Jump to content

Filmvorspann/Nachspann N8


Matthias Bätzel
 Share

Recommended Posts

vor 10 Stunden schrieb Regular8:

Waren die Farben wirklich universell und studio- und senderübergreifend? Bei den Startbändern hatte ja nahezu jeder Sender seine eigene Vorschrift, wie diese ablaufen mussten. Steht jedenfalls in einem Fachbuch.

Nun, wie das beim Fernsehen aussah, kann ich nicht wirklich sagen. So sah es jedenfalls im Kino aus. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es zu Filmgeber-Zeiten beim Fernsehen auch so war. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man es dort hätte anders machen sollen 🤔

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Was die Startbänder anbelangt, so gibt es da tatsächlich Unterschiede. Ein internationales Kinostartband (und somit auch ein Deutsches) zählt von 11 auf 3 zurück, während ein englisches von 8 auf 2 zurückläuft (was mich nicht weiter überrascht, da bei den Briten eh mit aller Gewalt alles anders läuft - ich sage nur Linksverkehr). Das englische Startband findet man auch bei Filmkopien vor, die aus Staaten kommen, die einstmals unter britischer Herrschaft standen, wie Indien zum Beispiel. Ein Fernsehstartband zeigt zunächst die Zeit an (10 Sek.), dann die Laufgeschwindigkeit (25 Bilder pro Sekunde) in einem Kästchen, danach zählt es weiter zurück von 5 auf 1. Verwechselt die farbigen Alongen bitte nicht mit den Startbändern.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Rosaroter Panther, würdest du bitte die Abstände bei einem Startband „von 11 auf 3“ nachsehen? Da sind vermutlich 16 Bilder. In dem Falle wären die Briten up to date und wir Kontinentler rückständig, ich nenne die Schweiz ausdrücklich mit, weil auch hier uralte Stummfilmstartbandvorlagen bis in die jüngste Zeit einfach immer wieder abkopiert wurden. Wenn Start- und Endbänder ISO 4241 entsprechen, erkenne ich es.

Link to comment
Share on other sites

Am 12.1.2023 um 11:56 schrieb F. Wachsmuth:

Ob er zurückgespult ist erkennt man doch an der Perfoseite... smh

 

Das geht bei S8 und R8 und R16 einseitig. Alles andere wird schwierig.

 

vor 9 Stunden schrieb Der rosarote Panther:

Verwechselt die farbigen Alongen bitte nicht mit den Startbändern.

 

Keine Sorge, das hab ich nicht verwechselt, deshalb ja die Frage nach einem einzigen internationalen Standard bei den Farbcodes für die (35 mm-) Allongen.

Bei den Startbändern mit den Countdowns und den Startmarken gab es bestenfalls mehrere Standards.

Nimmt man die Super8 Kauffilmbranche und die 16 mm Lehrfilmbranche noch dazu, schaut über die Grenzen Deutschlands nach Italien, Frankreich, in den US-Markt und vergrößert den Zeitraum auf 1930 bis heute (in allen gängigen Formaten), verwässert sich ein vermeintlicher Standard bis hin zu völliger Beliebigkeit.

Bei so vielen Abweichungen und hausinternen Eigenentwicklungen von Startbändern lohnt sich eine Suche nach Gemeinsamkeiten imho schon gar nicht mehr.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

@Matthias Bätzel

oder andere:

Besteht noch Interesse an grünem N8-Vorspann?

Habe eben beim Ausräumen meiner älteren Klebepressen eine große Rolle mit vermutlich 100m N8-Vorspann in recht durchsichtigem hellgrün gefunden.

Ich würde mich von ein paar Stücken trennen gegen Porto-Erstattung.

Ich würde den vermutlich in Kleinbilddosen o.ähnlichem verpacken.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Helge:

Besteht noch Interesse an grünem N8-Vorspann?

 

Hallo Helge,

danke für das Angebot! Ich würde tatsächlich gerne etwas davon nehmen. Wieviel möchtest Du denn "loswerden"? Wir sehen uns ja in Deidesheim, vielleicht kannst Du es dahin mitbringen, wenn es nicht zuviel Aufwand bedeutet.

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Matthias Bätzel:

 

Hallo Helge,

danke für das Angebot! Ich würde tatsächlich gerne etwas davon nehmen. Wieviel möchtest Du denn "loswerden"? Wir sehen uns ja in Deidesheim, vielleicht kannst Du es dahin mitbringen, wenn es nicht zuviel Aufwand bedeutet.

Wenn das genügt, gerne natürlich.

Ich kann auch einfach die ganze Rolle mitbringen und schneide für jeden Interessenten was ab. Vermutlich reicht mir die Hälfte der Rolle für meine eigenen Filme.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 17.2.2023 um 20:02 schrieb Helge:

Wenn das genügt, gerne natürlich.

Ich kann auch einfach die ganze Rolle mitbringen und schneide für jeden Interessenten was ab. Vermutlich reicht mir die Hälfte der Rolle für meine eigenen Filme.

 

Ui, wenn noch möglich, stelle ich mich gerne an in der Reihe der Interessente in Deidesheim 🙂 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.