-
Gesamte Inhalte
683 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Billett
-
Beim Christie: BW-Format kopiert, ILS-Datei (Zoom, Shift, Focus) kopiert/angepasst und die Bildschirmdatei (Maskierung) kopiert/angepasst. Und die Kasch auf CS gefahren. Ein Zwischenstop ist leider nicht so einfach realisierbar.
-
Habe ich auch eben. Ist jetzt nicht ganz Scope, aber das fällt sicher kaum ins Gewicht. Auf jden Fall besser als in BW und noch Balken oben und unten...
-
Für eine korrekte Vorführung bitte folgende Information beachten: Beilage des DCP
-
Kann ich denn die vier Platten ausbauen und aus einem bestehenden 3er Raid die Platten einfach einbauen? habe bisher immer nur drei gegen drei aus einem anderen Doremi getauscht.
-
Heute auf mediabiz.de: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany will offenbar bei den unabhängigen Kinos neue Bedingungen mit einem höheren Verleihsatz für ihre künftigen Filme durchsetzen. Jetzt hat die Interessengemeinschaft Nord um die Kinobetreiber Karl-Heinz Meier und Thea Muckli mitgeteilt, dass ihre Verhandlungen mit dem Major gescheitert seien, dass keine Einigung erzielt werden konnte. Die einzelnen Mitglieder würden den von Disney avisierten Prozentsatz von 53 Prozent nicht akzeptieren. Die betroffenen Filme werde man demnach auch nicht einsetzen. Nach Informationen von Blickpunkt:Film gilt dieser Boykott auch für kleinere Kinos in anderen Bundesländern - erster betroffener Titel wird der kommende Blockbuster "Avengers: Age of Ultron Clip" sein, der am 23. April in den Kinos startet. Auf Anfrage von Blickpunkt:Film ließ der HDF Kino wissen, dass in Kürze mit einer offiziellen Stellungnahme zu rechnen sei. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Quelle: http://www.mediabiz.de/film/news/erste-kinos-drohen-mit-disney-boykott/393059
-
Gleichberechtigung... (http://funzentrale.com/6243)
-
Hier der Bericht vom WDR: Meilensteine - 1960: Erstes deutsches Autokino
-
Und wieder steht die nächste Frauenveranstaltung an. Diesmal ist das Thema "Schönheitsideale". Als Filme würden mir spontan Die Haut, in der ich wohne, Little Miss Sunshine oder Paris um jeden Preis einfallen. Vielleicht hat hier jemand noch ein paar passende Vorschläge. P.s. Übrigens letztes Jahr wurde es übrigens Philomena.
-
Das beste 3D erlebnis/Equipment für große Leinwände.
Billett antwortete auf Christoph71's Thema in Technik
Im Kinopolis Leverkusen sind aktuell zwei 2230 mit festen Polfiltern im Einsatz. Bildwandbreite 22,50m -
Ein bisschen Hilfe/Anleitung findet man beim Jupiter Client. Im Verzeichnis /help ist die komplette Hilfe im html-Format. Im Verzeichnis /help/welcome die welcome.htm starten.
-
Ich hab eine Frage zum Tagesabschluss (Compeso): Welche Berichte müssen für die AK aufgehoben werden? Klar, der Tagesasbchluss selber. Aber auch die Kartenberichte? Bedienerberichte? Beide kann ich ja jederzeit auch nachträglich ausdrucken - wenn die es brauchen/wollen.
-
AdEins hat mittlerweile einige Werbefilmen im "Adsco"-Fomat. Das sind in der Regel die Presenter, die unmittelbar vor dem Scope Hauptfilm laufen sollen. Die sind dann auch in 2048x858. Dafür manchmal eben mit Balken links+rechts. Beispiele sind: ROTKAEPP_2013_ROLLTREPPE_ADSCO-61393201_20121031_ADV_M_51_CID_i2DDCP AUDI_GEBRAUCHTWAGEN_ADSCOPE-10703233_20141023_ADV_M_51_CID_i2DDCP SONY_BRAVIA_4K_AS-64333103_20141105_ADV_M_51_CID_i2DDCP
-
So macht man heute Mixtapes.... Auch nett: Der Smartphone Filmscanner
-
-
Ne, die hat meines Wissens auch noch EINE 35mm Kopie, welche aber in keinem guten Zustand mehr ist.
-
Ich schneide seit einiger Zeit mit Magix Video Deluxe. Habe vorher auch lange Zeit mit Premiere geschnitten (DV), aber der Umstieg auf HD machte eine neue Version erforderlich und Adobe ist nunmal echt nicht preiswert. Abgesehen von der abgespeckten Version Premiere Elements. Doch hier bietet Magix meineserachtens ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältinis.
-
Übrigens eine interessante Zahl am Rande: Laut Felix Bruder (auf der Filmkunstmesse) arbeiten derzeit noch 40% der Mitglieder der AG Kino mit Rollenkarten.
-
Es gibt von dem Film zwei unterschiedliche Fassungen auf DVD. Die Erste scheint "unbehandelt" von einer Filmkopie zu stammen. Zu sehen an den Helligkeitsschwankungen sowie teilweise unsauberen Schnitten. In der neueren Fassung, welche meines Erachtens auch für die BluRay übernommen wurde, ist das Bild (stark) nachkorrigiert. So sind die Helligkeitsschwankungen ausgemerzt, Schnittstellen bearbeitet und sogar die Überblendzeichen entfernt worden. Das Bild wirkt wie durch einen Rauschfilter gejagt und anschließend nachgeschärft. Der Ton wurde ebenso durch einen Rauschfilter bearbeitet, woduch die Höhen abgeschnitten sind und der Ton im gesamten unverständlicher geworden ist. Trotzdem würde ich für eine Aufführung im Kino zur BluRay greifen - der Auflösung wegen. Aber den Ton am liebsten von der alten DVD-Fassung. Aber das zusammenzubringen wäre echt eine Sisyphusarbeit. Mal schauen.....
-
-
Danke Carsten. Denke so komme ich klar.
-
Wir wollen für eine Sondervorstellung eine Schwerhörigen-Anlage aufstellen. Dafür brauchen wir ein Mono-Signal. Wie sag ichs meinem AP20?
-
Bei Compeso geht es auf jeden Fall. Man kann die nicht-reservierbaren Plätze im Bestuhlungsplan markieren.
-
Hätte gerne nach Möglichkeit eine bessere Tonspur als auf der verkorksten DVD.
-
Möchte das alte Thema noch mal aufgreifen: Wer hat noch eine 35mm Kopie der Feuerzangenbowle und könnte mir die Tonspur digitalisieren? Danke!!!
-
Und noch eine Wiedereröffnung: Die ehemalige Lupe 2 in Köln wird gerade aufwändig saniert und soll in wenigen Wochen unter dem Namen "Turistarama" wieder öffnen. Ein Artikel über die Schließung vom 31.03.2005 Kölner Stadt-Anzeiger Und hier der Artikel über die Wiedereröffung: Kölnische Rundschau Die 35mm Maschinen sollen trotz Umrüstung erhalten bleiben.