-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Majorsmith
-
Retrospektive mit 3D-Filmen im Filmmuseum München
Majorsmith antwortete auf Unforgiven's Thema in Nostalgie
Erinnert mich an meine Schulzeit, als ich einen Vortrag über den 3D-Film hielt. Als Veranschaulichung führte ich meinen Super8-Film "Der Schrecken vom Amazonas" vor. Ist doch absolut legitim, den Leuten so die Technik nahe zu bringen :) -
Zum Schiff: http://images.google.ch/imgres?imgurl=h...X%26um%3D1 http://www.hellenicnavy.gr/mouseio_en.asp Tomatenketschup hatte es aber genug :lol:
-
Ich stell mir das in Zukunft (leider) so vor: 3D im Kino wird 2D komplett ablösen! Es wird weg vom Kirmeseffekt und soweit kommen, als das der Zuschauer es völlig normal empfindet, einen Film in 3D zu sehen. Schliesslich sehen wir auch Tag für Tag unsere Umwelt in 3D, dies entspricht dem natürlichen sehen und ist für kaum jemand ein Ereignis. Auf das läufts hin, die Verantwortlichen Grössen in der Produktion (Geffen, Cameron usw) arbeiten jetzt schon wie wild darauf hin. Später wird uns ein 2D Film wie ein Unikum vorkommen. So wie die letzten Hundert Jahre wird Kino nicht mehr lange daherkommen :cry:
-
Ich fands geil, vor Jahren, als mit der alten 4:3 Röhre Cinemascopefilme mit dicken schwarzen Balken daherkamen. Da wusste man sofort, das ist ein alter Scope-Kinofilm, keine TV-Produktion. Dieses Feeling machten sich in den 80ern dann auch die Musikvideoproduzenten zunutze, mit Ihren ersten Musikvideos mit Balkenbild.
-
4.Todd-AO Fest in der Schauburg Karlsruhe
Majorsmith antwortete auf Ferraniacolor's Thema in Nostalgie
will auch mitmachen beim Erbsenzählen: der heisst Mario Bava :oops: -
Bei Jürg im Heimkino :wink: Die Sensurroundkopien hatten ja nur ein Signal aufgebracht, die den Sensurrounddecoder ansteuerten und der wiederum die Verstärker, Speakers ansprach. Sensurround auf DVD ist bloss ein Gag. Es wird einfach der Subwoofer angesteuert. Ich bezweifle, dass jemand ein wirklichem Sensurround ebenbürtiges Tonsystem im Wohnzimmer hat :shock:
-
Naja, ein bischen over the Top. An der Story haben die so lange rumgebastelt :shock:
-
2 Tourig, damit unterwegs kein ganzer Film abhanden kommen kann. Vorkopiert: Mumie, Kung Fu Panda und Eagle Eye.
-
Ja, das war im Februar- April (ca) 1985 im altehrwürdigen Old Vic. Beneide Dich darum, bitte Foto posten! In der neuesten Ausgabe des FILM-DIENST ist dem Autor in seinem Nachruf auf Charlton Heston ein peinlicher Fehler unterlaufen. Dort wird Heston als Akteur im Theaterstück "Meuterei auf der Bounty" genannt. Gemeint ist sicherlich "Die Caine war ihr Schicksal". :roll: Ja, und überall die gleichen Fehler und der gleiche Tenor. Wird da den andern "Autoren" einfach abgeschrieben?! The Caine Mutiny: Court Martial fand übrigens 1985 im Londoner Queens statt, nicht Old Vic. 1988 ging er damit nach Peking und führte das Stück als Regisseur in deren Sprache auf (Von wegen nicht wandelbares Relikt aus den 50ern).
-
Ja, das war im Februar- April (ca) 1985 im altehrwürdigen Old Vic. Beneide Dich darum, bitte Foto posten!
-
Hallo Cinerama für welliges Material müsste die Filmbühne fast zwangsläufig gekrümmt sein. Ansonsten Schärfepumpen ohne ende :?
-
Hi, leider nicht, es ist eine normale Umlenkrolle, einfach mit 6mm Innendurchmesser/Achsaufnahme. Leider passen Fabrikate anderer Modelle nicht! Es ist die erste Rolle die den Film von der Feuerschutztrommel auf die Zahnrolle lenkt. Danke!
-
Hallo Zusammen, ich suche für eine Cinemeccanica Victoria 9 eine obere Umlenkrolle aus Plastik. Innendurchmesser der Achsaufnahme ist 6mm. Danke für ankommende Hilfe :D Christian
-
Also jetzt mal konkret@preston sturges Macht die Gründung eines "Pools" zwecks Übernahme der Mehrkosten für die Osloer Ben-Hur Kopie Sinn? Wenn ja, bin ich mit einer Beteiligung gerne mit dabei :D
-
Die nächsten 2 digital: F.F.Coppola und S.Soderberg
Majorsmith antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Und hier mal eine "analoge" Nachricht: INDIANA JONES IV wird überraschenderweise weder digital (Lucas-Produktion) noch in Super-35 (Spielbergs Leib&Magenformat) gedreht, sondern bewußt "old school" 35mm anamorphotisch Steht etwa nochmals Kameraveteran Douglas Slocomb (Jg. 1913) hinter der Kamera :?: -
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ein korrekter Spiegel für einen 500 Watt Horizontalbrenner (Xenon) auszusehen hat. Mit dem jetzigen Bauer Spiegel (wohl für 1600 Watt-Lampe) ist keine zufriedenstellende Ausleuchtung zu bewerkstelligen :( Würde ich auch gerne eintauschen :wink: Danke und schönes Wochenende
-
Füre ich Hauptsächlich auf die günstige Heimkinoelektronik und das viel zu kurz gewordene Auswertungsfenster "Kino" sowie der Preiszerfall der DVD (neuste Toptitel auf den Wühltischen an der Kasse von "ich bin doch nicht doof-Filialen") PS: ein Kinobesuch ist ein Soziales Ereigniss, man macht ab, geht raus unter Leute. DVD kucken ist Asozial! Lang lebe das Kino :!:
-
:lol: :lol: :lol:
-
suche kopie von "Der Tod steht ihr gut"
Majorsmith antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Quatsch, :? Digitales kann doch immer wieder verlustfrei weiterkopiert werden. Die neuen Medien sind ja meist abwärtskompatibel, also wird's kein Problem sein. :wink: -
... für's weiterbestehen des/der kinos brachte der SPINNENMANN einen sehr simplen und pragmatischen fortschritt, der die meisten hier, die fürs kino arbeiten und leben, sicher erfreulich stimmt: SPIDER-MAN 3 setzte einen neuen startrekord weltweit (US$ 375 mio) ein beweis, dass dem KINO sein erster platz im auswertungsgetümmel mit recht zusteht, das Kinoauswertung profitabel ist und auch noch steigerungspotential hat. Und ein gewichtiges argument für die studio-und verleihbosse (die ihren geldgebern rechenschaft abgeben müssen), dass auswertungsfenster sinn und profit machen. "@cinerama ratlos in der zirkuskuppel" - der rest der welt zum glück nicht :-) Leider "hangeln" sich die meisten Kinos nur noch von Blockbuster zu Blockbuster. Mit Filmen wie Spiderman3, Karibik3, Shrek3 und Potter funktionierts Kino noch, können die Kassen mal wieder für die saure Gurkenzeiten zwischen diesen Filmen gefüllt werden. Nene, es ist nicht mehr so wie früher
-
Nicht verpassen :lol: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...0111591612
-
In beiden Filmen tritt Ernest Borgnine NICHT auf :wink:
-
Da schau her - Todd AO Karlsruhe 2007
Majorsmith antwortete auf Ultra Panavision 70's Thema in Nostalgie
May I dare ask for the special "Schauburg-Festival" rate?! The Expected One -
Gibt's Apropos Film nicht mehr?!