Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Ohne im speziellen nun diesen Film bzw. Trailer gesehen zu haben: Dass Trailer anders synchronisiert sind, als der eigentliche Film, kommt zumindest in den letzten Jahren ständig vor.
  2. Wenn die Teile weder auf Xenon, noch auf Stereo und Rotlicht umgerüstet sind, sind 200-300€ glaub ich ein gutes Angebot. Außer die Teile sind in absolut unverbasteltem Originalzustand ohne irgendwelche Lackschäden usw. Dann könnte ein Sammler vielleicht auch mehr bezahlen.
  3. So wie das aussieht kostets dann aber hoffentlich auch nicht mehr als 150€?
  4. Fabian

    Fluch?

    Wenn jetzt ein gewisser Manfred noch Mitglied im Forum wäre... :D
  5. Und mal wieder so ein Sonderangebot: http://cgi.ebay.de/260807995043
  6. Hmm klingt schonmal gut, bin ja momentan auch am überlegen, mir sowas zuzulegen. :) Weißt du noch, was du für das Gerät bezahlt hast? Und wieviel hast du eigentlich noch in etwa für Zubehör, sprich Kabel, Kupplungen, usw. ausgegeben? Hast du das dann auch direkt im Bauhaus gekauft?
  7. Schade, dass abgesehen vom anfänglichen Werbepost keinerlei Reaktion mehr auf die vielen Beiträge erfolgte!
  8. Dachte ich mir auch schon :grin:
  9. Fabian

    Störungen im Ton

    Ich würde mal sehr vermuten, dass es die Cat. 686 ist. Tausch die mal aus und guck was passiert ;-)
  10. Ich würde das Teil auch maximal putzen und ansonsten auf alle Fälle alles im Originalzustand belassen, von der Lampe über den Motor bis zum Widerstand.
  11. Jo du hast das schon richtig verstanden. Verbessert die Farbtemperatur, sprich nimmt etwas Gelbstich heraus, allerdings ist auch der Lichtstärkeverlust nicht zu knapp.
  12. Darf ich fragen, was ihr vorhabt, für die Meo 5 auszugeben? Teuer sind die ja nun wirklich nicht mehr, hier im Forum wird gerade eine für 200€ mitsamt Zubehör angeboten.
  13. Wie groß ist denn der 35mm-Anteil in diesem besagten neuen Super 8-Sammler?
  14. Ich erinnere mich zwar daran, dass sich zu dem Thema schon mal jemand geäußert hat, aber ich kann es gerade nicht wieder finden. Wisst ihr, wie problematisch es ist, eine TK auf ein russisches KN-Stativ zu schrauben? Passt da das Gewinde?
  15. @Sascha Welchen Inverter verwendest du da eigentlich?
  16. Ich hätte mal eine grundlegende Verständnisfrage. Gehören bei Horizontaleinbaublöcken immer bestimmte Lampenleistungen und Spiegelbrennweiten zusammen? Konkreterweise geht es hierbei um einen 3kW-Hasso-Block, bei dem ich den Spiegel ersetzen muss.
  17. Also ich persönlich wäre sehr an einer 35mm-Kopie des Films interessiert.
  18. Nimmt das vielleicht jemand von euch auf, oder kann man es eventuell ohnehin anschließend online sehen? Ich bin an dem Tag leider verreist.
  19. Jo davon gingen hier neulich wieder 3 Stück in die Tonne...
  20. Ist das sone italienische Victoria 5? Die Optiken sehen ja nach ganz verwendbar aus, muss man vermutlich nur mal putzen.
  21. Fabian

    Kohlen Brenndauer

    Danke euch erstmal für eure ausführlichen und hochinteressanten Antworten! Das ist erstmal deutlich mehr als ich erwartet hatte :) Um mal die Intention meiner Frage aufzudecken: Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, eventuell ein kleines Open-Air mit nur einer Maschine und kurzer Pause nach 1800m zu spielen. Da man zu dem Zweck aber doch etwas Licht braucht und der Konsens hier ja zu sein scheint "bei geringer Stromstärke könnts gehen", kann ich das aber vermutlich vergessen. Aber trotzdem alles sehr interessant, ich werde denke ich demnächst mal versuche ein altes Askania Kohlenlampenhaus wieder in Betrieb zu nehmen, mal sehen was rauskommt :)
  22. Gabs nicht auch mal einige wenige DS8-Umbauten der Arri 16 ST?
  23. Als Abonnent von Blickpunkt Film hat man da vermutlich keinen Zugriff drauf?
  24. Da ich noch nie mit Kohle gespielt habe, hätte ich mal eine enfache Frage, die so einfach vermutlich nicht ist. ;-) Wie schwierig ist es, mit einem Paar Kohlen 1800m Film durch die Maschine zu bekommen? Funktioniert das wahlweise immer/niemals/abhängig von der Stromstärke/Kohlentyp? Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten von Leuten, die noch mit Kohlen gespielt haben :)
  25. Die Idee gefällt mir sehr. Der "Trick" liegt wohl darin, ständig mit dem Handschuh gut durchzurühren, dann dürfte die Entwicklung relativ gleichmäßig werden. Vor Schrammen hätte ich garnichtmal soviel Angst, wie man im ersten Moment vielleicht bekommt. Die Nässe wirkt ja wunderbar als Schmiermittel, wenn einzelne Lagen übereinander laufen. Außerdem weiß fast jeder, der schonmal Kleinbildnegativ entwickelt hat, dass man wunderbar mit diesen roten Jobo-Filmabstreifern mit sehr festem Druck den Film und damit die nasse, aufgeweichte Beschichtung abstreifen kann, ohne jegliche Schrammen zu hinterlassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.