
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.211 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Als Frühbucher hätte man u.U. einen Tag gebucht und geplant, an dem eben dieses Seminar NICHT stattgefunden hätte. - Carsten
-
Ich habe keine Ahnung, die Aufstellung war nicht explizit auf Deutschland bezogen. Ne Handvoll exotische ältere Server sind sicherlich auch in Deutschland noch in Betrieb, aber was den aktuellen Markt angeht bleiben Dolby und Doremi übrig. Sony kann man in dem Zusammenhang ja nicht erwähnen (soweit ich weiss steckt da ohnehin Doremi Technik drin). In welchem Umfang sich IMBs und dafür geeignete Storage-Server ausserhalb der das erzwingenden 4k DLP Umgebungen durchsetzen werden, steht ja auch noch in den Sternen. Die früher dafür mal prognostizierten Kostenreduzierungen kann ich bisher nicht erkennen, von daher bin ich ziemlich sicher, dass das vorläufig auf 4k Systeme beschränkt bleiben wird. Mag sein, dass Barcos erwartete Projektor+IMB+Server Komplettlösungen aus vertriebslogistischen Gründen Kostensenkungen hergeben. Ich würde aber mal vermuten, dass die vorläufig auch nur für 4k vertrieben werden, und man auch von daher im 2k Bereich keinen Vorteil daraus ziehen wird, zumal auch anbindungstechnisch noch Wildwuchs im IMB Bereich besteht. Da bleibt wohl nach wie vor der Serie-II IMB Slot der kleinste gemeinsame Nenner. - Carsten
-
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
carstenk antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
Danke, das ist eine interessante Info. - Carsten -
Cinestar IMAX wird CineStar EVENT Cinema
carstenk antwortete auf THHOFMA's Thema in Allgemeines Board
Angeblich hat Cameron auf der CinemaCon 4 Christies und RealD XLW benutzt. In welcher Konfiguration genau, keine Ahnung. Der musste aber sicherlich auch deswegen mehrere Projektoren benutzen um die verschiedenen Formate ohne große Rekonfiguration in engem zeitlichem Zusammenhang zeigen zu können. - Carsten -
Privates Glotzvolk hält man auch mit einem Bruchteil des bisherigen Preises fern, mal abgesehen davon dass sich das via Fach-Akkreditierung ja auch problemlos lösen ließe. Aber natürlich muss man bedenken, dass so eine Messe für einen sehr eng abgegrenzten Interessentenkreis halt auch schwer zu finanzieren ist. Obwohl ich im Auditorium bei der Trailershow doch sehr überrascht war, wieviele Leute tatsächlich anwesend waren. Die Aussteller werden sicher ebenfalls für ihre Stände bezahlen. Da stellt man sich schon die Frage, wohin die vermuteten Ticketeinnahmen von 50.000-100.000 Euro gehen. Dann gibts so lustige Geschichten wie durchaus bedeutende Last-Minute Seminare, über die zum Ablauf der Frühbucher-Deadline noch nichts bekannt war. Gut, dass ich NICHT früh gebucht habe. - Carsten
-
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
carstenk antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
Von Euch haben doch bestimmt auch einige diese E.F.S Rechnungen für UPS Transporte aus dem Dezember gekriegt?! Habt Ihr die bezahlt? Wir lassen die bisher erstmal liegen, weil wir keinerlei Referenz zu irgendeinem Film haben und E.F.S dazu auch keine Unterlagen hat. Wir haben über die Tracking-Nummer nur rausfinden können, dass eine Lieferung Ende Dezember in einem anderen Kino abgeliefert wurde, aber weder sind wir da erwähnt noch natürlich der Film. Unserer Meinung nach keine ordnungsgemäße Rechnungsstellung. Wisst Ihr, ob UPS bei Euch damals einen Beleg hinterlassen hat? - Carsten -
In Amiland ist Voll-Licht während des Abspanns ja angeblich quasi vorgeschrieben - wenn jemand fällt im Dunkeln, Zahlemann... Wieso das nicht auch für den Gang zur Toilette während des Films gilt, keine Ahnung ;-) - Carsten
-
Mit steigender Tendenz. Barco hat gerade die Serversparte von XDC übernommen. Die Serie-II hat ja durchgängig das IMB Interface. Ich tippe mal ins Blaue, dass der G3 Solo in dieser Form keine große Zukunft mehr hat. Support gibts sicher weiter, aber neue klassische Server in dieser Form... Noch dazu laufen die ja unter XP, da ist irgendwann auch mal Ende. Und dann glaube ich nicht, dass es da neue eigenständige Server geben wird. Mal sehen, wann Barco dazu was offizielles sagt. Doremi Dolby GDC dts/DATASAT/Qube kommt in Deutschland auch nicht groß in die Puschen - Carsten
-
Kommt wohl auch nicht so oft vor. Aus Amiland wurde auch ein Fall berichtet, dabei wurde wohl sogar Personal von Splittern leicht verletzt. Die zweite Scheibengeneration von MI ist wohl nicht mehr gefährdet. Es gibt Dokumente von MI, die Austausch und Identifizierung der alten vs. neuen Scheiben beschreiben. - Carsten
-
Cinestar IMAX wird CineStar EVENT Cinema
carstenk antwortete auf THHOFMA's Thema in Allgemeines Board
DualStack mit RealD XLW? Das kann justagemäßig aber sehr sehr lustig werden... Barco hat ja just nen Guinness-Buch Eintrag mit 43.000 Lumen aus 7kW erhalten ;-) - Carsten -
Wollte eigentlich auch dabei sein, habe aber zu dem Zeitpunkt ein Gespräch geführt, das sich länger hingezogen hat. Würde mich auch interessieren, was dabei rumgekommen ist. - Carsten
-
Camerom will Avatar 2&3 mit höhrerer Bildrate drehen
carstenk antwortete auf Micky's Thema in Digitale Projektion
Ja, 48fps in 2D geht. Im Grunde geht auch 60fps, nur nicht als DCP respektive 12Bit 4:2:2 über SDI. Ein Rechner o.ä. am DVI Port macht auch 60Hz. - Carsten -
http://www.filmvorfuehrer.de/topic/8685-mi-master-image-oder-mission-impossible/page__p__117801__hl__masterimage__fromsearch__1#entry117801 12 segmente, jeweils 6 hintereinander für L und R. 4320UpM=72UpS=3Umdrehungen pro Frame=144Hz TripleFlash Hier gibts Bilder: http://www.film-tech.com/warehouse/manuals/MI2100_filter_replacement_v1.1.pdf - Carsten
-
Stimmt ;-) - Carsten
-
Hmm, kann man eigentlich spontan nach Baden-Baden fahren und dort eine Tageskarte lösen, oder geht das nur nach Voranmeldung? - Carsten
-
Was habt Ihr eigentlich so an Versicherungen? Welche sind nötig, welche Luxus? - Carsten
-
Habt Ihr jemals irgendwelche Bildinhalte über den XD10 abgespielt? Meines Wissens nach frisst der keinen eigenen Content. Ich würde euch so kurzfristig zu einem Laptop mit Quicktime Player oder einem der verbreiteten Mediaplayer raten. - Carsten
-
Dazu hatten wir in den letzten Monaten zahlreiche Diskussion im Forum. Such mal nach 'Bluray', da wirst Du die finden. Ich empfehle nach wie vor einen Sony BDP-S550. Gibts vereinzelt noch neu, würde aber auch gebraucht noch Sinn machen. Gründe dafür liefert die Suche. - Carsten
-
Ja, viel besser. (Click auf Bild, wenn man dann im Browserfenster ganz nach rechts unten scrollt, finden man ein 'Save' Diskettensymbol. Dann geht ggfs. ein zusätzliches Fenster auf, in dem der Scan als original liegt, denn man dann konventionell speichern kann). - Carsten
-
Aber scheinbar wird auch in der Zukunft noch Film projiziert, wenn auch sonst alles digital ist. - Carsten
-
Das hier habe ich übrigens vor einiger Zeit schonmal beim Bilder sammeln gefunden: Ebenfalls ein geplatzter Kolben (Ushio 6kW) aus einem NEC NC2500 in USA. - Carsten
-
Im Grunde genommen ist eine 3D->2D Konvertierung über die Extraktionsmechanismen kein ecbtes Problem. Man muss halt die verschachtelten J2ks auseinandersortieren und neu wrappen. Im weitesten Sinne einfach jedes zweite Bild, aka, ungerade oder gerade Bildnummern löschen und neu wrappen. Sollte ziemlich schnell gehen, weil die Dinger nicht neu komprimiert werden müssen. Geht mit ein bissl scripting sicher. Aber es stellt sich tatsächlich so langsam die Frage, ob nicht jemand solche einfachen Postprocessing Geschichten wie Extraktion, Konvertierung, 2D Konversion nicht in ein simpel zu bedienendes Tool integrieren sollte. Vom typischen Vorführer würde ich im Jahr WIN7 nicht mehr unbedingt erwarten, dass er sich mit Kommandozeilen für alltägliche Jobs herumschlagen will. - Carsten
-
Im Netz liegen ein paar Handbücher der E-8b, leider in so bescheidener Auflösung gescannt, dass just der Schaltplan unbrauchbar ist. Das Manual bei Film-Tech hat zwar ne etwas höhere Auflösung - dummerweise fehlt in dem PDF aber gerade der Teil mit den Schaltplänen. Hat jemand noch Originale der Handbücher? - Carsten
-
Der neue Fraunhofer EasyDCP Player hat auch einen expliziten 'Extraktionsmodus', erlaubt also das Konvertieren von Bild, Ton und Untertiteln aus nicht geschützten DCPs. - Carsten
-
Bei den 2xxx nur der 2060. Danach noch einige Ektapro Modelle (4000, 5000, 7000 und 9000). http://slideprojector.kodak.com/SAVui.shtml - Carsten