-
Gesamte Inhalte
1.215 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mono
-
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
mono antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich habs immer auf Glasplatten aufgequetscht. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
mono antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Was ist denn an Baryt aufwendig? -
Neuer, schneller SW-Negativfilm in N8 und 16 mm von Foma, "Ortho cine" 400 - 800 ASA
mono antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
400 bis 800 ASA? Ist doch ein 100er schon viel zu grobkoernig😭 -
16mm Einsatz für russische Entwicklungsdose
mono antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Ich versteh nicht ganz, warum ihr euch alle mit diesen Spiraldingern herum quaelts. Ich mach alles im Morsetank und dessen System laesst sich sehr einfach nachbauen, auch wemm man keinen online findet. -
Bim ist scheinbar eine Wiener Strassenbahn, die sich als Glocke identifiziert😉
-
nein aber hab den trailer gesehen und die synopsis gelesen. ich werd doch nicht auch noch dafuer bezahlen, dass ich mich aergere😉
-
Jacquot de Nantes
-
Der Film ist ja auch wirklich ganz grosse Kacke. Aber hauptsache von lauter Frauen gemacht. Hoechstwahrscheinlich ein Quota-Flick.
-
kennst du karl kraus' letzte tage der menschheit? ich bin der noergler, dein freund scheinbar der optimist. der witz ist ja, dass die, die mit dem strom schwimmen, mit demselben quasi den bach runter gehen, waehrend die, die gegen den strom schwimmen, davon, den bach runter zu gehen, eigentlich nichts wissen wollen. so gesehen komplizierter, als es den anschein hat🍻
-
Ja! Spiel die im Kino🎉😁🤠
-
Das wundert mich gar nicht. Der Trailer alleine ist zum Fremdschaemen. Das ist nicht witzig oder auch nur im geringsten humorvoll. Kennt jemand eine weibliche Kabaretistin, die lustig ist?
-
musst nur mal auf wikipedia schauen und die synopsis lesen. wird an stumpfsinn nur noch von plan 9 from outer space uebertroffen. allerdings ohne den kultfaktor, da lisa frankenstein ja eine komoedie sein soll. allerdings war da niemand mit sinn fuer humor involviert. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Lisa_Frankenstein
-
Das mit dem Opernball ist so eine Sache. Es ist ein Ball, d. h. die Leute, die da hin gehen unterhalten sich im wahrsten sinne des Wortes. Im Kino gibts keine Unterhaltung im eigentlichen Sinne, es gibtvein Betrachten und Lauschen. Dass die Filme heute einfach nicht mehr das Flair von frueher haben, ist ein Kapitel fuer sich. Nichts hat heute mehr Stil. Wenn es ihn hat, dann ist er aus der Vergangenheit geklaut. Die Autos sehen scheisse aus, die Anzuege, wenn ueberhaupt jemand einen traegt, sehen wie eingegangene Konfirmantenanzuege aus, Leute zahlen freiwillig fuer zerrissene Jeans, damit sie aussehen wie Penner, Architektur heute sieht aus wie Industrieruinen sovietischer Praegung (Sichtbeton), Musik ist grossteils Muell und wenn sie es nicht ist, dann haben wir etwas ganz Aehnliches vor Jahrzehnten schon gehoert. Aber, wie gesagt, darum gehts jetzt gar nicht. Sondern: Wie kann man ein Beduerfnis schaffen, sich in ein Kino zu setzen? Was kann ein Kino, was ein Wohnzimmer nicht kann? Manche streichen das gesellschaftliche Erleben heraus, das Gemeinschaftliche. Das halte ich allerdings argumentativ zu schwach, denn, wie gesagt, auch in der UBahn tun viele Leute dasselbe, notgedrungen. Wenn Leute heute abends ausgehen, dann tun sie das ja, um mit den Menschen, mit denen sie sonst vielleicht nur auf whats app korrespondieren, real sich unterhalten koennen. Das geht aber im Kino nicht, da muss man die Schnauze halten. Und wenn Kino heute bedeutet, ohne Pause 3 1/2 Stunden schweigend im Dunklen zu sitzen, mit Popcorn und einem Getraenk, dass zu Beginn des eigentlichen Films ausgetrunken ist, dann ist das ganze eine Pleite. Zum Weiber abschleppen taugt Kino heute auch nicht mehr, das geht viel effektiver auf Dating Apps. Wie mans auch dreht und wendet, ich glaub, der Ofen ist einfach aus. Nicht fuer alle Kinos, aber fuer die meisten. Und so, wie es frueher in jeder Ortschaft einen Schneider gab, wird der Markt massiv zusammenschrumpfen muessen. Geht sich irgend ein Kinobetrieb ueberhaupt noch aus ohne Foerderungen?
-
Ja, wahrscheinlich ist das ganze Konzept eh Schnee von gestern. Wahrscheinlich gibts in Wirklichkeit gar keinen Grund mehr fuer Filmvorfuehrungen vor Publikum in einem grossen Saal und einem Haufen fremder Leute. Vielleicht ist Kino an sich eh schon tot, wenn man sich gemuetlich zuhause alles anschauen kann in guter Qualitaet ohne aufgezwungene Zeiteinteilung, ohne fixe Lautstaerke und ohne Eingriffsmoeglichkeit. Vielleicht hat es gar keinen Sinn, diesem Dinosaurier noch die Herz-Lungenmaschine anzuschliessen. Vielleicht ist im 21 Jahrhundert das Kino ein Fall fuers Museum?
-
Die besten LaurelHardy Filme sind eh die von 29-33, also lang wirds nicht mehr dauern😁
-
12 filme pro monat? das ist ungefaehr so realistisch wie "3 formel 1 rennen pro wochenende"
-
haette wohl eine trigger-warnung anhaengen sollen
-
Ich habe lediglich herausgestrichen, dass die Artikelueberschrift einen Aufwaertstrend suggeriert, obwohl im Artikel selbst ein stetiger Niedergang herauszulesen ist. Das ist unredlich, weil bei Leuten, die nur Ueberschriften lesen (deren gibts nicht wenige) ein voellig falscher eindruck entsteht.
-
Gerichtsvollzieher pflegten ja auch diese Bundesadler auf zu Pfaendendes Zeugs zu kleben.
-
Es wurden also ueber 20 millionen Tickets weniger verkauft, als 2019 und 2019 noch mal eklatant weniger als 2017. Aber ein Umsatz(!)plus 2023 im Vergleich mit 2022, wo sich (a) noch 80% der Leute wegen einem Schnupfen in die Hose gemacht haben, und (b) aufgrund des globalen In-die-Hose-Machens auch kaum Filme produziert wurden. Die Relotiuspresse in ihrem Element!
-
Junges Publikum und unangenehmes Auffallen mit und ohne Handy
mono antwortete auf Cinemat82's Thema in Allgemeines Board
Oder aber: "He Alda, willst du Watsche mit Fuss oder was? Ich f***e deine Mutter!" -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
mono antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Pan F als schwarzweiss Negativ-Schmalfilm waere schon eine gute Sache. Gibts nicht auch von ADOX einen niedrig empfindlichen Film? Vielleicht sogar orthochromatisch? -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
mono antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Koennte man die Leute bei Filmotec nicht beknien, einen 25ASA Schwarzweissfilm zu giessen, oder vielleicht was Technical Pan maessiges? Diese ewigen 100er sind immer graue Kornsauce.