-
Gesamte Inhalte
3.850 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin
-
War durchaus üblich. Frag doch mal im Nachbarforum!
-
Doremi erkennt Wechselfestplatte nicht immer
Martin antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Oft läßt sich das Problem durch drücken des Auswerfsknopfs lösen. Mit dem kann man auch anmelden. -
Uns wiederum rennen Se zur Zeit die Bude ein: Die Frischluft ist tatsächlich durch, aber durchaus volles Haus gibts aktuell mit The Favourite, Green Book und der Wiederaufführung von Die Frau des Nobelpreisträgers; und Fahrenheit sowie im Kinderkino der Feuerwehrmann Sam ist auch sehr gut besucht.
-
Ich hab 2006 lediglich vier Wochen mal mit E Tellern gearbeitet und die liefen wunderbar.
-
Liebe Leute, erfreulicherweise ist auf dem DCP Wall-E, welches sicherlich viele von Euch in den Schulkinowochen spielen, auch der zugehörige Vorfilm Presto vorhanden. Ich empfehle als Steuerzeiten: zu Beginn Projektor auf CS und Kasch auf 1,66 bei 5:15 Kasch auf CS Vielleicht kann das ja noch jemand gebrauchen. LG Martin
-
Der dreht ständig hoch und runter; nach Lagerschaden hört der sich nicht an.
-
Hab ich ausgeblasen.
-
Liebe Leute, seit etwa einer Woche heult mal wieder ein Lüfter des Doremi Servers ständig auf, anhand des Diagnostic Tools meine ich sagen zu können, daß es sich um Lüfter 3 handeln müßte (die Integrationszeit ist halt extrem lang). Nun hab ich gestern die höllenschwere Kiste aus- und auseinandergebaut und nach Serviceanleitung gereinigt. Obwohl es bei uns im BWR recht saubär ist, könnt ihr Euch nicht vorstellen, was da ein Dreck rauskam. Hab mit Pinsel alle Lüfterflügel gereinigt und zum Schluß den Server ordentlich mit unserem Kleinkompressor durchgeblasen. Nach Wiedereinbau hörte er sich wie ein völlig anderes Gerät an; die Lüfter blieben ruhig und ich war zufrieden. Heute geht der Spaß mit dem hochheulenden Lüfter aber wieder los? Wat nu? Abwarten, noch wat machen, oder Integrator beauftragen? LG Martin
-
Werbung: Project Everyone Global Goal, Kino on Demand. Trailer: Klimax!!!!
-
Ja, weiter nach hinten.
-
Es gibt zwei (???) unterschiedliche Trafos. Es könnte sein, daß man einen davon nicht auf 250 Watt umbauen kann oder aber nicht umbauen muß. Jedenfalls ist der genaue Umbau des Trafos auf 250 Watt in einem "Schmalfilm" von ich meine 1986 beschrieben. Man muß auf den Trafo noch ein paar Windungen in der richtigen Richtung draufwickeln. LG Martin
-
Hallo Freunde! Besteht die Möglichkeit, beim Doremi die Hintergrundfarben umzuprogrammieren? Ich hätte die Showplaylists jetzt gerne grau hinterlegt, wie die Blacks. Danke und liebe Grüße Martin
-
Frage an die Spezialisten KDM läuft ab
Martin antwortete auf sir.tommes's Thema in Digitale Projektion
Ich stelle ab und zu manuell nach, geringe Beträge von knapp 2 Minuten. Letztens machte aber unser IMB Doremi Server einen Riesensprung und ging plötzlich über 5 Minuten falsch. Nach Korrektur alles in Ordnung. was passiert aber nun, wenn ich mich vorm abspeichern vertippe oder aber der Server von selbst aus dem Fenster läuft? -
Genau das ist gemeint.
-
Frage an die Spezialisten KDM läuft ab
Martin antwortete auf sir.tommes's Thema in Digitale Projektion
Ich hörte von einem vertrauensvollen Kollegen, daß die in der Anfangszeit der Digitalisierung bei falschem Gültigkeitszeitfenster des KDM die Serveruhrzeit dementsprechend verstellt hätten. Das habe damals problemlos funktioniert. -
Frage an die Spezialisten KDM läuft ab
Martin antwortete auf sir.tommes's Thema in Digitale Projektion
Ich werd das mit der KDM Gültigkeit auch nie verstehen. Wir haben mal wieder was laufen mit KDM Gültigkeit wieder erst ab dem ersten Einsatztag, aber dafür bis Ende Juni gültig. Was soll das? Schlimmer noch sind regelmäßig die KDMs für die Omu Fassungen, die ich nicht jeden Tag spiele. Meistens hab ich die Omus am Sonntag, dann gibts auch den KDM erst ab Sonntag, so daß man nach dem Partywochenende erstmal Sonntags Morgens auf der Arbeit antanzen kann, um Film zu testen und das Vorhangschließen zu timen. Ich werde es nie begreifen! -
Auf dem Siemens Widerstand finden sich immer nur zwei Angaben. Die Wattzahl entspricht der einzusetzenden Lampe (bei 100 Volt, nicht 110, wie immer wieder behauptet wird, für Lampen ab 500 Watt aufwärts, ich glaub die 250 Watt Lampe (oder waren es 375 ??) hatte nur 75 Volt!), und die Spannungsangabe bezieht sich auf die Netzspannung.
-
Das ist mit Gofilex echt zum Problem geworden, seitdem die das Design umgestellt haben: Früher kam eine Mehl, wenn der Film fertig auf dem Gofilex war, heute kommt für jede Version ne eigene Mehl, vielfach ohne Creditzeit (die ich allerdings nicht benötige), was insofern zum Problem führt, daß nach Deinem herkömmlichen Arbeitsablauf - Mail da - Film ingesten - Du nur ne VF Fassung aum Server hast, mit der Du nix anfangen kannst. LG Martin
-
Wir spielen ihn. Dcp....
-
Ok danke. Green Book ham wir ab 31.1. gebucht.
-
Soweit mir bekannt, ist die Frischluft nicht erst gestern gestartet, sondern schon gestern gestartet. Der Starttermin wurde zwei Tage vorgezogen. Laufen tut er jedenfalls super. Die Früh und die Mittelvorstellung gestern und heute im großen Haus ausverkauft.
-
Hier was wirklich tolles für die unbelehrbaren 18 Bilder - Filmer: BASF LPR 35 18 Bilder Langloch - Perfoband. Das LPR ist im Gegensatz zu den üblichen schmierenden billigen LP 35 - Bändern, aus denen üblicherweise die Perfobänder gestanzt wurden, absolut langzeitstabil und hat hervorragendes Magnetit. Kommt ihr sonst wahrscheinlich nie wieder dran: https://www.ebay.de/itm/2x-BASF-Audio-Professional-LPR-35-Langloch-Neu-in-OVP/264097889555?epid=1237224452&hash=item3d7d75fd13:g:1B8AAOSw-sZa1mW3
-
Ich bin mit unseren im großen Haus verbauten Elektrovoice Bühnenlautsprechern mit Horn immer noch sehr zufrieden. Die klingen sowas von frei und offen, was ich sonst nicht kenne. Bei Interesse guck ich mal nach, wie die heißen. Dann kannst Du gucken, was es in heutzutage für Alternativen gibt. Klingen auch wesentlich besser, als die im kleinen Saal verbauten sauteuren StageAccompany!
-
Ich hab den Kolben erst abgewaschen, als die Zündprobleme auftraten, hat aber nix (mehr) gebracht.
-
Mit den 2kW in orange bis auf den letzten noch nie Probleme gehabt. Der letzte war relativ schnell viel zu dunkel geworden und hatte später extreme Zündprobleme; es wurde ca 10 bis 20 mal gezündet, bis der Kolben brannte. Danach Nase voll und grün bestellt....