Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. @Martin, übernehmen Sie! (?)
  2. Hallo, ich melde mich nochmal zu Wort: Offensichtlich ist es so, dass es das ECLAIRCOLOR-DCP _nicht_ in der OmU-Fassung gibt sondern nur als OV. Die Vorstellungen im FILMRAUSCHPALAST sind allerding alle als OmU angelegt. Wir werden aber sowohl das "SDR" als auch das "HDR"-DCP bekommen. Du kannst ich gerne bzgl. anschreiben wenn Du immer noch planst nach Berlin zu kommen, wir können dann sicher für eine Vorstellung von OmU zu OV switchen. PS: Am 13.09. gäbe es dann sogar die Möglichkeit eines indirekten Double Features mit Terminator 2.
  3. ... hilfreich wäre es vielleicht noch Deinen Standort anzugeben ;-).
  4. Müsste meine Messungen rauskramen, aber aus dem Gedächtnis: Barco DP2K-6E, nagelneue Harkness Matt Plus, konstante Höhe, CS-Bild 6x2,50 m. Beide Lampen an, bei Scope auf ca. 65 % Lampenleistung ergab ca. 15 fL Leuchtdichte. Garantielebensdauer der Lampen ist 1500 Stunden. Erneute Messung nach ca. 1300h ergab, dass bei Scope die 14 fL bereits nicht mehr erreicht werden. Und Achtung beim vermeintlich günstigen Preis! Zwei Lampen für den Barco kosten ca. 1000-1100 EUR netto! (Vgl. Kosten Lampensatz SRX510/515: 330W ca, 750 EUR netto, 450W ca. 1000 EUR netto). Mal die TCO (Total cost of ownership) ausrechnen!
  5. Schreib' mir mal eine PN...
  6. Ich stelle das mal unkommentiert hier rein: http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/cinecitta-nurnberger-kinomogul-weber-gibt-leitung-ab-1.6423093 Einzelne Kommentare: oder Wahrscheinlich nur Einzelschicksale, denn Millionen Fliegen können nicht irren. Aufschlussreich ist es auch mal die Google-Bewertungen zu überfliegen, das ein oder andere wiederholt sich verdächtig oft: https://g.co/kgs/3YAB1D Oder auch: ... kein Grund sich zu beschweren, ich wurde als Multiplexvorführer sogar mit 5,50€ -5,90€ pro Stunde abgespeist.
  7. Klingt wie ein Déjà-vu, bis auf die Laufstreifen...
  8. Sieht man sehr häufig dort wo die deutschen Titel eingefügt wurden.
  9. Konvergenzkorrektur wird für jedes Bildformat einzeln gespeichert, ggf. lief da was falsch ode es wurde eins vergessen.
  10. Nun, wie oben geschrieben zerbröseln langsam aber sicher die Tieftöner in den JBL 8340 (altes Modell in "Holz"gehäuse, nicht das modernere 8340A). Ich überlege gerade womit ersetzen, Original JBL muss ja wirklich nicht sein, ich schiele da in Richtung Eminence. Hat jemand Erfahrungen welcher Typ am besten zum Gehäuse passt? Kompletttausch gegen Neue wäre natürlich eine Option, allerdings sind es a) ziemlich viele und b) sind sie in die Wandstruktur eingebaut, nicht ohne weiteres gegen andere Gehäuse zu tauschen. Gruß Sascha
  11. Wenn ich mir schon den Ausschlag auf dem Center ansehe bezweifle ich dass der Film auf Fader 7.0 abspielbsr ist. War das auf dem Screenshot des AP20 die Deutsche Fassung?
  12. Das kannst du hiermit als "schwarz auf weiß" ansehen ;-) .
  13. Filmrauschpalast spielt VALERIAN ab 24.08. in Eclaircolor, natürlich auf frisch gewarteter Anlage (Gamma, Uniformity, neue Lampen usw) und in OmU. Am 27.08. übrigens auch im Double mit "Das 5. Element" möglich.
  14. Reboot / neustarten / stromlos schalten via Fernzugriff möglich.
  15. Wenn ich mir den durchschnittlichen Zustand von Tonanlagen in (deutschen) Kinos angucke möchte ich mir definitiv keine Oper o.ä. dort ansehen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber 80% der angetroffenen Anlagen sind in mindestens 2 Kriterien mangelhaft... Ich vermute außerdem mal dass man eine große Bandbreite an "Anschlussszenarien" vorfindet, digital via SPDIF / Toslink / HDMI, analog via RCA, ggf. sogar noch über Kleinmixer zweifelhafter Qualität, dann womöglich eingeschleift in ein Gerät aus den 1980er oder 1990er Jahren.
  16. Die "Alamo Drafthouse" Kinos von Tim League werden Interstellar wohl neben einzelnen 70mm Einsätzen (San Francisco, New Mission und Austin, Ritz) auch recht "flächendeckend" in 35mm spielen. Kein wunder, jeder Neubau von A.D. hat mindestens einen 35mm-fähigen Saal, IMMER mit Überblendfähigkeit.
  17. Hallo zusammen, noch ist ja genug Zeit ein neues Bildformat anzulegen, sofern noch nicht geschehen: http://digitalcinema.bydeluxe.com/site/dlxportal/docs/projectionistletter_dunkirk_usa_20170721_170358.pdf
  18. Natürlich kann das online gebucht werden - der entsprechende Ermäßigungsnachweis muss dann eben am Einlass vorgezeigt werden.
  19. Mal blöd gefragt: Hast du denn, nach deiner Anzahlung (?), eine Auftragsbestätigung mit einem Liefertermin bekommen?
  20. Also wir haben ständige Probleme mit der Hardware von Gofilex, sind wir da etwa tatsächlich die einzigen...?
  21. Brücke zwischen B7 und C7.
  22. ... habe nochmal eine neue Version erstellt die global -7,5 dB leiser ist. Weiter will ich mich mit dem Rotz den andere vergeigt haben auch nicht auseinandersetzen ;-) Wer Interesse am DCP hat bitte kurz via PN melden.
  23. Nachdem wir nun gestern endlich eine funktionierende (dritte) Version des DCPs erhalten haben stellte sich recht schnell Ernüchterung ein: ... Ich habe dann jetzt mal ein DCP mit -5dB Gesamtpegel erstellt damit man den Spot vernünftig in der Werbe-SPL einsetzen kann...
  24. Im Ernst, was soll der Kindergarten? Niemand hat den Varnsdorfern unterstellt sie hätten die Kopie beschädigt. Die Kopie hat teilweise seitliche Einrisse die mit Filmklebeband überklebt wurden, desweiteren in ihrer Stärke variierende Laufstreifen links der Mitte auf ca. 1/3 der Bildbreite, von links gesehen. Mir liegen Bilder aus 2010 (!!) vor die bereits genau diese o.g. Verstreifung zeigen. Niemand wird hier an den Galgen gehängt oder anderweitig exekutiert - aber bei der Wahrheit darf man wohl noch bleiben. (Von den überklebten Einrissen müssten sogar Bilder existieren soweit ich weiß.)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.