-
Gesamte Inhalte
3.844 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin
-
Nix skaliert.
-
Da mir sowas bekanntlich keine Ruhe läßt, hab ich grad nochmal klassisch mit Zollstock nachgemessen: Sowohl bei Green Book (bekanntlich F-200), als auch bei Men in black sind die Balken oben und unten im 1,85er Format abgespielt sehr deutlich und - jetzt kommts - bei beiden Filmen absolut exakt gleich hoch. Nämlich 24 cm auf unserer Openairleinwand. Daher möchte ich jetzt immer noch bei meiner Aussage von MIB in F-200 bleiben. Was soll ich noch nachprüfen? LG Martin
-
Nachdem wir den Film MIB heute im Programm haben, und wir letztens dafür extra wie von Hapahe hier angekündigt, ein F-190 Format eingerichtet. Gestern beim Testanspielen wurde mein Gesicht "lang und länger und der Gesang bang und bänger", denn das DCP ist NICHT F-190. Hier verbleiben immer noch deutliche Balken oben und unten im Bild. Das DCP ist EINDEUTIG Superscope F-200; es paßt wirklich ganz exakt. Da man das Format ohnehin als Arthousehaus eingerichtet hat, macht der Film also keine weiteren Probleme. Ist bloß mal wieder ne Frechheit, daß das DCP nicht entsprechend beschriftet ist. LG Martin
-
Wir hatten jetzt diese Diskussionen bei Dead dont't die. Da bringen die Eltern auch ihr junges Gemüse mit. Viel Geheule seitens der Kinder hatten wir immer bei Pippi Langstrumpf und Michel, denn die sind -zumindest damals - im Gegensatz zur DVD FSK6.
-
Im Barco ist der Nachlauf aber zeitgesteuert und nicht temperaturgesteuert....
-
Da sollte ein Nachlaufrelais drin sein. Auf jeden Fall bei den modernen Universalhäusern.
-
Liebe Leute, leider weigert sich der KDM - Ersteller trotz meiner Begründung siehe unten, mir einen Test - KDM für den Film "They shall not grow old" zukommen zu lassen, obwohl explizit in der KDM Mail die Möglichkeit eines Test KDM angesprochen wird. Ich hörte davon, daß es in dem Film einen Bildformatwechsel gibt. Hat da jemand ne Steuerzeit für die Kaschierung? Und mein obligatorisches Anliegen: Weiß jemand, wie viele Sekunden Schwarz hinten nach dem Film dran sind, damit ich den Vorhang schonmal einigermaßen passend programmieren kann? Der KDM startet heute um 18:00 und dat is Kacke! Danke Euch und beste Grüße Martin
-
Gab es auf den Festplatten ein Framing Chart für das seltsame Format von MIB? Falls ja, könnte mir das jemand freundlicherweise zukommen lassen? heilmann@filmforum.de Besten Dank für Eure Hilfe! LG Martin
-
Achtung! Die aktuellen Verleihkopien sind Dolby SR! Bitte dankenswerterweise weitergeben! Steht auch so auf den Dosen drauf und ist kein Schreibfehler!
-
Wenn der Motor nicht mehr anläuft, ist der dicke Kondensator über dem Motor kaputt. Der macht die Hilfsphase für das Drehfeld für den Motor.
-
70mm Kinofilme - große (Bild)Unterschiede?
Martin antwortete auf ruessel's Thema in Allgemeines Board
Und es sind sechs Magnettonspuren, nicht vier! -
Neue Bildwand für Openair gesucht - Empfehlungen?
Martin antwortete auf Martin's Thema in Allgemeines Board
Ist die Geriets mit 0,3 mm nicht n büschen dünn? -
Liebe Leute, wir suchen nach guten Tips zur Anschaffung einer neuen Bildwand für unser Openairkino. Hier die Daten: schwarzer Rand mit Ösen Bildgröße 16 m x 8 m nicht perforiert hängt 6 Wochen am Stück draußen, aber unter einem Hallendach abwaschbar, stabiles Tuch Reflexionsfaktor 1,0 bis 1,4 kein 3D (also normales depolarisierendes Tuch) Welche Tücher und Händler könnt ihr empfehlen? Besten Dank für Eure Tips! Liebe Grüße Martin
-
Wasser-, oder Druckschaden vermute ich.
-
Leider macht der Datasat bei der Lichttonkarte im Monoformat immer noch nur Academymono, was kein Mensch hören möchte. Aber man kann ein Customformat machen: Stereo ohne Rauschunterdrückung und darauf den Matrixdecoder programmieren. Beim 650 kann man den Academyfilter auf ein durchaus akzeptables Maß rausdrehen, beim 500 auch. Bei CP 50, 55, und 65 kann man den Filter rauslöten, beim CP 200 kann man ein Klagfilmformat erstellen und hat dann sogar beide Formate. Den DA 20 kann man auch irgendwie meine ich auch mit Fallback an den Datasat hängen.
-
If You have to choose between these Projectors, the Ernemann IX is the best. It is only a "smaller" Ernemann X. Both Machines have the same Projector Head. They are very gentle to the Film, run smooth, and spare Parts (even new) are available everywhere. Some People dont like the machine because of the drum shutter Blade. That is the only negative thing. Machine has also a good sound optic. Yours sincerely Martin
-
Meine Infos kommen übrigens von Brad.... Nachdem ein sehr umsichtiger Kollege seinen 650 beim Update zerschossen hat. LG Martin
-
@Jens: So einfach ist das nicht: Obwohl bei unserem Neubau des kleinen Saals 2002 Saal und BWR ein Brandabschnitt sind, wird dennoch explizit Brandschutzglas gefordert. LG Martin
-
Elegant kommst Du aus der Nummer raus, wenn Du den Integrator zum Update bestellst. Kost dann zwar was, aber im zweifel ist der ja dann verantwortlich. LG Martin
-
Wir haben zwar die 2.3.6.6 drauf und 7.1 funktioniert problemlos. ABER: Heutzutage einen - quasi uralten - CP 650 upzudaten hat schon vielen Prozessoren das Leben gekostet. In dem Alter hängt der sich beim updaten gerne mal auf und dann geht ein Speicherbaustein hops und Ersatz ist schwer zu bekommen und wenn, paßt der auch nicht in das normale Motherboard. Da wäre dann auch ein neues Motherboard fällig. Der Fall ist auf Filmtech mehrfach beschrieben und von dort ergeht auch die Empfehlung, einen 650 niemals mehr upzudaten, wenn er denn läuft. Zunächst mußt Du also rauskriegen, ab welcher Softwareversion 7.1 unterstützt wird und dann den 650 besser so lassen, wie er ist, sofern mit Deiner Softwareversion 7.1 schon unterstützt wird. LG Martin
-
Es gibt mittlerweile projektionsgeeignetes Brandschutzglas. Das ist von Pilkington und heißt Diamond Glass.
-
Am Kopienzustand liegt es nicht. Ich hab die Kopie vor anderthalb Jahren noch gesehen. Abgesehen von einem mittleren Fading war die Kopie noch ganz gut in Schuß.
-
Wir haben seit gestern wieder den Bohemian Rapsody im Programm. Wat soll ich sagen, trotz schönstem Wetter gestern in der Spät im großen Haus eine Platzauslastung von 78 %!!!! Hätt ich nie mit gerechnet!
-
Dat is aber für die traditionelle Karfreitagsaufführung heute etwas spät.... D