheim 2022 - gesucht oder abzugeben
filma antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hui 🙂 Ich schreib Dir mal ne PN, um den Thread nicht zu sprengen 😉 -
Filmbörse Deidesheim 2022 - gesucht oder abzugeben
filma antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich ergänze noch meine Liste gesuchter Objekte: - Prismensucher für Bolex Rex4/5 zum Scharfstellen in Filmebene - schadhafte 16mm Kopien, die großteils noch spielbar sind, aber zum normalen Verkauf nicht mehr taugen: wir suchen Material zum Zerschneiden, um im Rahmen von „Found Footage-“ Workshops aus diesem gefundenen Material neue Filme zu erstellen. -
@jacquestati Es ging mir eigtl um einen Händler mit sehr attraktiven Preisen gerade bei Film, der auch hier im Forum aktiv ist, und den viele Mitglieder hier ja nun doch persönlich kennen. Vor diesem Hintergrund hoffe ich, versteht Ihr meine kleine, unfreundliche Eskapade, aber hoffentlich auch meine Überraschung über diesen Thread! Viel Freude beim Filmen wünsche ich trotzdem allen Beteiligten und beste Grüße!!
-
Oh, ein Lachender Smilie. Ich hoffe, der bezieht sich auf die Erfahrungen unserer Sparfüchse. Denn ich meinte das ernst!
-
Also, tschuldigung Leute, mal ganz im Ernst: Ihr kauft WIRKLICH Foma in irgendeinem E-Shop, anstatt bei einem Händler, den Ihr persönlich kennt? Mit dem Ihr Bier und Wein trinken geht? Um irgendwas zwischen 2€ und 5€ pro Rolle zu sparen? Vor diesem Hintergrund kann ich nur sagen: Ganz herzlichen Glückwunsch zu den Zollforderungen! Freut mich! Wirklich!
-
Das gefällt mit @Schokoprinz LKA Deidesheim: Die vielfach geimpften, FFP2 maskierten Leberknödelakteure Deidesheim versammeln sich zur Rettung der Welt (Corona besiegen, Klimakrise bewältigen, K14 Prozess wiedereinführen – inkl. Rücksendebeutel!). Bewaffnet mit hunderten Metern frischem Ferrania Diapositiv Material (Farbe! U.a. 9,5mm!!), geladen in ihren modernen, glänzenden Kodak S8 Kameras (inkl. Agfaraute) stehen sie ein für eine Zukunft von morgen!
-
Ich schließe daraus, Du bist mit anderen Kameras in der Lage, NICHT aufzufallen? Respekt! Das ist mir noch nie gelungen! Ich werde dauernd angesprochen. Dann muss man jedes Mal eklären, dass es selbstverständlich keinen Film mehr gibt, logisch, erst recht keinen Normal 8 Film mehr, und dass man das nur tut, weil die Therapeuten sagen, das sei gut für einen 🤣 Immerhin erübrigt sich damit jedes weitere Gespräch und man kann in Ruhe weiterfilmen 😉