Halt nur fast nichts neues und nur wenige Theater, die das spielen können.
Und selbst 4k bringt bei Normallochung der Leinwand in kleinen Theatern meist den Eindruck, das man die Löcher in der Leinwand nun wahrnimmt. Mikroperfo ist da wesentlich besser fürs Bild, nur schlechter für den Ton.
Grund ist das 'Standbild' der kompletten digitalen Produktionskette, kein Zittern mehr, das das Auge animiert, sich aufs Bild zu fokussieren und so die Löcher nicht wahrzunehmen. Oder sollte ich besser das Gehirn sagen?
Sei's drum, solange man selbst bei 2k das Gerausche des Ausgangsmaterials sieht, fehlt es da noch erheblich an Verbesserungen. Selbst 70mm sieht grausig aus, wenn man da einen alten 16mm Blowup als Basis nimmt. Und Heute? Teilweise billige HD-Handwackelkamera mit grausigen Farben und mieser Dynamik, das als 'Stilmittel' zu verkaufen, das halte ich doch schon ab und an für echt dreist.
Jens