Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin seit einigen Jahren stiller Leser des Forums. Der Schmalfilm war hauptsÀchlich eine kleine NebenbeschÀftigung, neben meiner Passion, der (chemischen/analogen) Fotografie. Deshalb habe ich nie einen Forumseintrag verfasst, dies soll sich nun Àndern.

 

Mein name ist Luca, ich bin fĂŒnfzehn Jahre alt und fotografiere seit meinem siebten Lebensjahr mit mechanischen Kameras. Meine ersten Doppel-8-Schmalfilme habe ich vor drei Jahren belichtet, habe mich jedoch dann mehr der Fotografie gewidmet und weniger der Filmerei. Seit Anfang des Jahres ist die Interesse am Schmalfilm zurĂŒckgekehrt und ich beschĂ€ftige mich nun intensiv mit dem medium Film. Mein Antrieb ist eine große Interesse an Mechanik und der Kunst. Ich habe immer versucht, diese auf den ersten Blick sehr widersprĂŒchlichen Dinge zu vereinen. Dies hat mit der Fotografie nicht so gut funktioniert (ich habe dann hauptsĂ€chlich Naturfotografie betrieben), mit dem bewegtem Bild versuche ich mir nun eine neue Möglichkeit zu schaffen. In den letzten Monaten habe ich, um bereit fĂŒr die bevorstehende Filmarbeit zu sein, Kameraeinstellungen, Perspektive, Inszenierung und Schnitt „trocken“ geĂŒbt. FĂŒr die SchnittĂŒbung habe ich alte Super-8 Familienfilme genommen und versucht etwas „interessantes“ daraus zu schaffen.

NatĂŒrlich ist der Schmalfilm ein teures Unterfangen, dem bin ich mir bewusst, um so mehr, da ich noch SchĂŒler bin. Mein Vater unterstĂŒtzt mich jedoch tatkrĂ€ftig und wenn ich wieder ein paar meiner rund fĂŒnfzig Fotoapparate verkaufe (welche teils unverschĂ€mt gĂŒnstig erworben wurden) kommt auch wieder Geld herein – das ist auch ein Vorteil an den alten GerĂ€ten: sie verlieren nicht an Wert –. NatĂŒrlich behalte ich ca. zehn Kameras, die, welche mir am wichtigsten sind! 

 

Ich freue mich ĂŒber eine schöne Konversation mit euch!

 

Herzliche GrĂŒĂŸe,

 

Luca C. Barreca

  • Like 2
Geschrieben

Vielen Dank fĂŒr die BegrĂŒĂŸung!

 

@F. Wachsmuth Doppel-8 mag ich am liebsten, schöne, mechanische Kameras, Film und Entwicklung sind preislich angemessen, viel qualitativ hochwertiges Zubehör. Super-8 mag ich nicht (Plastik ohne Ende, furchtbare Projektoren) und 16mm ist sehr teuer. Außerdem mag ich, wenn man gut erkennt, dass die Aufnahmen auf Film gemacht wurden.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Luca

Geschrieben

Halli Hallo Luca,

toll, der Nachwuchs kommt :-)

Hab mir ungefĂ€hr in deinem Alter meine erste Kamera eine Olympus pen8 ee ĂŒber Monate zusammengespart. Kostete so ca. 80 DM, gebraucht.
Das Design gefiel mir sehr gut. SpÀter bekam ich dann von meinem Vater eine Nizo Heliomatic geschenkt, ich war stolz wie Oscar. Die Kamera sieht super aus und kann alles :-)

Dann also herzlich willkommen im Forum

michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.