Zum Inhalt springen

Der rosarote Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Über Der rosarote Panther

  • Geburtstag 19.09.1973

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Deutschland
  • Interessen
    Alles rund um das Thema Film

Letzte Besucher des Profils

6.071 Profilaufrufe
  1. Habe den Film gestern auch endlich gesehen und ich muss sagen, dass er mir sehr gut gefallen hat. In meinem persönlichen Ranking kommt er direkt auf Platz zwei, hinter Cinema Paradiso.
  2. Ich persönlich würde da nicht in meinem Hochzeitsfilm haben wollen 😉
  3. Sehr schöne Aufnahmen. Aber er sollte noch die kurzen überbelichteten Bilder rausschneiden. Das macht einen besseren Eindruck 👍
  4. Ich sehe leider kein Video. Man hört nur irgendwelche Geräusche 🙁
  5. Ich meinte damit auch nicht die Campleiter, sondern die eigenen Eltern und Lehrer. Sowas gehört m. E. in den heutigen Schulunterricht. Den (Schmal-)Film kann man den Kindern ja spielerisch beibringen, indem man ihnen echte Filmkameras und Filmprojektionen zeigt (sowie das Fotografieren mit echtem Film) auf irgend eine weise. Wenn sich die Kids dann dafür begeistern, ist doch toll. Oder ist das etwa falsch, was ich sage?
  6. Ich will seine Leistung ja nicht schmälern, aber warum treibt er denn so einen Aufwand? Hat er denn noch nie von transportablen 35er-Maschinen gehört? Technisch hat er es voll drauf, aber als Vorführer taugt er nicht viel. Er hat sämtliche Trailer falsch zusammen geklebt. Überall waren noch die Startbänder drin, inklusive eines sichtbaren Bildstrichs. Jemand sollte ihm Mal beibringen, wie man's richtig macht. Das hätte ich mich Mal trauen sollen.
  7. Ist trotzdem Unsinn. Jedes Kind hat heute ein Handy, mit dem es Schnappschüsse machen kann. Von einem Handy-Verbot für Kinder halte ich nichts. Stattdessen sollte man den Kleinen gleich den richtigen Umgang mit den neuen Geräten und Medien beibringen. Denn sie müssen das für die Zukunft wissen und beherrschen. Zusätzlich kann man auch den Umgang mit (Schmal-)Film anbieten, wenn das überhaupt gewünscht und gewollt ist. So ein dämliches Ding hilft da in keinster Weise und ist in meinen Augen nur der Versuch, dummen Menschen Mal wieder das Geld aus der Tasche zu ziehen.
  8. Würde ich auch sagen, die bekommt man nämlich manchmal auch für umme.
  9. Das habe ich doch geschrieben???
  10. Das Teil braucht kein Mensch. Die sollen lieber echte S8-Kameras bauen zum selben Preis, wie dieser Digital-Schrott.
  11. Soeben auf YouTube gefunden. Falls Ihr euch wundert, warum der Ton so ungleichmäßig ist, so liegt das daran, dass der "Einsteller" diesen wegen der Musik ständig runterpegeln musste. Ihr wisst schon, von wegen Copyright und so. Trotzdem ein toller Werbefilm:
  12. Mir gefällt vor allem die Musik sehr gut. Hat was von Kraftwerk. Dazu noch ein paar Zeitrafferaufnahmen und der Film wäre perfekt 😃👍
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.